Hof- und Stalltechnik – 847 Artikel online
Anzeige:
Anzeige:
Die SILOKING Mayer Maschinenbau GmbH führt als Programmerweiterung die neue Baureihe selbstfahrender Vertikal-Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ für Betriebe mit etwa 300 Kühen ein.
Die neue Serie SelfLine 4.0 System 300+ platziert SILOKING zwischen zwischen [...] > weiterlesen
WEDA Dammann & Westerkamp hat nach eigenen Angaben exklusiv das Produktsortiment für die Klimasteuerung der Firma Alcona übernommen und bietet mit der Produktserie Veco.Mate jetzt eine neue Technologie für die Optimierung des Stallklimas an.
Zusätzlich zum [...] > weiterlesen
Die neue Teleskoplader-Baureihe NewAg XL, die Manitou für große Betriebe und Lohnunternehmen konzipierte, umfasst die Modelle MLT 841 und MLT 1041, die im maximalen Hubhöhen-Bereich von 7,60 bis 9,65 m rangieren.
Die neuen Manitou NewAg XL Teleskoplader MLT 841 [...] > weiterlesen
Trioliet präsentiert mit dem neuen Triotrac M einen selbstfahrenden Ein-Schnecken-Futtermischwagen mit 14 m³ Volumen, Schneid-Ladesystem, Lade-Rotor und höhenverstellbarer Kabine. Trioliet gibt an, der neue Triotrac M ist ab Mitte 2021 in den Niederlanden, Deutschland [...] > weiterlesen
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat ein neues Merkblatt zum Thema „Strukturierung von Buchten in Ferkelaufzucht und Schweinemast“ veröffentlicht. Mitglieder des DLG-Ausschusses Schwein haben zusammen mit Praktiker*Innen, Forscher*Innen und Berater*Innen [...] > weiterlesen
Die Bernard van Lengerich Maschinenfabrik feiert das 160-jährige Bestehen des Unternehmens mit einer limitierten Sonderedition und stellt nahezu komplett schwarze Mischwagen der der Fremdbefüller-Serie V-MIX Plus als „BvL Black Edition“ vor.
Der Familienbetrieb aus [...] > weiterlesen
Mit der neuen Agrarwetterstation will Kramp das Erfassen respektive Erstellen hofgenauer Wetterdaten und -prognosen erleichtern und betont das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kramp erläutert, dass nicht nur die zurückliegenden Dürrephasen und zunehmende [...] > weiterlesen
Mit dem Pressschneckenseparator Bioselect RC 25, der Trockensubstanz-Gehalte bis zu 38 % realisieren soll und mobil oder stationär eingesetzt werden kann, ergänzt Börger seine Separatoren-Familien um ein kompaktes Einstiegsmodell, das ein neues neues Gestellkonzept mit [...] > weiterlesen
Neu im Patura Klauenpflegestand-Programm ist die elektrische Variante Profi E. Der neue Patura Klauenpflegestand Profi E verfügt über diverse Elektrowinden, die eine besonders komfortable Klauenpflege ermöglichen sollen.
Beim Profi E werden Vorderfuß-, Hinterfuß- [...] > weiterlesen
Die Mischschnecken der BvL Vertikal-Futtermischwagen können ab sofort mit einem stärkeren Fangmagneten ausgerüstet werden. Metallische Fremdkörper, die die Gesundheit der Tiere massiv gefährden und auch die Fütterungsgeräte beschädigen können, sollen so noch [...] > weiterlesen