Holmer Neuheiten und News – 44 Artikel online
Anzeige:
Anzeige:
Mit der neuen Güllehacke SecatFlex SL entwickelte Holmer ein erstes Anbaugerät, das für den Einsatz mit dem Terra Variant 435 und die Ausbringung in stehenden Maisbeständen konzipiert wurde. Holmer betont die Möglichkeit, SecatFlex SL (SL für slurry = Gülle) mit [...] > weiterlesen
Wie Holmer mitteilt, baut das Unternehmen den Service in Niedersachsen aus, indem ab sofort in Semmenstedt dauerhaft zwei zusätzliche Werkstatt-Stellplätze sowie weitere Lager- und Außenflächen zur Verfügung stehen. Auch das Personal wird am Servicestützpunkt [...] > weiterlesen
Die Holmer Maschinenbau GmbH und all ihre Tochtergesellschaften tragen nach Unternehmensangaben seit dem 01.10.2020 ein neues Logo. Das neue Logo beinhaltet den Namen Holmer und die Holmer-Rübe auf der rechten Seite. Im Vergleich zum alten Logo entfällt also der Zusatz [...] > weiterlesen
Wie Holmer mitteilt, ist die Produktion der Zuckerrübenvollernter Terra Dos T4 Anfang Mai 2020 pünktlich gestartet. Bei Holmer gab es – anders als bei vielen anderen Landtechnikherstellern – nach Unternehmensangaben keine Produktionspause durch COVID-19. Alle [...] > weiterlesen
Das neue Holmer HRO-Rodeaggregat ist ein Radscharroder für die Zuckerrübenvollernter Terra Dos T4-30 und Terra Dos T4-40, der vor allem bei leichten Böden mit sandigen und klebrigen Eigenschaften extrem schonend arbeitet und eine optimale Rodequalität erzielt.
Das [...] > weiterlesen
Holmer verpasst dem vor zwei Jahren vorgestellten Rübenreinigungslader Terra Felis 3 zur Agritechnica 2019 ein Update – der Namenszusatz „evo“ kennzeichnet die neue Generation. Der Terra Felis 3 evo zeichnet sich durch einen neuen Motor, das Telemetrie-System [...] > weiterlesen
Zum 1.8.2019 wird die ZG Raiffeisen Technik GmbH nach Unternehmensangaben offizieller Servicepartner der Holmer Maschinenbau GmbH für die Rüben- und Gülletechnik. Die ZG Raiffeisen Technik wird laut Holmer als Servicepartner in den Regionen Baden-Württemberg, Südpfalz [...] > weiterlesen
Der Bredal-Streuaufbau, den Holmer in Kooperation mit Sieghard Jahr für den Terra Variant 585 anbietet, stellt eine neue Möglichkeit dar, den Aufbauraum des Terra Variant zu nutzen – nun für die Ausbringung von Mineraldünger.
2016 suchte Sieghart Jahr von der [...] > weiterlesen
Nach langen Jahren der Zusammenarbeit stellen sich die Agravis Technik Service GmbH und der Landmaschinenhersteller Holmer Maschinenbau GmbH nach Unternehmensangaben neu auf. Am 1. Juli 2018 eröffnet Holmer nach eigenen Angaben in Semmenstedt einen eigenen Vertriebs- und [...] > weiterlesen
Das Trägerfahrzeug Terra Variant 585 der Holmer Maschinenbau GmbH ist zukünftig auch mit einem neuen, von der Annaburger Nutzfahrzeug GmbH konzipierten, Universalstreuer erhältlich. Bisher gab es den Terra Variant mit Zunhammer-Gülletechnik oder mit dem Holmer [...] > weiterlesen
<< 10 Einträge vor
10 Einträge zurück >>