LandBauTechnik Neuheiten und News – 17 Artikel online
Anzeige:
Anzeige:
Traktoren, Mähdrescher und andere Landmaschinen sind wegen ihrer hohen Werte immer wieder im Visier von Kriminellen. Werden die Maschinen gestohlen, entstehen den betroffenen Handels- und Handwerksbetrieben viel Aufwand, Kosten und Ärger. HDI hat nach eigenen Angaben mit [...] > weiterlesen
Wie der LandBauTechnik Bundesverband mitteilt, hat sich die Branchenkonjunktur Land- & Baumaschinen erholt und die positive Entwicklung der ersten Quartale 2017 zeigt sich stabil: Die Mitglieder meldeten für das dritte Quartal 2017 einen Umsatzanstieg von im Durchschnitt [...] > weiterlesen
Mit TEXA Deutschland konnte der Bundesverband LandBauTechnik einen der führenden Anbieter für Multimarken-Diagnose- und Telediagnosegeräte als Kooperationspartner gewinnen. Texa wird anlässlich des Tags der LandBauTechnik am 22. März 2018 in Lauingen vorstellen, wie [...] > weiterlesen
„Ready for Takeoff“ ist das diesjährige Team Werkstatt live nachdem es sich Mitte September in Spelle erstmals in der neuen Besetzung zusammengefunden und das erste Training absolviert hat. Ziel ist die [...] > weiterlesen
So langsam zeigt sich laut Bundesverband LandBauTechnik die Branchenkonjunktur Land- & Baumaschinen erholt, mittlerweile zeichnet sich eine belastbare Positiventwicklung ab: Die Mitglieder meldeten für das zweite Quartal 2017 einen Umsatzanstieg von im Durchschnitt +2,9%. [...] > weiterlesen
War es im Winter nach drei schwierigen Jahren noch erst ein Lichtblick, haben sich die damaligen positiven Erwartungen mittlerweile bewahrheitet: Wie der LandBauTechnik-Bundesverband in Essen mitteilt, verzeichnete im ersten Quartal 2017 bereits wieder etwa die Hälfte der [...] > weiterlesen
Die Mitgliederversammlung des LandBauTechnik Bundesverbandes – LBT – in Essen wählte Ende März 2017 in Spelle einstimmig Herrn Dr. Michael Oelck, 51 Jahre, aus Münster in Westfalen, zum neuen Hauptgeschäftsführer (HGF). Oelck tritt damit die Nachfolge von Thomas [...] > weiterlesen
Wie der Bundesverband LandBauTechnik e.V. in Essen mitteilt, konnten die gut 4.ooo Landmaschinen-Fachbetriebe in Deutschland auch im dritten Quartal 2016 noch keine Entwarnung geben. Die Hälfte der befragten Verbandmitglieder beklagten ein Umsatzminus, um im Durchschnitt [...] > weiterlesen
Wie der Bundesverband LandBauTechnik e.V. in Essen mitteilt, mussten die Landmaschinen-Fachbetriebe im zweiten Quartal 2016 erneut ein sattes Umsatzminus verzeichnen. Über die Hälfte der befragten Verbandmitglieder beklagten ein Umsatzminus, um im Durchschnitt 4,4 % ging [...] > weiterlesen
Auf der letzten Mitgliederversammlung im April dieses Jahres wurde den Delegierten mitgeteilt, dass das Präsidium des LandBauTechnik-Bundesfachverbands mit einigen Kandidaten für die Nachfolge des langjährig tätigen Hauptgeschäftsführers Thomas Fleischmann in [...] > weiterlesen
<< 10 Einträge vor
10 Einträge zurück >>