LandBauTechnik Neuheiten und News – 26 Artikel online
Anzeige:
Anzeige:
Der LandBauTechnik-Bundesverband hat die aktuellen Ausbildungs- und Prüfungszahlen analysiert und zeigt sich hocherfreut: Die Anzahl der angehenden Land- und Baumaschinenmechatroniker*Innen ist um mehr als 3 % gestiegen, 1.869 Gesellenprüfungen wurden erfolgreich [...] > weiterlesen
„Die Corona-Krise bedeutet für unsere Branche, wie für Handel und den Service allgemein, eine Herausforderung ungeahnten Ausmaßes. Es steht jetzt schon fest, dass die kommenden Wochen und Monate ein Kraftakt für all unsere Unternehmen werden wird“, sagt Ulf Kopplin, [...] > weiterlesen
Der Tag der LandBauTechnik, der am 23. und 24. März 2020 mit und bei der Firma Grimme in Damme hätte stattfinden sollen, wurde auf den 5. und 6. November 2020 verschoben.
„Mit Rücksicht auf die sich weiter ausbreitende Corona-Virus-Epidemie haben wir gemeinsam mit [...] > weiterlesen
Der Vorstand des LandBauTechnik-Bundesverbands freut sich mit Stefan Sprock ein neues Mitglied in den Reihen begrüßen zu dürfen. Einstimmig wurde der 45-jährige am 9. Januar im Rahmen der Vorstandssitzung zum kooptierten Vorstandsmitglied ernannt. Ein fester Händedruck [...] > weiterlesen
Die Branchenkonjunktur Land- & Baumaschinen zeigt sich im Frühjahr/Sommer 2018 zwar noch im Plus, die Dürre dämpft die Erwartungen an das zweite Halbjahr jedoch erheblich: Die knapp 5.000 Fachbetriebe für Land- & Baumaschinen sowie Motorgeräte in Deutschland [...] > weiterlesen
LandBauTechnik-Bundesverband e.V. zeigt sich zufrieden mit der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 17. Oktober zur Änderung im Bundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG) und Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG) im Hinblick auf [...] > weiterlesen
Der LandBauTechnik-Bundesverband (LBT), der Deutsche Bauernverband (DBV), der Bundesverband der Maschinenringe (BMR), der Bundesverband Lohnunternehmen (BLU) und die Landtechnik-Händler- und -Herstellerverbände wie der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) sowie der VDMA [...] > weiterlesen
Die Branchenkonjunktur Land- & Baumaschinen zeigt sich laut LandBauTechnik Bundesverband im Frühjahr 2018 erneut im Plus: Die knapp 5.000 Fachbetriebe für Land- & Baumaschinen sowie Motorgeräte in Deutschland vermeldeten auch für das erste Quartal 2018 einen [...] > weiterlesen
Wie der LandBauTechnik Bundesverband mitteilt, hat sich die Branchenkonjunktur Land- & Baumaschinen zum Jahresende stabilisiert: Die Mitglieder meldeten auch für das vierte Quartal 2017 einen Umsatzanstieg von im Durchschnitt + 4,9 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Oder [...] > weiterlesen
Traktoren, Mähdrescher und andere Landmaschinen sind wegen ihrer hohen Werte immer wieder im Visier von Kriminellen. Werden die Maschinen gestohlen, entstehen den betroffenen Handels- und Handwerksbetrieben viel Aufwand, Kosten und Ärger. HDI hat nach eigenen Angaben mit [...] > weiterlesen
<< 10 Einträge vor
10 Einträge zurück >>