Anzeige:
 
Anzeige:

11.111ter Streuversuch in Düngertesthalle von Rauch

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.3.2023, 7:34

Quelle:
Rauch Landmaschinenfabrik GmbH
www.rauch.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die 2019 errichtete Düngertesthalle der Rauch Landmaschinenfabrik GmbH konnte pünktlich zur Fastnacht ihren 11.111ten Streuversuch feiern. Modernste, digitale Test- und Analysetechnologien auf insgesamt 1.235 m² Fläche ermöglichen die vollautomatische Auswertung von Streuversuchen bis ins Detail.

Das Herzstück in Europas größter Düngertesthalle ist der Rauch-Testroboter. 88 vollautomatische Hochgeschwindigkeits-Wiegezellen erfassen die ausgebrachten Düngermengen in Bruchteilen von Sekunden und messen ihr Gewicht auf ein Zehntelgramm genau in drei Dimensionen: in der Quer-, Längs- und Mengenverteilung bis 75 m Arbeitsbreite.

In der Rauch Testhalle werden pro Jahr etwa 250 t Dünger ausgebracht und getestet. Neben den klassischen mineralischen Düngern testet und optimiert Rauch auch die Verteilung von Biodüngern und Pflanzenkohle. Abgerundet wird ein Test mit einer wissenschaftlichen Analyse der physikalischen Streuguteigenschaften durch das hausinterne Labor.

„Ein wichtiger Meilenstein stellt die Investition in die 2019 eröffnete Testhalle dar. Nur durch den Aufbau einer Datenbank mit informativen und entwicklungsrelevanten Auswertungen ist es heute möglich, dem Landwirt effiziente und ressourcenschonende Einstellwerte zu übermitteln“, so Volker Stöcklin, Geschäftsführer im Bereich Konstruktion und Entwicklung.

Zum Testhallen-Leistungsangebot gehört auch ein Callcenter, das die Rauch Kundschaft bei der optimalen Einstellung der Düngerstreuer unterstützt. Rauch erklärt, dass es in der bedarfsgerechten Präzisionsdüngung auf jedes einzelne Düngergranulat ankomme und dessen optimaler Platzierung im Feld.

Die dreidimensionalen Streubilder aus der Rauch-Testhalle sind die Grundlage für komplexe Streusimulationen, die für das hoch präzise und automatisierte Dosieren und Verteilen im Feld notwendig sind. Die Rauch Düngerstreuer lassen sich dank der qualitativ hochwertigen Testergebnisse noch genauer auf die unterschiedlichsten Streugüter und Einsatzsituationen einstellen.

Schon jetzt bietet Rauch nach eigenen Angaben Streutabellen für über 3.000 verschiedene Düngersorten an und ist damit führend im Bereich der optimalen Einstellungsvorgaben. Alle Daten werden laufend aktualisiert und sind kostenlos im Internet verfügbar oder per App im Google Play Store und bei iTunes erhältlich.

Veröffentlicht von:



Mehr über Rauch auf landtechnikmagazin.de:

Rauch stellt MDS als Wiegestreuer vor [24.11.23]

Mit der neuen Option, alle MDS Modelle mit angebautem Wiegerahmen zu bestellen, eröffnet Rauch dem beliebten Alleskönner in Einkammer-Bauweise neue Einsatzgebiete. Bei den neuen Rauch MDS Modellen mit angebautem Wiegerahmen regelt der Streucomputer QUANTRON-A während [...]

Rauch stellt neuen Großflächenstreuer AXENT 90.1 vor [11.11.23]

Mit dem neuen AXENT 90.1 präsentiert Rauch den kleineren Bruder des AXENT 100.1, der die Kombination aus Schlagkraft, geringem Bodendruck und maximaler Streupräzision in einer optimierten Preisklasse umsetzen soll. Mit einem Behältervolumen von 9.400 Litern und einer [...]

Rauch zeigt neue Streueinrichtung GSE pro zum Grenzstreuen [1.11.23]

Mit dem neuen GSE pro präsentiert Rauch eine randscharfe Steueinrichtung, die mit höchster Genauigkeit und Effizienz Düngemittel platzieren soll. Die weiterentwickelte Streueinrichtung GSE pro gewährleistet Rauch zufolge eine präzise Verteilung des Düngers entlang [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

EIMA 2022 Technical Innovation Contest: 25 ausgezeichnete technische Innovationen [16.10.22]

Nicht weniger als insgesamt 62 Neuheiten erhielten im Rahmen des diesjährigen EIMA-Neuheitenwettbewerbs „Technical Innovation Contest“ eine Auszeichnung. 25 davon wurden als „Technical Innovation“ prämiert, 37 wurde eine „Mention“ zuerkannt. Die EIMA (9. [...]

Neue Pöttinger TORRO COMBILINE Modelle 7010 und 8010 erweitern Baureihe nach oben [23.3.18]

Pöttinger erweitert mit den neuen Modellen 7010 und 8010 die Familie der TORRO COMBILINE Kombiwagen nach oben. Angeboten werden die neuen Pöttinger Kombiwagen TORRO 7010 COMBILINE und TORRO 8010 COMBILINE in der Ausführung „L“ ohne und „D“ mit Dosierwalzen. [...]

Kabinen der Schutzklasse 4 jetzt auch für Case IH Standard-Traktoren verfügbar [10.5.20]

Bereits seit 2017 bietet Case IH seine Quantum Speziel- respektive Weinbautraktoren mit Kabinen der Schutzklasse 4 an. Diese Ausstattung, mit einem nach DIN EN 15695 zertifiziertem Filtersystem, gibt es jetzt optional auch für die Kabinen der Case IH [...]

Stihl führt neue Generation der Profi-Motorsäge MS 261 C-M ein [28.4.20]

Stihl hat die MS 261 C-M einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen und stellt jetzt die dritte Generation der Profi-Motorsäge vor, die sich insbesondere durch eine um 20 % höhere Schnittleistung durch eine neue Serien-Schneidgarnitur auszeichnen soll. Für mehr [...]

Strautmann stellt neuen Einachskipper SEK 602 vor [1.9.15]

Strautmann erweitert mit dem neuen Einachskipper SEK 602 seine 02er-Kipper-Baureihe. Der neue SEK 602 bietet nach Herstellerangaben ein zulässiges Gesamtgewicht von 6 t und löst den bisherigen SK 6000 E ab. Der SEK 602 wurde laut Strautmann als handliche und robuste [...]