Anzeige:
 
Anzeige:

11.111ter Streuversuch in Düngertesthalle von Rauch

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.3.2023, 7:34

Quelle:
Rauch Landmaschinenfabrik GmbH
www.rauch.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die 2019 errichtete Düngertesthalle der Rauch Landmaschinenfabrik GmbH konnte pünktlich zur Fastnacht ihren 11.111ten Streuversuch feiern. Modernste, digitale Test- und Analysetechnologien auf insgesamt 1.235 m² Fläche ermöglichen die vollautomatische Auswertung von Streuversuchen bis ins Detail.

Das Herzstück in Europas größter Düngertesthalle ist der Rauch-Testroboter. 88 vollautomatische Hochgeschwindigkeits-Wiegezellen erfassen die ausgebrachten Düngermengen in Bruchteilen von Sekunden und messen ihr Gewicht auf ein Zehntelgramm genau in drei Dimensionen: in der Quer-, Längs- und Mengenverteilung bis 75 m Arbeitsbreite.

In der Rauch Testhalle werden pro Jahr etwa 250 t Dünger ausgebracht und getestet. Neben den klassischen mineralischen Düngern testet und optimiert Rauch auch die Verteilung von Biodüngern und Pflanzenkohle. Abgerundet wird ein Test mit einer wissenschaftlichen Analyse der physikalischen Streuguteigenschaften durch das hausinterne Labor.

„Ein wichtiger Meilenstein stellt die Investition in die 2019 eröffnete Testhalle dar. Nur durch den Aufbau einer Datenbank mit informativen und entwicklungsrelevanten Auswertungen ist es heute möglich, dem Landwirt effiziente und ressourcenschonende Einstellwerte zu übermitteln“, so Volker Stöcklin, Geschäftsführer im Bereich Konstruktion und Entwicklung.

Zum Testhallen-Leistungsangebot gehört auch ein Callcenter, das die Rauch Kundschaft bei der optimalen Einstellung der Düngerstreuer unterstützt. Rauch erklärt, dass es in der bedarfsgerechten Präzisionsdüngung auf jedes einzelne Düngergranulat ankomme und dessen optimaler Platzierung im Feld.

Die dreidimensionalen Streubilder aus der Rauch-Testhalle sind die Grundlage für komplexe Streusimulationen, die für das hoch präzise und automatisierte Dosieren und Verteilen im Feld notwendig sind. Die Rauch Düngerstreuer lassen sich dank der qualitativ hochwertigen Testergebnisse noch genauer auf die unterschiedlichsten Streugüter und Einsatzsituationen einstellen.

Schon jetzt bietet Rauch nach eigenen Angaben Streutabellen für über 3.000 verschiedene Düngersorten an und ist damit führend im Bereich der optimalen Einstellungsvorgaben. Alle Daten werden laufend aktualisiert und sind kostenlos im Internet verfügbar oder per App im Google Play Store und bei iTunes erhältlich.

Veröffentlicht von:



Mehr über Rauch auf landtechnikmagazin.de:

Rauch: Neues BlockageDetect für pneumatische Düngerstreuer [6.12.23]

Mit dem neuen BlockageDetect stellt Rauch ein optisches Blockaden-Erkennungssystem zum Nachrüsten vor, das die sichere und komfortable Überwachung der Düngerförderung am Pneumatikstreuer erlauben soll. Für das neue Rauch BlockageDetect wird der pneumatische [...]

Rauch stellt MDS als Wiegestreuer vor [24.11.23]

Mit der neuen Option, alle MDS Modelle mit angebautem Wiegerahmen zu bestellen, eröffnet Rauch dem beliebten Alleskönner in Einkammer-Bauweise neue Einsatzgebiete. Bei den neuen Rauch MDS Modellen mit angebautem Wiegerahmen regelt der Streucomputer QUANTRON-A während [...]

Rauch stellt neuen Großflächenstreuer AXENT 90.1 vor [11.11.23]

Mit dem neuen AXENT 90.1 präsentiert Rauch den kleineren Bruder des AXENT 100.1, der die Kombination aus Schlagkraft, geringem Bodendruck und maximaler Streupräzision in einer optimierten Preisklasse umsetzen soll. Mit einem Behältervolumen von 9.400 Litern und einer [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Die neuen Massey Ferguson MF 8S Traktoren – die Herausforderer [25.7.20]

Massey Ferguson stellt mit der völlig neuen Serie MF 8S, bestehend aus den vier Modellen MF 8S.205, MF 8S.225, MF 8S.245 und MF 8S.265, die Nachfolger der MF 7722 bis MF 7726 Traktoren vor. Mit ihrer feinen technischen Ausstattung und dem sensationell guten Design [...]

Neue Tornado 3 Horizon Einachs-Universalstreuer von Joskin [19.3.17]

Joskin bietet jetzt als neue Ausstattungsmöglichkeit ein Horizon-Breitstreuwerk mit Streutellern für die beiden einachsigen Stalldungstreuer T5513/14V und T6013/16V der Baureihe Tornado 3 an. Mit dieser Ausrüstung eigenen sich diese Streuer mit laut Joskin 14,40 [...]