Anzeige:
 
Anzeige:

Alliance 354 Agriflex VF: Start neuer Studie in Dänemark

Info_Box

Artikel eingestellt am:
15.7.2022, 18:04

Quelle:
Alliance Tire Europe B.V.
www.yokohama-oht.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Im April startete SEGES Innovation gemeinsam mit der NDI Group (dem exklusiven Vertriebspartner von Yokohama Off-Highway Tires in den nordischen Ländern) eine neue Studie in der Agerbæk Machinery Station (Agerbæk, rund 20 Kilometer nordöstlich von Esberg, Dänemark) bei der die Auswirkungen auf die späteren Erträge und die Qualität von Getreide untersucht werden, wobei doppelte schmale Felgen mit Alliance 354 Agriflex VF-Reifen für Reihenkulturen mit verringertem Reifendruck, die zwischen den Getreidereihen laufen, und ein Satz breiter Reifen, die während der Aussaat über den Raum von vier Getreidereihen laufen, verglichen werden.

Doron Salomon, Leitung des Produktmanagements bei Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) Europe, erklärt: „Wir legen großen Wert darauf, dass die wissenschaftlichen Daten für uns sprechen. Wenn unabhängige Wissenschaftler solche Feldstudien durchführen, können wir sicher sein, dass wissenschaftliche Standards eingehalten werden - und damit zuverlässige Daten und Informationen für unsere Kunden bereitgestellt werden.“

Der Alliance 354 Agriflex+ (VF) ist laut YOHT der ideale Reifen für großvolumige Feldspritzen und Traktoren, die im Bereich der Reihenkulturen eingesetzt werden, und ist in den verschiedensten Ausführungen für Feldspritzen und fernbedienbare Traktoren erhältlich. Der Reifen wird mit der nach Herstellerangaben neuesten VF-Technologie hergestellt und ist so konzipiert, dass er bei gleichem Reifendruck bis zu 40 % mehr Last als ein Standardreifen für Reihenkulturen oder Feldspritzen tragen soll. Alternativ sei dieser Reifen für eine Standardlast mit einem um 40 % niedrigeren Luftdruck geeignet. Je nach den vorherrschenden Bodenbedingungen biete dies eine ideale Möglichkeit, die Bodenbelastung zu minimieren und gleichzeitig eine maximale Betriebseffizienz zu erreichen. Mit seiner Geschwindigkeitskategorie D ist dieser Reifen für Geschwindigkeiten von bis zu 65 km/h geeignet. Da große Feldspritzen häufig auf der Straße zwischen Füllstation und Feld fahren, ist die Anpassung des Reifendrucks an einen vollen oder leeren Tank durch die Last- und Luftdruckbereiche des Alliance 354 Agriflex VF laut YOHT fast gar nicht mehr erforderlich. Dieser Reifen könne mit einem weit unter den Standardwerten liegenden Druck eingesetzt werden. Durch seine außergewöhnliche Durchstichfestigkeit, seine großartige Traktion und die hervorragenden Selbstreinigungseigenschaften, die durch den optimalen Abstand zwischen den R-1W-Stollen erreicht werden, steigert der Stahlgürtelreifen 354 Agriflex VF YOHT zufolge die Produktivität von landwirtschaftlichen Maschinen erheblich.

Henning Sjørslev Lyngvig, Senior Specialist, Agricultural Machinery Crops & Environment bei SEGES, erläutert die Methode der Reifenversuche wie folgt: „Wir fahren mit zwei verschiedenen Radkonfigurationen in jeweils vier Reihen, während wir Getreide säen. Im Verlauf des Jahres verfolgen und beurteilen wir das Wachstum und die Qualität der Kulturen. Nach der Ernte im Herbst analysieren wir die Daten und vergleichen die Erträge. Anschließend prüfen wir, wie stark sich die Reifenlösung auf den Getreideertrag und -qualität auswirkt.“ Laut Lyngvig gibt es bereits Ergebnisse aus einer Studie, die vor einiger Zeit in Deutschland durchgeführt wurde: „Es wurde bereits festgestellt, dass die Verwendung einer Radlösung, bei der der Reifen zwischen den Reihen fahren kann, den Ertrag erhöht - doch dies ist das erste Mal, dass wir ein solches Experiment in Dänemark durchführen. Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse und wie sie uns neue, wertvolle Erkenntnisse und praktisch umsetzbares Wissen für die Landwirte verschaffen können.“ Henning Sjørslev Lyngvig und sein Kollege Martin Mikkelsen von SEGES erwarten, dass sie bis Ende 2022 die Evaluierung abschließen und die Ergebnisse zur Veröffentlichung bereitstellen können.

Logistik- und Servicepartner für Alliance Reifen ist Deutschland ist die Bohnenkamp AG aus Osnabrück. Der Vertrieb erfolgt über den regionale Fachhandel.

Veröffentlicht von:



Mehr über Alliance auf landtechnikmagazin.de:

YOHT kündigt Hybridreifen für Traktoren an [4.10.23]

Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) wird auf der Agritechnica 2023 neben dem Portfolio an Alliance-Reifen den Prototyp eines innovativen Hybrid-Reifens für Traktoren, der mit speziellen Technologien die Brücke zwischen Feld und Straße schlagen will. YOHT unterstreicht [...]

Größer: YOHT stellt Alliance Agriflex+ 372 in Dimension VF750/75R46 vor [7.7.23]

Mit dem Radialreifen Agriflex+ 372 für Traktoren und Erntemaschinen in der Dimension VF750/75R46 präsentiert Alliance, das Flaggschiff von Yokohama Off-Highway Tires (YOHT), den größten jemals vom Unternehmen produzierten Reifen. Alliance zufolge sind die VF-Reifen als [...]

YOHT stellt neue Größen des Galaxy MFS 101 SDS Vollgummireifens vor [21.6.23]

Mit dem Galaxy MFS 101 SDS zeigte Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) jüngst eine neue Generation von Vollgummireifen für Gabelstapler, die unter besonders anspruchsvollen Bedingungen in Industrie und Lagerwirtschaft zum Einsatz kommen. Um diese innovativen Reifen für [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neues bei der Bergmann Ladewagen-Baureihe Royal [19.6.22]

Bei der aus vier Modellen mit DIN Ladevolumina von 26,8 bis 30 m³ bestehenden Bergmann Ladewagen-Baureihe Royal gibt es für die Saison 2022 diverse Neuerungen. Die Royal Ladewagen sind seit Mitte der 1990er Jahren Teil des Bergmann Grünlandprogramms und zeichnen sich [...]

Farmtrac bringt neue Traktoren 7100DT und 7110DT in der 100-PS-Klasse auf den Markt [20.2.10]

Ihre Agritechnica-Premiere hatten im November vergangenen Jahres die Traktoren des polnischen Herstellers Farmtrac Tractors Europe. Neben einem Querschnitt durch das aktuelle Traktorenprogramm im Leistungsbereich von 33 bis 88 PS wurden auch die beiden neuen Typen 7100DT [...]

Claas stellt neue Generation der NEXOS Schmalspurtraktoren vor [25.12.16]

Auf der EIMA in Bologna sowie auf der Intervitis Interfructa Hortitechnica in Stuttgart präsentierte Claas die neue Generation der NEXOS Schmalspurtraktoren-Baureihe. Die fünf Modelle NEXOS 210, NEXOS 220, NEXOS 230, NEXOS 240 sowie NEXOS 250 decken einen [...]

Neuer selbstfahrender Kartoffelroder Dewulf Enduro [7.12.20]

Mit dem Enduro präsentiert Dewulf einen neuen 4-reihigen, selbstfahrenden Siebkettenroder auf Rädern mit drei Achsen für die Kartoffelernte, der sich durch Leistungsstärke, Produktschonung, Kapazität und Bedienkomfort auszeichnen soll. Bestellungen werden ab sofort [...]

Maschio erweitert Programm mit Pflug-Baureihe UNICO M und L [30.11.15]

Mit den neuen Pflügen UNICO, die in den Ausführungen M und L erhältlich sind, erweitert Maschio sein Portfolio um Drehpflüge, die eine Vielzahl an Erweiterungsmöglichkeiten bieten. Maschio unterstreicht, dass bei der Konstruktion der UNICO Pflüge einfache Einstellung, [...]