Andreas Roth gründet Antriebstechnik-Roth GmbH
Artikel eingestellt am:
15.7.2014, 18:19
Quelle:
Antriebstechnik-Roth GmbH
www.Roth-System.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Vor zwei Jahren gründete Andreas Roth nach 24-jähriger Tätigkeit im Bereich der Antriebstechnik das Ing.-Büro Systemtechnik-Roth, davor verantwortete er die Systemtechnik eines bekannten Lieferanten der Antriebstechnik. Schwerpunkt des Ingenieur-Büros waren Konstruktion und Entwicklung von Antriebssystemen – speziell von Getrieben – für mobile Arbeitsmaschinen (lesen Sie hierzu auch den Artikel „Andreas Roth gründet Ingenieur-Büro „Systemtechnik-Roth““). Nun wurde die Antriebstechnik-Roth-GmbH gegründet, die Antriebe vom weißen Blatt bis zum Feldeinsatz oder bis zur Serienproduktion entwickeln will.
Schwerpunkt ist nach Firmenangaben nach wie vor die Entwicklung von Antriebssystemen für OEMs der Land- und Baumaschinen-Branche, teilweise werden auch stationäre Antriebe für den Industrieeinsatz berechnet und konstruiert. Neben einfachen Getrieben werden für die Landtechnik bei Roth immer mehr komplexe Systeme und leistungsverzweigte Antriebe entwickelt. Neben Konstruktion und Berechnung werden bei der Antriebstechnik-Roth GmbH jetzt auch Prototypen gebaut und auf den eigenen Prüfständen erprobt.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Antriebstechnik-Roth auf landtechnikmagazin.de:
Die Antriebstechnik-Roth GmbH, Experten für die Entwicklung von Getrieben und Antriebssystemen, hat sich in den letzten sechs Jahren als Engineering-Unternehmen etabliert und die Konstruktion, Berechnung und Validierung für viele OEMs übernommen. Zukünftig werden die [...]
Das Entwicklungsunternehmen Antriebstechnik-Roth GmbH verfügt nach eigenen Angaben seit dem 15. August 2016 über einen weiteren leistungsstarken Prüfstand mit drei elektrischen Maschinen zu je 265 kW.
Herausfordernde Kundenprojekte haben, so die Antriebstechnik-Roth, [...]
Zum 15.06.2015 gibt die Antriebstechnik-Roth GmbH die vollständige Inbetriebnahme der Versuchsabteilung und des neuen Prototypenbaus an neuem Standort bekannt. Darin enthalten ist ein neuer elektrisch betriebener Leistungsprüfstand mit 3 Antriebseinheiten und [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Auf jeder EIMA seit 1986 findet ein Innovationswettbewerb statt, bei dem die FederUnacoma Produkte prämiert. Der EIMA-Innovationswettbewerb kennt drei Kategorien: „Technical Innovation“, also Maschinen und Geräte, die Merkmale absoluter Innovation aufweisen, [...]
Für das Modelljahr 2018 hat John Deere die Nutzfahrzeuge der Gator Baureihe überarbeitet und präsentiert neben den neuen Crossover-Nutzfahrzeugen XUV835M (Benzin) sowie XUV865M (Diesel) und dem neuen Transport- und Nutzfahrzeug HPX815E zusätzlich mit den Modellen [...]
Die neue Striegel-Baureihe Cura ST, deren erstes Modell Horsch mit dem Cura 15 ST vorstellt, richtet sich an Betriebe der Hybridlandwirtschaft (besser bekannt als »Integrierte Landwirtschaft«) und des Bio-Bereichs. Horsch kündigte Produkte für diese neue Zielgruppe erst [...]
Der neu vorgestellte gezogene Universalgrubber Horsch Terrano GX zeichnet sich nach Herstellerangaben vor allem durch seine Vielseitigkeit aus. Lieferbar mit verschiedenen Strichabständen, vier Scharvarianten, sechs Packervarianten und zwei Einebnungswerkzeugen sollen sich [...]