Aufsichtsrat der Deutz AG verlängert Vorstandsmandat von CEO Dr. Sebastian C. Schulte um fünf Jahre
Artikel eingestellt am:
31.1.2023, 7:26
Quelle:
Deutz AG
www.deutz.com
Der Aufsichtsrat der Deutz AG hat nach Unternehmensangaben kürzlich beschlossen, das Mandat des Vorstandsvorsitzenden Dr. Sebastian C. Schulte vorzeitig um weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2028 zu verlängern.
Dr. Dietmar Voggenreiter, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutz AG: „Nach der Komplettierung des Vorstands Ende letzten Jahres ist dies ein nächster wichtiger Schritt, um Deutz zukunftssicher aufzustellen. Die erfreuliche Geschäftsentwicklung im Jahresverlauf 2022 zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit der Mandatsverlängerung ist der Vorstand optimal aufgestellt. Ich freue mich auf die konstruktive und vertrauensvolle weitere Zusammenarbeit.“
Dr. Schulte ist seit dem 1. Januar 2021 Mitglied des Vorstands und seit dem 12. Februar 2022 Vorstandsvorsitzender der Deutz AG. Unter seiner Führung hat der Konzern letztes Jahr das Strategieprogramm „Powering Progress“ nach eigenen Angaben erfolgreich eingeleitet. Es zielt laut Daeutz AG darauf ab, den Konzern für die anstehende Transformation der Mobilität fit zu machen, das Servicegeschäft weiter auszubauen und gleichzeitig Wachstumspotenziale im klassischen Motorenbereich auszuschöpfen.
Veröffentlicht von: Klaus Esterer
Mehr über Deutz AG auf landtechnikmagazin.de:
Ab sofort gibt Deutz sein gesamtes TCD-Motorenprogramm für den Einsatz alternativer Dieselkraftstoffe frei. Damit sind alle Antriebe der EU-Abgasstufe V bis hin zur neuen Baureihe TCD 5.2 zum Betrieb mit paraffinischen Dieselkraftstoffen wie HVO (Hydrotreated Vegetable [...]
Das zwölfte Jahr in Folge überzeugen Deutz-Nachwuchskräfte nach Unternehmensangaben mit überdurchschnittlich guten Prüfungsergebnnissen bei den Bestenehrungen. Die Bergische Industrie- und Handelskammer (IHK) ehrte Amelie Fanelsa, Fertigungsmechanikerin, für die sehr [...]
Auf der Kundschaftsveranstaltung Deutz DAYS (21./22.10.22 Coreum in Stockstadt) präsentierte die Deutz AG den neuen 4-Zylindermotor TCD 3.9, zeigte eine neue Version der Schnellladestation PowerTree und kommunizierte den Ausbau der Wasserstoff-Kooperationen zusammen mit [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Auf der INTERVITIS INTERFRUCTA 2013 zeigte New Holland die T4000 F/N/V Spezialtraktoren mit neuen Typenbezeichnungen, die sich – im Sinne einer Vereinheitlichung – an der bei den T4 Standardtraktoren verwendeten Nomenklatur orientieren. Technik und Ausstattung der New [...]
Same stellt den Dorado 100.4, das Flaggschiff der Baureihe, mit neugestalteter Motorhaube vor – die Leistung bleibt unverändert. Unzweifelhaft unterstützt die Design-Neuerung die Unterscheidbarkeit der drei Baureihen Dorado, Dorado Classic und Dorado Natural.
Unter [...]
Bergmann stellt auf der Agritechnica 2019 einige neue, teils optionale, Ausstattungen für den einachsigen Tieflader-Universalstreuer TSW 2140 E und den Einachs-Tiefbett-Stalldungstreuer M 2140 E vor.
Bot Bergmann seinen Einachs-Tieflader-Streuer ursprünglich [...]