Anzeige:
 
Anzeige:

Ausgezeichnet: Deutz-Auszubildende punkten bei Abschlussprüfungen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.12.2022, 7:17

Quelle:
DEUTZ AG
www.deutz.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Das zwölfte Jahr in Folge überzeugen Deutz-Nachwuchskräfte nach Unternehmensangaben mit überdurchschnittlich guten Prüfungsergebnnissen bei den Bestenehrungen. Die Bergische Industrie- und Handelskammer (IHK) ehrte Amelie Fanelsa, Fertigungsmechanikerin, für die sehr guten Ergebnisse in ihren Abschlussprüfungen als eine der Landesbesten in Nordrhein-Westfalen.

„Auch in diesem Jahr haben alle Deutz-Nachwuchskräfte ihren Ausbildungsabschluss mit überdurchschnittlich guten Noten gekrönt. Das ist eine großartige Leistung, herzlichen Glückwunsch. Wir sind sehr stolz auf die jungen Talente bei Deutz. Ihre Leistung steht auch für die hohe Qualität unserer innerbetrieblichen Ausbildung“, sagt Dr. Sebastian C. Schulte, Vorstandsvorsitzender der Deutz AG.

Bereits am 27.Oktober 2022 hat die IHK Köln neben Amelie Fanelsa vier weitere Deutz-Auszubildende geehrt, die mit ihren Prüfungsergebnissen zu den besten der Stadt Köln gehören. Unter den fünf Nachwuchskräften sind vier Fertigungsmechanikerinnen und -mechaniker sowie ein Elektroniker für Betriebstechnik. In der Deutz-eignen Ausbildungsstätte, der „Factory for Talents“, wird die Wand mit den Ehrenurkunden damit noch voller: Seit 2011 haben Auszubildende des Motorenproduzenten nach Unternehmensangaben 41 regionale Ehrungen, 18 Auszeichnungen auf Landes- und vier auf Bundesebene erhalten. Die Ausbildung eigener Nachwuchskräfte hat bei dem Antriebsspezialisten eine lange Tradition: Deutz startete die innerbetriebliche Ausbildung vor mehr als 100 Jahren.

Interessierte können sich heute schon für das Ausbildungsjahr 2023, welches im nächsten September startet, bewerben. Weitere Informationen zu den zwölf Ausbildungsberufen und dem Bewerbungsverfahren sind unter https://www.Deutz.com/karriere/schueler zu finden.

Veröffentlicht von:



Mehr über Deutz AG auf landtechnikmagazin.de:

Vollzug der Kooperation zwischen Deutz und Daimler Truck [20.4.23]

Ende Januar hatte die Deutz AG (Deutz) eine umfassende Kooperation mit der Daimler Truck AG (Daimler Truck) angekündigt. Die Transaktionen umfassen laut Deutz sowohl mittelschwere Motoren (Daimler-Truck-MDEG-Baureihe), die beispielsweise für den Einsatz in Baumaschinen [...]

Aufsichtsrat der Deutz AG verlängert Vorstandsmandat von CEO Dr. Sebastian C. Schulte um fünf Jahre [31.1.23]

Der Aufsichtsrat der Deutz AG hat nach Unternehmensangaben kürzlich beschlossen, das Mandat des Vorstandsvorsitzenden Dr. Sebastian C. Schulte vorzeitig um weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2028 zu verlängern. Dr. Dietmar Voggenreiter, Vorsitzender des [...]

Deutz gibt Motoren für HVO-Biokraftstoff frei [17.1.23]

Ab sofort gibt Deutz sein gesamtes TCD-Motorenprogramm für den Einsatz alternativer Dieselkraftstoffe frei. Damit sind alle Antriebe der EU-Abgasstufe V bis hin zur neuen Baureihe TCD 5.2 zum Betrieb mit paraffinischen Dieselkraftstoffen wie HVO (Hydrotreated Vegetable [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer selbstfahrender SILOKING Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ [30.11.20]

Die SILOKING Mayer Maschinenbau GmbH führt als Programmerweiterung die neue Baureihe selbstfahrender Vertikal-Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ für Betriebe mit etwa 300 Kühen ein. Die neue Serie SelfLine 4.0 System 300+ platziert SILOKING zwischen zwischen [...]

Claas präsentiert neue Quaderballenpressen QUADRANT EVOLUTION [5.9.21]

Claas hat die Quaderballenpressen QUADRANT 4200, 5200 und 5300 mit der neuen HD Pickup ausgerüstet, einer umfassenden Optimierung unterzogen und die Modelle durch den Beinamen EVOLUTION ergänzt. Die neue HD Pickup der Claas QUADRANT EVOLUTION arbeitet mit zwei [...]