Anzeige:
 
Anzeige:

Bosch Rexroth erwirbt Anteile an BRUSA HyPower

Info_Box

Artikel eingestellt am:
14.7.2022, 7:28

Quelle:
Bosch Rexroth AG
www.boschrexroth.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die Bosch Rexroth AG hat nach eigenen Angaben eine Minderheitsbeteiligung an der BRUSA HyPower AG erworben und will die Zusammenarbeit im Off-Highway-Segment intensivieren. Mit den Produkten von BRUSA HyPower will Bosch Rexroth sein eLION Produktportfolio für die Elektrifizierung von Off-Highway-Fahrzeugen ergänzen und der Kundschaft die schnelle und einfache Implementierung elektrischer Antriebsarchitekturen ermöglichen. Dadurch können Nutzfahrzeuge, die in der Bau- und Landwirtschaft, in der Logistik oder für kommunale Dienstleistungen eingesetzt werden, lokal emissionsfrei arbeiten – sie werden umweltfreundlicher und leiser. Bosch Rexroth hat nach eigenen Angaben am 4. Juli 2022 entsprechende Anteile an BRUSA HyPower erworben. Über die Höhe der Beteiligung wurde nach Unternehmensangaben Stillschweigen vereinbart.

Um die Elektrifizierung von Off-Highway-Maschinen zu unterstützen und voranzutreiben, bietet Bosch Rexroth nach eigenen Angaben mit eLION ein umfangreiches Portfolio an Komponenten für die Elektrifizierung. Dazu gehören bis zu 80 Motorenvarianten, gestaffelt nach Leistung und Größe, passende Getriebe, Inverter, Software-Lösungen und modernste Hydraulik. Die Gleichspannungswandler (DC/DC-Wandler) und Onboard-Ladegeräte von BRUSA HyPower werden, so Bosch Rexroth, dieses umfangreiche Angebot künftig optimal ergänzen.

„Der Trend hin zu nachhaltigen, lokal emissionsfreien mobilen Arbeitsmaschinen eröffnet uns gute Wachstumschancen für unser Geschäft. Bis 2030 werden etwa 30 Prozent der Off-Highway-Anwendungen elektrifiziert – mit unserem gemeinsamen Angebot adressieren wir ein zusätzliches Marktvolumen von rund 1,5 Milliarden Euro“, so Thomas Donato, Mitglied des Vorstands der Bosch Rexroth AG mit Zuständigkeit für den Produktbereich Mobilhydraulik. „Bosch Rexroth bietet das breiteste Angebot der Branche, mit optimal aufeinander abgestimmten Komponenten. Hiermit wollen wir das Fahren und das Arbeiten mit mobilen Arbeitsmaschinen weiter optimieren. Deshalb ist BRUSA HyPower ein wichtiger Partner für uns.“

Ming Jiang, Verwaltungsratspräsident von BRUSA HyPower, ergänzt: „Durch unsere Zusammenarbeit werden wir Kundenbedürfnisse besser erfüllen sowie Entwicklungszeiten verkürzen können. Unsere Ladegeräte und Gleichspannungswandler sind hinsichtlich Funktionalität und Bedienung nahtlos in das Rexroth Produktportfolio integriert. Dabei decken wir einen breiten Anwendungsbereich ab, wovon die Hersteller von Off-Highway-Arbeitsmaschinen profitieren.“

BRUSA entwickelt, so Bosch Rexroth, seit 1985 leistungsstarke Komponenten für elektrisch angetriebene Fahrzeuge ausschließlich für zivile Anwendungen. Die 2021 ausgegliederte BRUSA HyPower AG mit nach Unternehmensangaben aktuell rund 220 Mitarbeitenden ist auf elektrische Energiewandler-Systeme spezialisiert. Für Bosch Rexroth wird das Schweizer Unternehmen, so Bosch Rexroth, Neuprodukte von höchster Effizienz und Robustheit für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen entwickeln und fertigen.

Im Rahmen der Transaktion haben laut Bosch Rexroth auch zwei renommierte Finanzinvestoren Minderheitsanteile an der BRUSA HyPower erworben.

Veröffentlicht von:



Mehr über Bosch Rexroth auf landtechnikmagazin.de:

Off-Highway-Elektrifizierung: Bosch Rexroth und Zhuhai Enpower Electric planen Joint Venture [21.9.23]

Bosch Rexroth und Zhuhai Enpower Electric Co., mit Sitz in Zhuhai, China, planen nach eigenen Angaben die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens für die Entwicklung und den Vertrieb von Off-Highway-Elektrifizierungsprodukten und -anwendungen – hauptsächlich für den [...]

Bosch Rexroth präsentiert neue Telematik-Einheiten der neue Baureihe 20 für Off-Highway [6.9.23]

Bosch Rexroth stellt mit der Baureihe 20 zwei High-Performance-Varianten der Rexroth Connectivity Unit vor und kündigt zudem mit RCU Lite ein Einstiegsmodell unterhalb der Baureihe 10 an. Bosch Rexroth betont, die ab sofort verfügbare High-Performance-Variante [...]

Bosch Rexroth führt neue BODAS DI5 Displays für mobile Anwendungen ein [21.7.23]

Bosch Rexroth erweitert nach eigenen Angaben das BODAS Ecosystem für Mobilelektronik um die neue Display-Reihe DI5. Die ab sofort in drei Größen verfügbare Touchscreen-Einheit lässt sich laut Bosch Rexroth flexibel in Kabinen und Führerstände oder im Außenbereich [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas führt Mähwerk DISCO 1100 TREND ein [24.7.16]

Zur neuen Saison stellt Claas die abgespeckte Version seines zur Agritechnica 2015 vorgestellten Mähwerks DISCO 1100 C/RC BUSINESS vor. Beibehalten wurde die Arbeitsbreite von 10,70 m – allerdings verzichtet das neue Mähwerk DISCO 1100 TREND auf den Aufbereiter und die [...]

Neues limitiertes Sondermodell: Deutz-Fahr legt Agrotron 6215 TTV Warrior auf [19.5.19]

Auf Grund des großen Erfolges der beiden 2017 erschienenen Sondermodelle im schwarzen Lackkleid Agrotron 9340 TTV und 7250 TTV Warrior bietet Deutz-Fahr nach eigenen Angaben jetzt mit dem neuen Agrotron 6215 TTV Warrior ein weiteres Traktoren-Modell mit dieser [...]

Lovol Arbos Group SpA übernimmt Traktoren-Hersteller Goldoni SpA [13.1.16]

Die Lovol Arbos Gruppe, die sich erstmals auf der Agritechnica 2015 mit Traktoren der Öffentlichkeit präsentierte, hat offenbar Großes vor: Wie das Unternehmen mitteilte, übernimmt die Lovol Arbos Gruppe nun die Goldoni SpA, einen traditionsreichen, italienischen [...]