Anzeige:
 
Anzeige:

Deutz-Fahr zufrieden mit 2015: Steigerung bei Marktanteilen und Markenimage

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.2.2016, 18:26

Quelle:
ltm-ME, Bild: SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH
www.deutz-fahr.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie Deutz-Fahr kürzlich mitteilte, konnte die Marke bei Traktoren über 50 PS, deren Zulassungen um 14,9 % abnahmen, den Marktanteil auf 12,3 % erhöhen und sich so hinter Fendt und John Deere in der deutschen Zulassungsstatistik positionieren. In den Bereich zwischen 91 bis 110 PS sowie zwischen 91 PS bis 210 PS beansprucht Deutz-Fahr sogar die Marktführerschaft.

Stefan Haselmayr und Hansjörg Schlumberger, Vertriebsleiter Süd und Nord der Same Deutz-Fahr Deutschland GmbH, finden diese Marktzahlen mehr als zufriedenstellend und starten höchst zuversichtlich und mit Vollgas in das Jahr 2016.

Deutz-Fahr erklärt, dass die Serie 5 ihre Verwendung vor allem bei Gemischtbetrieben steigern konnte und deshalb den Marktanteil zwischen 91 PS und 110 PS um 2,3 % auf 15,3 % erhöhen konnte, was der Marktführerschaft entspreche. Im Segment von 191 PS bis 210 PS konnte Deutz-Fahr nach eigenen Angaben mit 36,1 % Marktanteil die Marktführerschaft verbuchen, was unter anderem an der Beliebtheit der Serie 6 CShift läge. In der Klasse von 251 bis 270 PS soll das Sondermodell 7250 TTV WARRIOR entscheidend dazu beigetragen haben, den Marktanteil auf 21,7 % zu steigern.
Deutz-Fahr spricht auch davon, mit der Einführung der C6000 Mähdrescher ihre Marktanteile ausgebaut zu haben, gibt allerdings keine Auskunft über die Dimension dieses Ausbaus.

Beim DLG-Imagebarometer konnte Deutz-Fahr nach Unternehmensangaben in der Gesamtbewertung den sechsten Platz und bei den Traktorenherstellern den vierten Platz verbuchen. Vor allem im Norden und Osten Deutschlands konnte sich Deutz-Fahr nach eigenen Angaben steigern, wofür primär die Einführung der Serie 9 verantwortlich sein soll. Bei mittleren und Großbetrieben blieb das Markenimage nach Unternehmensangaben auf hohem Niveau stabil, während sich Deutz-Fahr bei den kleineren Betrieben höchster Beliebtheit erfreut und auf Platz 3 vorgerückt ist.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Deutz-Fahr auf landtechnikmagazin.de:

Steinhage neuer Deutz-Fahr Vertriebspartner in OWL [23.2.23]

Wie Deutz-Fahr mitteilt, hat das traditionsreiche Landtechnikunternehmen Steinhage mit Sitz in Bad Salzuflen/OT Retzen seit 1. Januar 2023 die Vertriebsverantwortung für Deutz-Fahr in der Region. Die Firma Steinhage ist, so Deutz-Fahr, seit fast 100 Jahren in der [...]

Deutz-Fahr führt neue Serie 6.4 und Serie 6 Agrotron Traktoren ein [5.2.23]

Deutz-Fahr präsentierte auf der EIMA in Bologna die neuen Traktoren 6130.4, 6140.4 und 6150.4 der Serie 6.4 Agrotron, die wahlweise mit stufenlosem TTV-Getriebe oder dem neuen Quasi-Volllastschaltgetriebe RVshift erhältlich sind. Darüber hinaus führt Deutz-Fahr die neue [...]

MTO GmbH erhält A-Händler-Status von Deutz-Fahr im Märkischen Oderland und Barnim [26.7.22]

Wie Deutz-Fahr mitteilt, übernimmt die MTO GmbH das ehemalige Vertriebsgebiet der ESB Agrartechnik GmbH & Co. KG im märkischen Oberland, Barnim und Teile der Uckermark und erhält dafür von Deutz-Fahr den A-Händler-Status. Die 2019 mit 5 Mitarbeitenden gegründete [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland stellt neue T5 Traktoren vor [20.3.16]

Die wichtigste Neuerung bei den New Holland T5-Traktoren T5.100, T5.110 und T5.120 stellt der Einbau neuer Motoren dar, die nun die aktuelle Abgasnorm EU Stufe IV/Tier 4f erfüllen. Zusätzlich gibt es neben neuen Namen auch neues bei der Federung, dem Getriebe und dem [...]

Neu: Kotte-Gülletechnik mit GFK-Behälter [31.3.14]

Auf ihrer Frühjahrsausstellung 2014 zeigte die Firma Kotte erstmalig einen neuen Behälter aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) für ihre Gülletankwagen. Zukünftig hat der Kunde bei den Garant-Güllefässern die Qual der Wahl: Stahl, Edelstahl oder [...]

ArmaTrac präsentiert Traktoren der Lux Serie auf der Agritechnica 2015 [3.2.16]

Das türkische Unternehmen Erkunt Traktör Sanayi A.S., das unter der Marke ArmaTrac seit 2003 Traktoren baut und vertreibt, stellte auf der Agritechnica 2015 seine Lux Serie vor. Die ArmaTrac Lux Serie besteht aus den drei Modellen 904 Lux, 1004 Lux und 1104 Lux, die einen [...]