Dr. Jens Foerst verlässt Claas
Artikel eingestellt am:
17.9.2020, 7:29
Quelle:
CLAAS KGaA mbH
www.claas.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Dr. Jens Foerst, Claas Konzernleitungsmitglied und verantwortlich für das Geschäftsfeld Traktoren sowie die Claas Industrietechnik GmbH, verlässt laut Claas das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
„Wir danken Dr. Foerst für seinen großen Einsatz im Traktorengeschäft und wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg“, so Thomas Böck, Vorsitzender der Claas Konzernleitung, der bis auf Weiteres dessen Verantwortungsbereiche übernimmt.
Dr. Jens Foerst war zum 1. April 2017 in die Konzernleitung der Claas Gruppe eingetreten.
Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:
Im Zuge eines kleinen Updates führt Claas neue Ausstattungsmöglichkeiten bei den CARGOS Häckseltransport- und Kombiwagen ein. Die neuen Optionen, das ISOBUS-taugliche CEMIS 700 Universalterminal, ein Bordwandaufsatz und eine mechanisch-hydraulische Zwangslenkung sind [...]
Claas stattet die stufenlose Traktoren-Baureihe AXION 900, die im maximalen Leistungssegment von 325 bis 445 PS agiert, mit neuen Motoren aus und integriert als besonderes Highlight der Radtraktoren die Steuerung der CTIC Reifendruckregelanlage in das Assistenzsystem [...]
Der verbesserte Maisvorsatz Claas ORBIS 900 für die JAGUAR Feldhäcksler will unter anderem durch zwei neue technische Finessen überzeugen: Eine Transportklappung auf 3 m und einen vollintegrierten Transportschutz, der per Knopfdruck aktiviert wird. Die neue Generation [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Eine optimale Bodenanpassung auch in extrem kupiertem Gelände oder auf schlecht tragfähigen Böden, wie beispielsweise Moorböden, verspricht Krone für den Vierkreisel-Mittelschwader Swadro 1400 Plus mit der dynamische Kreiselentlastung, die jetzt als neue [...]
Zur SIMA 2015 erweitert Pöttinger die LION Kreiseleggen um die leichtere Baureihe LION 103, die in zwei neuen Linien vorgestellt wird. Bei den zwei Linien handelt es sich um die LION 103 CLASSIC und die LION 103, die beide in 3 m Arbeitsbreite mit 10 oder 12 Kreiseln [...]