Anzeige:
 
Anzeige:

Grégoire Besson GmbH stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
30.7.2019, 12:00

Quelle:
Grégoire-Besson GmbH
www.rabe-gb.de

Anzeige:
Anzeige:

Wie das Unternehmen mitteilt, hat die Geschäftsführung der Grégoire Besson GmbH heute einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt, um damit Löhne und Gehälter seiner Mitarbeiter über das Insolvenzgeld zu sichern. Insbesondere dadurch sei die Produktion und die Auslieferung bestehender und kommender Aufträge sichergestellt. Die Gesellschaft fertigt als Tochtergesellschaft der Grégoire Besson Gruppe mit etwa 200 Mitarbeitetenden Landmaschinen unter dem Namen „Grégoire Besson“ und „Rabe“. Die französischen Gesellschaften sind daher zugleich die größten Kunden der deutschen Gesellschaft.

„Wir suchen den Schutz der Insolvenz in Eigenverwaltung, um als Teil der Grégoire Besson Gruppe einen Investorenprozess für die ganze Gruppe erfolgreich abschließen zu können“, erklärt Simon Schlüchter, Mitglied der Geschäftsführung der Grégoire Besson GmbH. Unterstützt wird das Unternehmen dabei von einem Insolvenz?Experten?Team der international tätigen Beratungsgesellschaft Baker Tilly rund um Partner RA/StB/WP Jens Weber. Zum (vorläufigen) Sachwalter hat das zuständige Insolvenzgericht Osnabrück RA Stefan Meyer von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH bestellt.

„Unser erklärtes Ziel ist es, durch unseren Insolvenzantrag den Verkauf der Gesamtgruppe auf optimale Art und Weise zu unterstützen. Wir sehen darin die beste Option für uns, um möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten und gleichzeitig die bestmögliche Gläubigerbefriedigung zu erreichen“, sagt Simon Schlüchter: Der Investorenprozess auf Gruppenebene konnte doch nicht so schnell wie ursprünglich geplant zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden. „Über die Insolvenz in Eigenverwaltung haben wir nun Zeit gewonnen, um unseren Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten und als relevanten Bestandteil der Grégoire Besson Gruppe den Fortbestand des Standorts Bad Essen zu sichern“, so Simon Schlüchter weiter.

„Den Erhalt der Betriebsstätte und der Arbeitsplätze in Bad Essen haben wir neben dem originären Ziel eines Eigenverwaltungsverfahrens der bestmöglichen Gläubigerbefriedigung in den Mittelpunkt aller Überlegungen gestellt. In unseren Augen ist dazu eine Insolvenz in Eigenverwaltung der beste Weg. Zudem prüfen wir neben dem Verkauf Grégoire Besson GmbH als Teil der Gesamtgruppe auch weitere Optionen“, so der Baker Tilly?Insolvenzexperte Weber.

Das Baker Tilly?Team von Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten um Weber hat bereits mehrere Unternehmen erfolgreich in der Eigenverwaltung saniert. Meyer war zuletzt zum Sachwalter in der Eigenverwaltung von GERRY WEBER und Leysieffer bestellt.

Veröffentlicht von:



Mehr über Rabe auf landtechnikmagazin.de:

Chinesischer Hersteller Zoomlion kauft Rabe [15.10.20]

Rabe gehört seit Anfang Mai zu dem chinesischen Bau- und Landmaschinenhersteller Zoomlion. Der hohe Rabe Qualitätsstandard – ein wichtiger Grund für die chinesischen Investoren, Rabe zu kaufen – soll unbedingt bewahrt und noch weiter gesteigert werden. Der [...]

Neue Ausstattungsmöglichkeiten bei den Rabe Volldrehpflügen Albatros, Super Albatros und Kormoran [22.10.18]

Rabe führt bei den Anbau-Drehpflügen Albatros und Super Albatros eine Reihe neuer Ausstattungen ein. Darüber hinaus ist für den Aufsattel-Drehpflug Kormoran ein neuer Packerarm verfügbar. Analog zum Condor führt Rabe auch bei den Albatros Volldrehpflügen das neue [...]

Neuer Rabe On-Land-Pflug Condor HA 150 mit hydraulischer Steinsicherung [7.10.18]

Der neue Rabe On-Land-Pflug Condor HA 150 ist mit der hydraulischen HydroAvant Non-Stop-Steinsicherung ausgerüstet. Erhältlich ist der neue Rabe Condor HA 150 in vier- bis sechsfurchiger Ausführung. Die hydraulische HydroAvant Non-Stop-Steinsicherung bietet laut Rabe [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Rozmital stellt neue Scheibenmähwerke SD-24L und SC-301R auf Rottalschau vor [9.9.22]

Mit den Modellen SD-24L und SC-301R präsentierte der tschechische Hersteller Strojírny Rožmitál auf der Rottalschau (2.9. bis 6.9.2022) ein leichtes, seitengefedertes Mähwerk und ein Frontmähwerk mit Walzenaufbereiter. Bestellbar sind die neuen Mähwerke laut Rozmital [...]

Eckart zeigt LUPUS PLUS Bauform jetzt auch bei Polyester-Güllefässern unter 14 m³ Volumen [27.12.20]

Eckart Maschinenbau stellt anläßlich der Eurotier digital 2021 die seit einigen Jahren bei den großen Gülletankwagen verwendete LUPUS PLUS Tankform jetzt auch bei den kleineren Modellen mit 10 bis 14 m³ Fassvolumen vor. Durch die neuen Polyesterbehälter-Form bieten [...]

Antonio Carraro präsentiert neue Traktoren der Serie Ergit R [6.11.18]

Auf der Intervitis Interfructa 2018 wird Antonio Carraro neben weiteren Innovationen die sieben Modelle der Serie Ergit R vorstellen, die in den verschiedensten Konfigurationen erhältlich sind, aber alle im Leistungssegment von 98 PS agieren. Die neue Antonio Carraro [...]