Anzeige:
 
Anzeige:

John Deere Vertrieb: Porst Landtechnik vervollständigt S&L Connect

Info_Box

Artikel eingestellt am:
12.8.2023, 7:27

Quelle:
John Deere Walldorf GmbH & Co. KG
www.deere.de

Anzeige:
Anzeige:

John Deere teilt mit, dass das operative Geschäft der Porst Landtechnik GmbH zum 1. August 2023 an die S&L Connect GmbH überging. Damit folgt Porst den ehemaligen John Deere Vertriebspartnerbetrieben Schlieper für Landmaschinen, Landmaschinenvertrieb Deuben und Bartling Landtechnik (Hohenseefeld). Die drei Betriebe haben sich nach Unternehmensangaben bereits im letzten Jahr zusammengeschlossen und agieren nun vereint als S&L Connect in Ostdeutschland.

Die rund 90 Mitarbeitenden und Auszubildenden von Porst Landtechnik werden laut John Deere übernommen. Ricarda Schlieper, die Geschäftsführerin von S&L Connect, freut sich über den weiteren Zuwachs: „Wir haben es geschafft, im Rahmen des Schulterschlusses zur S&L Connect unsere ostdeutschen Vertriebsstandorte miteinander zu verbinden. Diese starke Gemeinschaft wird ideal durch die Porst Landtechnik ergänzt. Das Familienunternehmen steht seit 1990 für persönlichen und erfolgreichen Kundenservice und technisches Know-how. Gemeinsam werden wir den Vertriebsraum Sachsen nun noch professioneller beraten und betreuen können.“

Die Porst Landtechnik-Standorte, die sich in die S&L Connect integrieren, sind der Stammbetrieb Ostrau (Jahnatal), die Filiale Rauschwitz, die Filiale Großenhain und die Filiale Löbau. Die Kolleg*Innen der Unternehmen Landtechnik Nürnberger und Herpich Landtechnik werden, so John Deere, als Partner*Innen Mitglieder der S&L Familie.

Porst Landtechnik ist ein Familienbetrieb, der, so John Deere, wie kaum ein anderer für den Geschäftssinn und Pioniergeist der Nachwendezeit steht. Gegründet 1990, wurde das Unternehmen über zwei Generationen von der Familie Porst geführt. Mit der Aufnahme in die S&L Connect werden sich die bisherigen Geschäftsführer, so John Deere weiter, – Gottfried und Renate Porst sowie die zweite Generation Steffen und Kathleen Porst – ab dem 01. August neuen Aufgaben widmen. Die Verantwortung über die Belegschaft und die Infrastruktur von Porst Landtechnik übernimmt laut John Deere Ricarda Schlieper, sie betreut gemeinsam mit dem S&L Team die Standorte insbesondere während der Übergangszeit.

„Mit Porst Landtechnik vergrößert sich die S&L Connect zu einer Landtechnikfamilie, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter füreinander und vor allem für die Kundschaft da sind. Für John Deere ist dieser Schritt nicht nur ein Gewinn auf personeller Ebene, sondern auch ein entscheidender Umsetzungsschritt unserer Strategie »Vertriebspartner von Morgen«. Der Zusammenschluss ermöglicht es den jeweiligen Standorten, sich noch besser zu entwickeln und den Bedürfnissen der Kundschaft zielgerichteter zu entsprechen“, stellt Christian Schulz, Manager der John Deere Vertriebspartner-Entwicklung, fest.

Der südafrikanische Landwirtschaftsspezialist und John Deere Vertriebspartner Senwes bietet laut John Deere als Mutterkonzern der S&L Connect eine finanzielle Infrastruktur, die das Wachstumspotenzial der einzelnen Standorte begünstigt. Dabei spielt nach Unternehmensangaben vor allem das Wachstum auf der Mitarbeitendenebene eine zentrale Rolle.

Ricarda Schlieper: „Wir freuen uns, die neuen Kolleginnen und Kollegen willkommen zu heißen und ihnen einen angenehmen und sicheren Start als Teil der S&L Connect zu ermöglichen. Mein bestehendes Team und ich sind gespannt auf die gemeinsame Zukunft, in der wir die Landwirtinnen und Landwirte in Ostdeutschland im Bereich der Präzisionslandwirtschaft bei ihrer täglichen Arbeit noch besser unterstützen wollen.“

Veröffentlicht von:



Mehr über John Deere auf landtechnikmagazin.de:

John Deere kündigt Ethanol-Motor-Prototyp an [7.11.23]

Auf der Agritechnica 2023 wird John Deere einen 9,0-l-Konzept-Motor ausstellen, der mit Ethanol einsetzbar ist. Dieser Prototyp soll die Überzeugung des Unternehmens verdeutlichen, ein vielseitiges Portfolio zu entwickeln, das verschiedene Lösungen umfasst, die den [...]

John Deere und DeLaval gründen Milk Sustainability Center [3.10.23]

Das digitalen Ökosystem Milk Sustainability Center (MSC), für das John Deere und DeLaval ihre Krädte bündeln, soll Milchviehbetriebe bei der Umsetzung einer effizienteren und nachhaltigeren Produktion unterstützen. Das System ist für weitere Partnerschaften offen und [...]

John Deere Pflanzenöltraktor für Praxistest an Bayerisches Staatsgut Schwarzenau übergeben [23.8.23]

Das europäische Forschungs- und Demonstrationsprojekts „ResiTrac“ verfolgt das Ziel, unabhängig von Kraftstoffimporten zu sein und klimafreundlich Nahrungsmittel zu produzieren. John Deere entwickelt dafür zukunftsweisende Traktoren der Abgasstufe V, die mit [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fendt erneuert Mähdrescher der E-Serie [7.6.16]

Mit den neuen Mähdrescher-Modellen 5185 E und 5225 E ersetzt Fendt die Modelle 5180 E und 5220 E, die sich eher an eigenmechanisierte, kleinere und mittlere Betriebe richten. Wichtigste Änderung sind neue Motoren, allerdings wurde auch Dreschwerk und Design überarbeitet. [...]

SILOKING stellt neues kabelloses Wiege- und Bediensystem Wireless II vor [31.8.15]

Mit Wireles II stellt Mayer SILOKING die nächste Generation seines mobilen Wiege- und Bediensystems vor. Wireless II wird zunächst für die gezogenen SILOKING TrailedLine Vertikal-Futtermischwagen angeboten, wird laut Mayer ab 2016 aber auch für die SILOKING Selbstfahrer [...]

Massey Ferguson erneuert MF TH Teleskoplader [4.7.21]

Massey Ferguson hat die MF TH Teleskoplader Serie, die die beiden Kompakt-Lader MF TH.6030 und MF TH.7030 sowie die vier Standard-Lader MF TH.6534, MF TH.7035, MF TH.7038 und MF TH.8043 umfasst, mit Stufe-V-Motoren ausgestattet, die Bedienung verbessert und das Design [...]

Case IH erweitert Quantum Spezialtraktoren um neue CL-Variante [11.6.23]

Mit der Vorstellung der neuen Quantum CL (Culture en Ligne) vervollständigt Case IH die Erneuerung der Quantum-Spezialtraktoren-Baureihe mit den fünf Modellen Quantum 80, 90, 100, 110 und 120 – die Quantum V, N, und F kündigte Case IH bereits zur SIMA 22 an (siehe [...]

Neuer Vredo VT4556 Gülle Trac mit mehr Leistung [17.4.18]

Vredo löst mit dem neuen zweiachsigen Gülle Trac VT4556 den bisherigen VT4546 ab. Von seinem Vorgänger unterscheidet sich der neue Vredo Gülle-Selbstfahrer durch den neuen Motor und einige weitere Detailänderungen wie etwa eine optimierte Gewichtsverteilung. Mehr [...]

Case IH präsentiert neues Knotersystem TwinePro für LB 4 Großballenpressen [23.9.19]

Das neue 6-fach-Knotersystem Case IH TwinePro, das ohne Garnreste knotet, umfasst sowohl neu gestaltete Nadeln, als auch ein neuartiges Nadelbügel-Rückführungssystem, um hochfeste Schlaufenknoten zu bilden. Das neue Knotersystem TwinePro bindet erst einen [...]