Anzeige:
 
Anzeige:

Krampe baut neue Produktionshallen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
30.7.2022, 7:23

Quelle:
Krampe Fahrzeugbau GmbH
www.krampe.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie die Firma Krampe berichtet, werden in Coesfeld momentan nicht nur Anhänger, sondern auch Hallen gebaut: Um die steigende Nachfrage der Krampe-Kundschaft national und international zu beantworten, entstehen auf dem Firmengelände zwei weitere Gebäude. Die beiden neuen Hallen bieten ab dem nächsten Frühjahr dem Wannenbau sowie dem Kundendienst mehr Platz. Geplant ist, dass ab Ostern 2023 der Umzug in die neuen Hallen starten kann.

Die neue Krampe-Produktionshalle ist ca. 3.600 m² groß. Davon dienen 700 m² als Lagerfläche für die direkte Wareneingangs- sowie Qualitätskontrolle und Vorkommissionierung. Darüber hinaus gibt es hier auch Meisterbüros und Sozialbereiche.
Nach der Fertigstellung wird der Wannenbau komplett in die neue Fertigungshalle umziehen. Der Schweißroboter wird nach dem Umzug in die neue Halle in Länge und Höhe so erweitert, dass nicht mehr nur Erdbaumulden, sondern auch BigBody Wannen geschweißt werden können. Neben dem Schweißroboter gibt es aber nach wie vor auch Einzelarbeitsplätze für den manuellen Sonderbau.

Die neue Fertigungshalle schafft nicht nur ein erweitertes Platzangebot, sondern auch eine bessere Ergonomie an den Arbeitsplätzen. Denn die Halle verfügt über eine gute Belüftung, die sich positiv auf die einzuhaltenden Grenzwerte beim Schweißen auswirkt. Ein 90 m langes Firstband sorgt für angenehmes Tageslicht und einen Komfortkühlung klimatisiert die Halle in den Sommermonaten auf angenehme Arbeitstemperaturen.

In der zweiten Halle entstehen auf ca. 800 m² drei Service-Montageplätze und ein Bereich für die Bremsenprüfungen. So wandern einige Kundendienst-Tätigkeiten vom Außenbereich des Firmengeländes in die neuen Hallen mit Fußbodenheizung, sehr zur Freude der Mitarbeitenden. Neue Service-Büros für den Empfang und als Backoffice zum Beispiel zur Erstellung neuer Spare-Parts-Kataloge finden sich bald auf 220 m². Der Krampe-Handel und die zugehörige Montage profitieren von den modernen Räumlichkeiten bei Schulungen an Fahrzeugen im Herbst und Winter.

Die nach Effizienzgebäude-Stufe 40 errichteten Hallen beziehen, wie alle Krampe Hallen, ihre Wärme von der benachbarten Biogasanlage. Die neue Produktionshalle erhält außerdem eine Photovoltaik Anlage mit 500 kWp, die mehr als den Eigenbedarf an Energie deckt.
Die Produktionsleistung wird Krampe zufolge nach Fertigstellung der Hallen um ca. 25 % gegenüber dem aktuellen Stand erhöht werden können. Die Automatisierung in den Hallen bietet Potenzial für weitere Produktionssteigerungen um bis zu 40 %.

Veröffentlicht von:



Mehr über Krampe auf landtechnikmagazin.de:

Neuer hydraulisch hochschwenkbarer Unterfahrschutz von Krampe [18.9.23]

Krampe Fahrzeugbau hat das modular aufgebaute Unterfahrschutz-System, das bis dato starr oder klappbar erhältlich war, um einen hydraulisch hochschwenkbaren Unterfahrschutz erweitert, der fast gänzlich nach oben verschwindet. Krampe erläutert, dass beim gesetzlich [...]

Generationswechsel bei Krampe Fahrzeugbau – Robin Krampe neuer Geschäftsführer [9.3.23]

Die Firma Krampe-Fahrzeugbau ist bekannt für ihre Wannenkipper und Erdbaumulden. Vor vier Jahren wurde in Coesfeld das 100-jährige Jubiläum des etablierten Fahrzeugbauers aus dem Münsterland kräftig gefeiert. Die vierte Generation ist nun seit dem Jahreswechsel in dem [...]

Krampe Anhänger jetzt mit deichselgeberlosem Lenksystem erhältlich [7.10.22]

Um das Fahrverhalten gerade bei großen Kippern zu optimieren und den Aufwand beim Anhängen zu reduzieren, setzt Krampe nun nach eigenen Angaben auf das deichselgeberlose Lenksystem der Firma ME Mobil Elektronik GmbH. Bei der elektronisch hydraulischen Hilfslenkanlage [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Lemken mit neuem Zwischenfrucht-Sägerät SeedHub [24.2.20]

Lemken bietet als Zusatzausstattung für seine Grubber und Kurzscheibeneggen jetzt das neue pneumatische Sägerät SeedHub an und ermöglicht so die Aussaat von Zwischenfrüchten direkt bei der Stoppelbearbeitung. SeedHub ist in zwei Varianten verfügbar: eine kleinere [...]

Strautmann führt neue Flex-Load Pick-up für Schwingenladewagen Ambion ein [19.6.23]

Als neue Option für den Ambion Ladewagen mit Schwingen-Förderaggregat bietet Strautmann jetzt eine neue Flex-Load Pick-up ein, die mit einer Arbeitsbreite von laut Hersteller 2,25 m (DIN) und einem Pendelweg von 25 cm eine verbesserte Gutaufnahme bei großen Erntemengen [...]

Mit neuem Vierkreisel-Schwader Vicon Andex 1304 flexibler schwaden [3.8.16]

Hohe Futterqualität durch bestmögliche Bodenanpassung waren das Leitmotiv bei der Konzeption des neuen Vierkreisel-Schwaders Vicon Andex 1304. Zu diesem Zweck konstruierte Vicon eine Aufhängung, die es dem neuen Andex 1304 ermöglichen soll, der Bodenkontur in drei [...]

Samson zeigt neuen Güllewagen PG II 28 und neues Schleppschlauchgestänge SHB4 [19.3.18]

Der neue Samson Agro Güllewagen PG II 28 mit einer Kapazität von 28 m³ löst den PG II 27 ab und ist bereits für den Verkauf freigegeben. Das neue 36-Meter-Schleppschlauchgestänge (SHB4 36m) zeichnet sich durch sein Klappsystem und neue Funktionen aus – für die [...]