Anzeige:
 
Anzeige:

Kubota arbeitet im Südwesten Frankreichs mit Agri Sud-Ouest Innovation zusammen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
19.8.2023, 7:23

Quelle:
Kubota (Deutschland) GmbH
www.kubota.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Kubota setzt nach eigenen Angaben seine Investitionen in europäische Innovationsnetzwerke fort, um die Entwicklung zukünftiger Landmaschinen zu beschleunigen und damit einen Beitrag zum ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Wandel in der Landwirtschaft zu leisten.

Seit 2021 ist das Kubota Innovation Center Europe Mitglied des französischen Innovationsclusters Agri Sud-Ouest Innovation. Mit seinem Netzwerk von mehr als 420 Mitgliedern und einem Team von rund zwanzig Mitarbeitenden unterstützt Agri Sud-Ouest Innovation die offene Innovationsstrategie von Kubota: Ermittlung und Vermittlung von Kontakten zu Schlüsseltechnologien, Organisation von Arbeitsgruppen und Workshops zu vorrangigen Sektoren, Organisation von Vorführungen usw.

„Durch diese Mitgliedschaft und Partnerschaft war Kubota in der Lage, Unternehmen mit sehr interessanten Technologien zu identifizieren, um die Herausforderungen der Landwirtschaft in der Zukunft zu meistern. Wir arbeiten in diesem Bereich nun direkt mit mehreren landwirtschaftlichen Partnern zusammen, die an dieser Art von Win-Win-Kooperation interessiert sind. Dies wurde durch die Maßnahmen des Clusters erheblich erleichtert“, betont Daria Batukhtina, Strategic Business Development Manager beim Kubota Innovation Centre Europe.

Der Agrarsektor in Südwestfrankreich ist Kubota zufolge repräsentativ für die südwesteuropäische Landwirtschaft im Allgemeinen und somit ein ideales Testgebiet. Die Aufrechterhaltung der Produktionskapazitäten vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Wiederherstellung von Ökosystemen erfordert neue Ansätze. Landwirtschaftliche Geräte sollten nicht mehr als eigenständige Produkte betrachtet werden, sondern werden zu fortschrittlichen Geräten, die in ein Ökosystem von Lösungen und Dienstleistungen integriert sind. Dies verändert die technischen und wirtschaftlichen Modelle drastisch. Das Umfeld der Agri Sud-Ouest Innovation, das Hunderte von Akteur*Innen zusammenbringt, die an innovativen Lösungen arbeiten, ist auch ein idealer Raum für Entwicklung und zum Experimentieren.

„Die großen internationalen Akteure ändern ihren Innovationsprozess, um aus dem Herzen innovativer Ökosysteme zu schöpfen, in denen die Lösungen von morgen entstehen – von öffentlichen Forschungslabors bis hin zu Start-ups oder reiferen Unternehmen, und sie stehen zunehmend in direktem Kontakt mit Bauernverbänden. Die Unterstützung des Clusters durch Konzerne wie Kubota ermöglicht es ihnen, schneller voranzukommen, die vielversprechendsten Technologien zu fördern und die entscheidenden Hebel ihrer künftigen Lösungen für die Nutzer leichter zu erkennen“, so Laurent Augier, Generaldirektor des Wettbewerbsclusters Agri Sud-Ouest Innovation.

Kubota arbeitet an der regionalen Innovationsdynamik und wird demnächst sein europäisches Team durch eine Mitarbeiter*In in der Region Südwest verstärken. Dadurch werden die Verbindungen zu den Innovationsnetzen, zu ihren derzeitigen und künftigen Partnern sowie zu den Landwirt*Innen, Mitentwicklelnden und Experimentator*Innen der künftigen Lösungen der Marke weiter gefördert.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kubota auf landtechnikmagazin.de:

Mit Topcon Kubota-Kompakttraktoren zu satellitengeführten Fahrzeugen nachrüsten [30.8.23]

Mit den Empfangseinheiten, Bedienkonsolen und Lenkradmotoren von Topcon können nach Unternehmensangaben sämtliche Kompakttraktoren von Kubota aus- und nachgerüstet werden. Per Satellitennavigation zentimetergenau lokalisiert, lassen sich die Maschinen mithilfe einer [...]

Neuer Kubota Vertriebspartner: Krumm Landtechnik [29.7.23]

Wie Kubota mitteilt, ist die Krumm Landtechnik GmbH als neuer Vertriebspartnerin für das Rheintal südlich von Karlsruhe zuständig. Das junge und motivierte Team überzeuge vor allem durch eine hohe Warenverfügbarkeit sowie einen exzellenten Service. Die Krumm [...]

Kubota präsentiert neuen Nullwendekreismäher Z2-481 [3.7.23]

Kubote stellt mit dem neuen Z2-481 einen Nullwendekreismäher vor, mit dem der japanische Hersteller nach eigenen Angaben insbesondere eine Privat-Kundschaft ansprechen will, die nach einer Maschine mit hoher Wendigkeit und Mähleistung für größere Grundstücke suchen. [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Strautmann führt neue ISOBUS-Bedienung für Universalstreuer ein [23.2.20]

Strautmann zeigte auf der Agritechnica 2019 eine neue Generation der ISOBUS-Bedienung für die Universalstreuer der Baureihen VS und PS. Zahlreiche Automatikfunktionen, neue Terminals und nicht zuletzt die Möglichkeit der dynamischen Wiegung während des Ausbringens [...]

Lemken führt neuen Karat 10 Grubber ein [7.5.23]

Lemken stellt mit dem neuen Karat 10 den Nachfolger des bekannten Karat 9 vor. Der dreibalkige Grubber wird als Version für den Dreipunkt-Anbau sowie als aufgesattelte Variante mit drei bis sieben Meter Arbeitsbreite angeboten. Beim neuen Karat 10 sind die Zinken jetzt [...]

Holmer präsentiert 12-reihiges Rodeaggregat HR 12 mit EasyLift für Rübenroder Terra Dos T4 [16.10.15]

Holmer erhöht mit dem neuen 12-reihigen Rodeaggregat HR 12 für den Terra Dos T4 die Flächenleistung seines Rübenroders erheblich. Ausgestattet ist das neue Holmer Rodeaggregat HR 12 mit der automatischen Einzelreihentiefenführung EasyLift und dem Schnellkuppelsystem [...]

EIMA 2022 Technical Innovation Contest: 25 ausgezeichnete technische Innovationen [16.10.22]

Nicht weniger als insgesamt 62 Neuheiten erhielten im Rahmen des diesjährigen EIMA-Neuheitenwettbewerbs „Technical Innovation Contest“ eine Auszeichnung. 25 davon wurden als „Technical Innovation“ prämiert, 37 wurde eine „Mention“ zuerkannt. Die EIMA (9. [...]

Zunhammer ZASTA: Andockstation und Fremdkörper-Abscheider in einem [8.2.10]

Um die Pumpe vor Beschädigungen zu schützen und damit teuren Reparaturen vorzubeugen, werden Gülletankwagen häufig mit Fremdkörper-Abscheidern ausgestattet. Nachteil dieser Technik ist neben dem Platzbedarf auch das Gewicht des Auffangbehälters und des ständig [...]

Neuer Oxbo Gülle-Selbstfahrer AT5104 gewinnt Red Dot Design-Award [23.4.23]

Wie der niederländische Hersteller Oxbo mitteilt, wurde der neue Gülle-Selbstfahrer AT5104 als Gewinner des renommierten Red Dot Award: Product Design 2023 ausgezeichnet. Der AT5104 ist das jüngste Mitlied in der Oxbo Gülle-Selbstfahrer-Familie. „Wir freuen uns, [...]