Anzeige:
 
Anzeige:

Lemken erweitert die Geschäftsleitung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
06.10.2022, 7:25

Quelle:
LEMKEN GmbH & Co. KG
www.lemken.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Zum 1. Oktober 2022 ist Peter Walkenhorst als CIO (Chief Information Officer) und damit als Leiter des neu geschaffenen Bereiches Informationstechnologie nach Unternehmensangaben in die Geschäftsleitung von Lemken eingetreten. Er ist damit für Anwendungsprogramme, das Prozessmanagement und die IT- Infrastruktur zuständig. Damit trägt Lemken nach eigenen Angaben der großen Bedeutung der IT für sämtliche Unternehmensabläufe und Wachstumspotentiale Rechnung und verankert die Verantwortlichkeit auf der obersten Managementebene.

Der 48-jährige Peter Walkenhorst blickt, so Lemken, auf eine lange Karriere im Bereich der Unternehmens-IT zurück: Nach seinem Informatikstudium an der Technischen Universität München war er in einem Zulieferunternehmen der Landtechnikindustrie zunächst als Abteilungs-, später als Gesamtleiter der IT tätig. Daran schloss sich eine Position als CIO bei einem führenden Anbieter von sicherheitsrelevanten elektromechanischen Komponenten an, bevor er 2017 ebenfalls als CIO zu einem international tätigen Hersteller von Oberflächenmaterialien wechselte. Dort verantwortete er unter anderem die Einführung eines neuen Warenwirtschaftssystems an 35 Standorten weltweit.

Die fortschreitende Digitalisierung und Durchdringung der IT machen es, so Lemken, wichtig, einen guten Überblick über die Prozesse, Vernetzungen und technologischen Entwicklungen im Unternehmen zu gewährleisten. Das Warenwirtschaftssystem ist bei Lemken nach Unternehmensangaben eines der Hauptthemen, wo man sich aktuell auf den internationalen Rollout eines zentralen SAP S/4 HANA Systems vorbereitet. Darüber hinaus sollen laut Lemken die Schnittstellen zu Kundschaft und Liefernden sowie die Sicherheit der wachsenden IT-Infrastruktur noch stärker betrachtet werden.

Veröffentlicht von:



Mehr über Lemken auf landtechnikmagazin.de:

Lemken stellt zehn Meter breite Kurzscheibenegge Rubin 10/1000 vor [4.9.23]

Lemken erweitert die Kurzscheibeneggen-Baureihe Rubin nach oben und bringt mit der neuen Rubin 10/1000 eine Maschine mit zehn Meter Arbeitsbreite auf den Markt, die, so der Hersteller, trotz des großen Scheibendurchmessers von 645 Millimeter eine EU-weite Straßenzulassung [...]

Neue Funktionen für Lemken Frontbehälter SprayHub [9.8.23]

Lemken präsentiert für die kommende Saison eine elektrische Einzelreihenschaltung über ISOBUS für den Frontbehälter SprayHub und ein SprayKit für die Unterfußdüngung bei der Einzelkornsämaschine Azurit. Der Frontbehälter Lemken SprayHub kann aktuell mit der [...]

Neue Kamerasteuerung IC-Light+ von Lemken [28.6.23]

Mit IC-Light+ präsentiert Lemken eine neue Kamerasteuerung für die Steketee Hackmaschinen, die die Erkennung von Blautönen verbessert und damit die mechanische Unkrautbekämpfung bei Kulturen mit einem hohen Blauanteil im Blatt (beispielsweise Zwiebeln, Lauch, Brokkoli [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Rabe präsentiert neuen Anbau-On-Land-Pflug Condor 150 [11.10.15]

Rabe präsentiert auf der Agritechnica 2015 mit dem neuen Condor 150 einen On-Land-Pflug für den 3-Punkt-Anbau, der insbesondere für Betriebe entwickelt wurde, die on-land pflügen möchten, aber aufgrund der spezifischen Bedingungen nicht auf einen Anbaupflug verzichten [...]

Massey Ferguson führt neue CornFlow Maispflücker ein [20.3.17]

Mit der neuen Baureihe CornFlow bietet Massey Ferguson jetzt erstmals eigene Maispflücker für seine Mähdrescher an. Verfügbar sind die neuen Massey Ferguson Erntevorsätze mit sechs oder acht Reihen, in starrer oder klappbarer Ausführung, sowie mit 70 cm oder 75 cm [...]

Premium Ltd. präsentiert neue Großfederzahnegge Horen mit Kombisystem [25.6.23]

Der polnische Landmaschinen-Hersteller Premium Ltd. stellt die neue Horen Großfederzahnegge vor, die sich durch ihr Kombisystem – die Egge wurde mit austauschbaren Striegel- und Walzeneinsätzen konzipiert – besonders vielseitig einsetzen lassen soll. Die neue [...]