Anzeige:
 
Anzeige:

Lemken übernimmt Aussaatspezialisten Equalizer

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.1.2023, 7:33

Quelle:
LEMKEN GmbH & Co. KG
www.lemken.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie Lemken mitteilt, hat das Unternehmen mit dem südafrikanischen Hersteller Equalizer eine Vereinbarung zur Übernahme getroffen. Equalizer setzt den Fokus auf minimale Bodenbewegung bis Direktsaat und bietet Einzelkornsägeräte mit bis zu 36 Reihen sowie Drillmaschinen mit einer Arbeitsbreite von bis zu 24 m. Die Übernahme wird laut Lemken voraussichtlich zum Frühjahr 2023 vollzogen, sobald die behördlichen Genehmigungen erfolgt sind.

Aus Sicht des Lemken CEO Anthony van der Ley bildet das Equalizer Programm die perfekte Ergänzung für das Sämaschinensegment und sei wichtiger Baustein für weiteres Wachstum. „Es gibt keine Überschneidungen im Portfolio. Equalizer liefert Lösungen für Kunden und Märkte, die Lemken bislang nicht bedienen konnte. Für unsere Wachstumsstrategie schließen die Planter und Seeder – auch in Kombination mit Air Carts, eine aktuelle Lücke in unserem Angebot.“ Eine optimale Synergie ergäbe sich darüber hinaus für die Lemken Einzelkornsätechnik, indem die von Lemken entwickelte Delta-Row Technologie durch eine von Equalizer etablierte Single-Row ergänzt wird.

Das Familienunternehmen Equalizer wurde im Jahr 2000 in Kapstadt gegründet und beschäftigt derzeit 180 Mitarbeitende. Neben dem südafrikanischen Heimatmarkt, wo Equalizer Marktführer im Bereich Einzelkornsätechnik ist, stellt Australien den wichtigsten Exportmarkt dar. „Wir sehen großes Potential für neue Produkte mit Lemken an unserer Seite und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit. Zugleich sind wir stolz, dass diese Vereinbarung den Erfolg und die harte Arbeit des gesamten Equalizer Teams zusammen mit unseren Händlern vor Ort über die letzten 22 Jahre bekräftigt“, so der Gründer und Managing Director Gideon Schreuder. Er betont dabei, dass Equalizer für seine Kundschaft weiterhin innovativer und zuverlässiger Partner bleibe.

Diesem Versprechen sieht sich Lemken verpflichtet und will gemeinsam mit Equalizer den südafrikanischen Standort erweitern. Erstes konkretes Projekt ist der umfangreiche Ausbau der Ersatzteillogistik im Jahr 2023. Die erfahrene Belegschaft vor Ort wird Lemken zufolge vollumfänglich übernommen. Equalizer wird als eigenständiges Tochterunternehmen durch das bestehende Management weitergeführt, dies gilt auch für den Markennamen. Selbstverständlich werde Lemken seine Kompetenzen aus Entwicklung, Produktion und Vertrieb einbringen, um den Wachstumskurs zu unterstützen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Lemken auf landtechnikmagazin.de:

Lemken stellt zehn Meter breite Kurzscheibenegge Rubin 10/1000 vor [4.9.23]

Lemken erweitert die Kurzscheibeneggen-Baureihe Rubin nach oben und bringt mit der neuen Rubin 10/1000 eine Maschine mit zehn Meter Arbeitsbreite auf den Markt, die, so der Hersteller, trotz des großen Scheibendurchmessers von 645 Millimeter eine EU-weite Straßenzulassung [...]

Neue Funktionen für Lemken Frontbehälter SprayHub [9.8.23]

Lemken präsentiert für die kommende Saison eine elektrische Einzelreihenschaltung über ISOBUS für den Frontbehälter SprayHub und ein SprayKit für die Unterfußdüngung bei der Einzelkornsämaschine Azurit. Der Frontbehälter Lemken SprayHub kann aktuell mit der [...]

Neue Kamerasteuerung IC-Light+ von Lemken [28.6.23]

Mit IC-Light+ präsentiert Lemken eine neue Kamerasteuerung für die Steketee Hackmaschinen, die die Erkennung von Blautönen verbessert und damit die mechanische Unkrautbekämpfung bei Kulturen mit einem hohen Blauanteil im Blatt (beispielsweise Zwiebeln, Lauch, Brokkoli [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fendt stellt drei neue 700 Vario Traktoren mit SCR-Technik vor [15.6.11]

Mit den drei neuen Modellen 720 Vario, 722 Vario und 724 Vario mit bis zu 240 PS Maximalleistung erfährt die Fendt Traktoren-Baureihe 700 Vario jetzt eine deutliche Erweiterung nach oben. Mit neuen Motoren mit SCR-Technik, neuem Vario-Getriebe ML 180 und nicht zuletzt der [...]

ArmaTrac präsentiert Traktoren der Lux Serie auf der Agritechnica 2015 [3.2.16]

Das türkische Unternehmen Erkunt Traktör Sanayi A.S., das unter der Marke ArmaTrac seit 2003 Traktoren baut und vertreibt, stellte auf der Agritechnica 2015 seine Lux Serie vor. Die ArmaTrac Lux Serie besteht aus den drei Modellen 904 Lux, 1004 Lux und 1104 Lux, die einen [...]

Neue Großflächen-Mähwerke: Claas präsentiert DISCO 9700 [13.8.23]

Mit den neuen DISCO 9700 stellt Claas neue Mähwerke in fünf Ausführungen vor, die durch Verschiebeausleger Arbeitsbreiten von 8,80 m bis 9,50 m bewältigen und darüber hinaus einige technische Finessen zu bieten haben. Bei den erwähnten fünf Ausführungen der neuen [...]

Neue Pöttinger BOSS 3000 Ladewagen lösen Baureihe EUROBOSS ab [22.1.23]

Pöttinger ersetzt mit den neuen Ladewagen der Baureihe BOSS 3000 die bisherige Serie EUROBOSS ab. Die neuen Pöttinger BOSS 3000 Ladewagen verfügen über ein Förderschwingen-Ladeaggregat und werden mit einem Ladevolumen nach Herstellerangaben von 18,7 m³, 21,3 m³ und [...]

Landini führt neue Generation der Serie 6H Traktoren ein [4.9.22]

Landini hat die Traktoren der Serie 6H umfassend überarbeitet und stellt jetzt die neue Generation vor, die aus den beiden Modellen 6-125H und 6-135H besteht. Neben technischen Neuerungen gibt es bei der Serie 6H auch ein optisches Update, das die Baureihe an das aktuelle [...]

Valtra präsentiert neue G Serie Traktoren [28.8.20]

Die neue, gestern von Valtra vorgestellte G-Serie umfasst die vier Modelle G105, G115, G125 und G135 im Maximal-Leistungsbereich von 105 bis 135 PS, deren Motoren die Abgasnorm der Stufe V erfüllen und die sich durch ein bislang bei Valtra nicht erhältliches [...]