Maximilian Meixner neuer Argo Marketing-Manager für Deutschland und Österreich
Artikel eingestellt am:
26.10.2021, 7:20
Quelle:
Argo GmbH
www.argotractors.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Zum 11. Oktober 2021 übernahm Herr Maximilian Meixner das Aufgabengebiet des Marketing-Managers bei der Argo GmbH, der deutschen Tochtergesellschaft der italienischen Industriegruppe Argo Tractors. Zu den Aufgaben von Herrn Meixner gehören unter anderem das Digitalisierungsprojekt „Argo Tractors 4.0“, sowie den Markenauftritt der Fabrikate von McCormick und Landini in Deutschland und Österreich weiter zu stärken.
Maximilian Meixner wird seiner Tätigkeit in Nürnberg nachgehen und für alle Themen im Bezug auf Werbung, Marketing und PR zur Verfügung stehen. Durch das Studium der Agrarwirtschaft an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und der Universität für Bodenkultur in Wien bringt Maximilian Meixner laut Argo GmbH unter anderem viele Kenntnisse und Kompetenzen in den Bereichen Marketing und Vertrieb in das Unternehmen ein.
„Ich freue mich sehr, die Aufgabe des Marketing-Managers für die Argo GmbH ausführen zu dürfen. Besonders spannend ist für mich der anstehende Umzug in die neue Niederlassung nach Burgoberbach sowie die weitere Etablierung der Traditionsmarken McCormick und Landini im deutschen und österreichischen Markt analog sowie digital“, so Meixner.
Mehr über Argo auf landtechnikmagazin.de:
Mit einer neuen Niederlassung zeigt Argo Tractors mit seinen Traktoren-Marken Landini und McCormick ab sofort mehr Präsenz auf dem deuschen und österreichischen Markt. Der im Gewerbegebiet Burgoberbach in Bayern angesiedelte neue Standort von Argo Tractors Deutschland & [...]
Mit Wirkung zum 1. Juli 2021 übernahm Michael Thurmann die Funktion des After-Sales-Managers bei der Argo GmbH, der deutschen Vertriebsniederlassung für McCormick- und Landini-Traktoren. Er wird zukünftig sämtliche Argo-Vertriebspartner in den Bereichen Parts und [...]
Das im Landkreis Ansbach gelegene Gewerbegebiet von Burgoberbach wird der neue Standort der deutschen Niederlassung von Argo Tractors. Der Spatenstich zum neuen, sich nach Unternehmensangaben über rund 2.600 m² erstreckenden Gebäude, wurde, so Argo, am 8. April im Rahmen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Die neue Mittelschwader-Baureihe McHale R, die die Modelle R 62-72 und R 68-78 umfasst, wurde nach Firmenangaben weltweit unter schwierigsten Bedingungen getestet und richtet sich an Landwirte, die beste Futterqualität durch gut durchlüftete, lockere Schwaden erwarten.
[...]
Der Schmalspurtraktoren-Hersteller Goldoni wird auf der EIMA 2016 zwei wichtige Neuheiten vorstellen: Die Allradspezialtraktoren der Quasar Baureihe werden durch das Modell Q-110 nach oben ergänzt und bei den Traktoren mit gleichgroßen Rädern soll es das neue Modell [...]
Deutz-Fahr präsentiert mit der aus den fünf Modellen 5090D TTV, 5100D TTV, 5090.4D TTV, 5100.4D TTV und 5110.4D TTV bestehenden Serie 5D TTV neue Kompakttraktoren mit stufenlosem Getriebe. Mit ihren Quasi-Schwestermodellen der Serie 5D mit Schaltgetriebe teilen die [...]
Im Vorfeld der SIMA 2011 wurden im Rahmen des SIMA Innovation Awards 2011 33 innovative Neuheiten ausgezeichnet, davon drei mit einer Goldmedaille und neun mit einer Silbermedaille. Hinzu kommen weitere 21 Neuheiten die mit Bronze in Form einer Lobenden Erwähnung geehrt [...]
Die von John Deere als echte Bauernschlepper konzipierte Kompakt-Traktorenserie 5R wurde 2016 mit Motoren vorgestellt, die lediglich die Abgasnorm IIIB erfüllten – nicht unerwartet folgt daher für den 5090R, 5100R, 5115R und 5125R jetzt die Umrüstung auf [...]
Speziell für den Hangeinsatz hat Krone die neuen Kreiselzettwender Vendro 420 Highland, Vendro 620 Highland und Vendro 820 Highland mit vier, sechs respektive acht Kreiseln und nach Herstellerangaben circa 4,20 m, 6,20 m beziehungsweise 8,20 m Arbeitsbreite entwickelt. [...]