Anzeige:
 
Anzeige:

Motec Shop: Kamera-Monitor-Systeme einfach online kaufen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
12.5.2022, 7:24

Quelle:
Motec GmbH
www.motec-cameras.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Motec eröffnet den Motec Shop. Der Onlinestore macht es, so Motec, besonders einfach, die Kameras, Monitore und Kabel des Herstellers aus Hadamar zu beziehen. Als besonderes Komfortfeature ermöglicht der Shop, auf bestimmte Anwendungen zugeschnittene Kits zu bestellen. Dies soll die Auswahl der richtigen Komponenten signifikant vereinfachen.

Die Kamera- und Monitorexpert*Innen von Motec bieten ihre Produkte nun auch in einem eigenen Webshop an. Der B2B-Onlinestore bietet, so Motec, die aus dem B2C bekannte Usability: Eine Volltextsuche erleichtert das Auffinden der gewünschten Produkte. Eine klare Strukturierung nach Produktgruppen und Applikationen macht die Navigation im Onlinestore intuitiv und einfach. Zusätzlich gibt das Shopsystem Empfehlungen zu potenziell interessanten Komponenten, indem es anzeigt, welche Produkte von vergleichbaren Kund*Innen angesehen wurden.

Als einziger Webstore eines Kameraherstellers bietet der Motec Shop nach Unternehmensangaben die Möglichkeit, vorkonfigurierte Lösungen für bestimmte Anwendungsfälle zu bestellen. Dank der jahrzehntelangen Erfahrung der Motec Expert*Innen stehen laut Motec Systeme aus Kameras, Monitoren und Kabeln bereit, die den tatsächlichen Bedarf der jeweiligen Applikation decken. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass etwa Kabellängen oder Kameratechnologie für den Einsatz optimiert sind. Zwei Beispiele: Spezifische Kits für die Umfeldüberwachung von Baggern oder Rückfahrkamerasysteme für landwirtschaftliche Anhänger. Aufwändiges Zusammenstellen von Einzelkomponenten entfällt, wenn der *Die Kund*In weiß, welche Anwendung er monitoren möchte.

Webshop-Besucher*Innen profitieren laut Motec zudem von optimaler Verfügbarkeit der Produkte. Motec liefert nach eigenen Angaben innerhalb von drei Tagen an Adressen in Deutschland und Österreich. Aktuell ist der Onlinestore für diese Länder verfügbar. Eine Ausweitung auf zusätzliche empfangsberechtigte Länder soll in den kommenden Monaten erfolgen. Darüber hinaus plant Motec, das Angebot des Onlineangebots stetig zu erweitern. In Zukunft sollen Bedienungsanleitungen digital einsehbar sowie digitale Trainings und Webinare über den Onlineshop aufrufbar sein.

Veröffentlicht von:



Mehr über Motec auf landtechnikmagazin.de:

DLG prämiert: Neues Funkvideosystem MVR6000 von Motec [14.10.07]

Das Funkvideosystem MVR6000 wurde von der DLG mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Durch die kabellose Bildübertragung können mehrere Fahrzeuge das gleiche Kamerasignal empfangen. Das im Markt einzigartige System verbessert die Zusammenarbeit der Fahrer und steigert so [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neues Big Dutchman Rührwerk passt sich Füllstand von Mischtanks von Flüssigfütterungsanlagen an [3.11.14]

Big Dutchman stellt auf der EuroTier 2014 ein niveaureguliertes Rührwerk, das sich automatisch an den Füllstand im Mixtank anpasst, vor. Das niveauregulierte Rührwerk soll vor allem Landwirten, die unterschiedlich große Tiergruppen versorgen respektive Schweine [...]

Krone Selbstfahr-Feldhäcksler Big X 700 und Big X 770 zukünftig mit Liebherr-Motor [24.11.16]

Wie Krone mitteilt, werden die beiden selbstfahrenden Feldhäcksler Big X 700 und Big X 770 zur Saison 2017 mit neuen V8-Motoren des renommierten Herstellers Liebherr ausgestattet. Liebherr-Motoren bewähren sich seit vielen Jahrzehnten in Maschinen für Erdbewegungen, [...]

Neuer Joskin Ansaugrüssel erlaubt maximale Flexibilität bei der Befüllung von Güllefässern [17.4.17]

Joskin erweitert sein Angebot an Gülle-Ansaugrüsseln um ein neues Modell mit Drehpunkt vorne oben am Güllefass. Der dreigelenkige Aufbau und ein Schwenkbereich von 360 Grad sollen einen flexiblen Einsatz des Ansaugrüssels in allen erdenklichen Pumpsituationen [...]

Neue Pöttinger BOSS 3000 Ladewagen lösen Baureihe EUROBOSS ab [22.1.23]

Pöttinger ersetzt mit den neuen Ladewagen der Baureihe BOSS 3000 die bisherige Serie EUROBOSS ab. Die neuen Pöttinger BOSS 3000 Ladewagen verfügen über ein Förderschwingen-Ladeaggregat und werden mit einem Ladevolumen nach Herstellerangaben von 18,7 m³, 21,3 m³ und [...]

Die neue Horsch Focus 3 TD – StripTill jetzt auch in 3 Meter Arbeitsbreite [8.11.20]

Auf vielfachen Wunsch aus der Praxis führt Horsch mit der neuen Focus 3 TD jetzt eine 3-m-Version der bekannten StripTill-Technik ein. Damit können jetzt auch kleinere Betriebe mit „kleineren“ Traktoren die Vorteile der kombinierte Streifenbearbeitung und Aussaat [...]