Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Niederlassung in Burgoberbach eröffnet – Argo verstärkt Engagement in Deutschland und Österreich

Info_Box

Artikel eingestellt am:
29.3.2022, 7:28

Quelle:
Argo GmbH, Bild 1: ldm-KE
www.argotractors.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit einer neuen Niederlassung zeigt Argo Tractors mit seinen Traktoren-Marken Landini und McCormick ab sofort mehr Präsenz auf dem deuschen und österreichischen Markt. Der im Gewerbegebiet Burgoberbach in Bayern angesiedelte neue Standort von Argo Tractors Deutschland & Österreich umfasst auf einer Fläche von insgesamt 13.000 Quadratmetern einen modernen Showroom, ein technologisch fortschrittliches Schulungszentrum, einen Bereich für Veranstaltungen, ein innovatives Competence-Center und ein Testfeld für dynamische Demonstrationen. Die offizielle Einweihung der neuen deutschen Niederlassung von Argo Tractors fand am 24. März 2022 im Beisein der örtlichen Behörden sowie zahlreicher geladener Gäste statt.

Neben dem Top-Management von Argo Tractors nahmen auch Gerhard Rammler, der Bürgermeister von Burgoberbach, und Hans Henninger, der stellvertretende Landrat des Landkreises Ansbach, an der feierlichen Eröffnung mit Banddurchschnitt teil. Sie betonten die strategische Bedeutung des neuen Standorts der italienischen Unternehmensgruppe auch für die Entwicklung des Industrieparks Burgoberbach und als Ausgangspunkt für Synergien mit Europas größtem landwirtschaftlichen Bildungszentrum für den Sekundär- und Tertiärbereich im benachbarten Triesdorf.

„Heute ist ein wichtiger Tag für unsere Gruppe“, erklärte Günter Ordnung, Geschäftsführer von Argo Tractors Deutschland & Österreich während der Zeremonie. „Die neue Niederlassung ist bereits seit einigen Wochen in Betrieb und ermöglicht es uns, unsere Wachstumsstrategie auf dem deutschen und österreichischen Markt umzusetzen, das Händlernetz, das wir weiter ausbauen wollen, zu unterstützen und gleichzeitig immer besser auf die Bedürfnisse bestehender und künftiger Kunden eingehen zu können. In diesem Zusammenhang wollten wir auch ein innovatives Traktoren Competence Center schaffen, das ein Ersatzteillager und eine Fachwerkstatt sowie ein Miet- und Gebrauchtmaschinenzentrum umfasst: So sind wir in der Lage, umfassend und schnell auf alle Anforderungen des Markts zu reagieren.“

Weniger als ein Jahr nach der Grundsteinlegung ist die Einweihung der neuen Niederlassung von Argo Tractors Deutschland & Osterreich für die Geschäftsleitung des Unternehmens eine besondere Bestätigung im Rahmen des strategischen Plans der Expansion und Konsolidierung auf den wichtigsten Weltmärkten, auf denen der Industriekonzern aus Fabbrico, insbesondere in den letzten Jahren, nach eigenen Angaben eine führende Rolle gespielt hat.

„Selbst in dieser für die Weltgemeinschaft historisch äußerst schwierigen Zeit hält unsere Gruppe nicht inne und setzt ihren Wachstumskurs fort, der auf einem starken und eingespielten Team sowie einer weitsichtigen Unternehmensstrategie gründet“, erklärte Simeone Morra, Corporate Business Director von Argo Tractors. In den neuen modernen und innovativen Niederlassungen – vom Standort Villamarciel in Spanien über Vaulx-Milieu in Frankreich bis hin zu diesem Standort in Deutschland – sieht Morra ein außerordentliches Instrument für die Konsolidierung und Weiterentwicklung. „Mit unserer Niederlassung in Burgoberbach bauen wir unsere Präsenz auf dem wichtigsten europäischen Markt, dem deutsch-österreichischen, weiter aus und bieten Händlern und Kunden dank unserer kontinuierlichen Investitionen in die Forschung und Entwicklung, technologische Innovation und digitale Transformation immer fortschrittlichere Produkte und Dienstleistungen.“

Veröffentlicht von:



Mehr über Argo auf landtechnikmagazin.de:

Max Reuthal neuer Argo-Produktmanager für Deutschland und Österreich [18.3.23]

Wie die Argo GmbH mitteilt, übernahm am 1. März der 25-jährige Max Reuthal das Produktmanagement der deutschen Tochtergesellschaft der italienischen Industriegruppe Argo Tractors mit Hauptsitz in Fabbrico (Reggio Emilia). Reuthal ist zuständig dafür, die [...]

Argo GmbH: Franz Karner ist neuer Gebietsverkaufsleiter für Österreich [24.11.22]

Ab sofort übernimmt Herr Franz Karner nach Unternehmensangaben die Funktion des Gebietsverkaufsleiters für Österreich bei der Argo GmbH, der deutschen Vertriebsniederlassung für Traktoren aus dem Hause McCormick und Landini. Herr Karner wird die Entwicklung und die [...]

Digitalisierungsprojekt von Argo Tractors und xFarm Technologies [17.11.22]

Argo Tractors und xFarm Technologies, ein Technologieunternehmen zur Digitalisierung des Agrar- und Ernährungssektors, starten zusammen ein Digitalisierungsprojekt, um Produktivität, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu steigern sowie Verschwendung zu [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Bayerisches Zentral-Landwirtschaftsfest 2016 überrascht mit Neuheiten [24.9.16]

Auf dem diesjährigen ZLF präsentierten einige Hersteller neue Produkte – eine erfreuliche Entwicklung, sind Regionalmessen doch meist eher eine Kontaktmöglichkeit für Kunden und Händler und weniger eine Neuheiten-Schau. Zweifellos wird sich landtechnikmagazin.de wie [...]

Krone führt neues Heckscheibenmähwerk EasyCut R 400 ein [27.2.17]

Krone erweitert sein Angebot an Scheibenmähwerken mit dem neuen EasyCut R 400 für den 3-Punkt-Heckanbau. Die Arbeitsbreite gibt Krone für das EasyCut R 400 mit 4,04 m an. Der SmartCut-Mähholm ist beim Krone EasyCut R 400 Heckscheibenmähwerk in seinem Schwerpunkt am [...]

Fahrsilos sicher und schnell abdecken mit dem neuen Agritec Silage Safe von Huesker [15.6.18]

Huesker stellt mit dem Agritec Silage Safe ein neues System zur Abdeckung von Fahrsilos vor. Agritec Silage Safe umschließt die Silage im Silo oben sowie seitlich und lässt sich durch Spanngurte schnell und sicher verschließen und öffnen. Agritec Silage Safe besteht [...]

Horsch hackt und striegelt! [19.7.19]

Horsch präsentierte diese Woche seine Neuheiten zur Agritechnica 2019. Mit dem Striegel Cura ST, dem Hackgerät Transformer VF und dem Finer LT zeigte das Unternehmen erstmals eine neue Produktline, die insbesondere auf die Bedürfnisse der Hybrid- und Biolandwirtschaft [...]

Neue Modelle 100WK und 120WK erweitern Schuitemaker Güllewagen-Baureihe Perfekta [12.4.14]

Mit dem Vakuumtankwagen 84WK präsentierte Schuitemaker im vergangenen Jahr den ersten Vertreter einer neuen Perfekta-Güllewagen-Serie. Dem Perfekta 84WK mit 8.400 Liter Tankinhalt, das sich laut Schuitemaker insbesondere durch einen niedrigen Schwerpunkt und damit durch [...]

Massey Ferguson führt Global Series Traktoren mit neuen Modellen MF 5710 und MF 5711 in Deutschland ein [28.8.16]

Kürzlich präsentierte Massey Ferguson seinen Vertriebspartnern die nun komplette Global Series Kabinen-Schlepper-Produktpalette mit den Baureihen MF 4700, MF 5700 sowie MF 6700 und gab damit den Startschuss für die Vermarktung dieser im Leistungsbereich von 75 bis 130 PS [...]