Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Kubota Vertriebspartner RIMA Landtechnik GmbH

Info_Box

Artikel eingestellt am:
16.3.2023, 7:33

Quelle:
KUBOTA (Deutschland) GmbH
www.kubota-eu.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie Kubota mitteilt, ist die RIMA Landtechnik GmbH mit Sitz in Mitterteich (inmitten nordöstlichem Oberfranken und Oberpfalz) Teil des Kubota-Vertriebspartnernetzes.

Die Region um Mitterteich bietet eine Vielzahl von Kommunen, Familienbetrieben, einen starken Mittelstand sowie viel Nebenerwerbsbetriebe – nach Unternehmensangaben perfekt für das Kubota-Produktportfolio. RIMA Landtechnik setzt deshalb auf den Kubota-Full-Line-Ansatz. Neben Traktoren und Groundcare-Maschinen (Rasen- und Grunstückspflege) vertreibt RIMA auch die Kubota-Anbaugeräte.

Robert von Keudell (Vice President Tractor Sales & Marketing, Kubota (Deutschland) GmbH) dazu: „Wir freuen uns sehr, mit RIMA Landtechnik einen erfahrenen, dynamischen und unternehmerisch geführten Full-Line-Partner in unserem Händlernetz begrüßen zu können. Ein großer Vorteil für Kubota-Kunden, die so alles von einem regional verwurzelten Partner erhalten. Wir wünschen einen erfolgreichen Start.“

Nicole Riedel, Geschäftsführerin der RIMA Landtechnik GmbH, berichtet: „Unser Ziel ist es, innovative und qualitativ hochwertige Technik in die Region zu bringen. Wir wollen unseren Kunden ein zuverlässiger Partner in allen Bereichen sein und damit auch nach dem Verkauf für Einsatzsicherheit der Maschinen sorgen. Mit unserem gut ausgebildeten Team bieten wir den perfekten Rundum-Service.“

Andreas Oppel ist als Regional Sales Manager bei der Kubota (Deutschland) GmbH für die Region verantwortlich: „Wir freuen uns sehr, mit der RIMA Landtechnik einen so motivierten Partner an unserer Seite zu haben. Dank breitem Portfolio und einem großen Bestand an Vorführmaschinen kann RIMA den Kunden in der Region genau das bieten, was benötigt wird.“

Auch Christian Neff und Robert Limmer als Key Account Manager für das Kubota Anbaugeräteprogramm in der Region freuen sich über die neue Partnerschaft: „Mit der RIMA Landtechnik GmbH rücken wir mit dem Kubota-Anbauprogramm noch näher an Kunden heran und stärken unsere Beratungs- und Service-Kompetenz im nordöstlichen Oberfranken und der Oberpfalz.“

Veröffentlicht von:



Mehr über Kubota auf landtechnikmagazin.de:

Kubota investiert in Chouette [4.3.23]

Wie Kubota mitteilt, investiert das Unternehmen in das französische Startup Chouette, das 2015 in Frankreich gegründet wurde und eine Präzisionslösung für das Management von Rebflächen anbietet, um den Weinbau in der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Kubota [...]

Kubota präsentiert neue Schmalspurtraktoren M5002 Narrow [19.2.23]

Die neue Baureihe der Schmalspurtraktoren M5002 Narrow umfasst die fünf Modelle M5-072N, M5-082N, M5-092M, M5-102N sowie M5-112N im Leistungssegment von 74 PS bis 115 PS und wurde von Kubota für den Einsatz in Weinbergen, Obstplantagen und für kommunale Dienstleistungen [...]

Die Kubota (Deutschland) GmbH erweitert ihr Team [28.1.23]

Wie die Kubota (Deutschland) GmbH kürzlich mitteilte erfolgte bereits im Laufe des Jahres 2022 eine Erweiterung des Teams: Mit Wirkung zum 01.09.2022 beziehungsweise 01.06.2022 traten Friedrich Velder und Gilbert Vargas in das Unternehmen ein. Das neue Team-Mitglied [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson führt neue Hochdruckpresse MF 1842 S ein [18.7.22]

Massey Ferguson ist einer der wenigen Hersteller, die nach wie vor Hochdruckpressen anbieten – und auch weiterentwickeln. Zusätzlich zur MF 1840 kommt in Deutschland jetzt die neue MF 1842 S auf den Markt. Massey Ferguson bezeichnet das neue Modell als [...]

RFU präsentiert leichten und schnellen Schwachholzharvester NISULA N5 [24.8.14]

Mit dem neuen Schwachholzharvester NISULA N5 zeigt RFU, ein Tochterunternehmen von WFW, einen Harvester, der sich dem Thema „Bodendruck verringern“ nicht mit mehr Achsen, sondern mit geringerem Einsatzgewicht (13,9 t) nähert. Der finnische NISULA N5 basiert auf einem [...]

Selbstfahrende Spritze Horsch Leeb PT 270 wird Leeb PT 280 [28.10.14]

Horsch stattet den Pflanzenschutz-Selbstfahrer Leeb PT 270 zum Modelljahrgang 2015 mit einem neuen Motor aus und ändert die Bezeichnung des Selbstfahrers in Leeb PT 280. Mit dem neuen Motor erhöht sich nach Unternehmensangaben auch die Geschwindigkeit bei Straßenfahrten [...]