Anzeige:
 
Anzeige:

Rauch Auszubildender unter Jahrgangsbesten 2020

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.4.2021, 7:27

Quelle:
RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH
www.rauch.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Elias Bischoff, der 2016 seine Ausbildung bei der Rauch Landmaschinenfabrik GmbH begann, hat nach Unternehmensangaben als Industriemechaniker in der thermischen Fügetechnik seine IHK Abschlussprüfung mit einer Gesamtpunktzahl von 94 bestanden und zählt mit diesem Ergebnis zu den 169 Jahrgangsbesten 2020 von insgesamt 4.400 Absolventen.

Rauch will den hohen Anforderungen der professionellen Landwirtschaft nach mehr Effizienz und Ökologie in der bedarfsgerechten Pflanzenernährung gerecht zu werden und hat den Anspruch, auch die richtigen Weichen für den Nachwuchs in der Landtechnik zu stellen.

Elias Bischoff startete 2016 mit seiner Ausbildung bei Rauch und konnte schon im Frühjahr 2018 im ersten Teil der Abschlussprüfung eine Punktzahl von 94 erzielen, was einer Note von 1,3 entspricht. Im zweiten Teil der Prüfung im Winter 2019/2020 erreichte er ebenfalls wieder 94 Punkte und im Fachgespräch sogar fabelhafte 100 Punkte. Diese herausragenden Leistungen ergeben Rauch zufolge ein Endergebnis von 94 Punkten mit einer Note von 1,3.

Während seiner Ausbildung hat Elias Bischoff bei den Schweißmeisterschaften „Jugend schweißt“ des Deutschen Verbands für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. teilgenommen. Hier hat er, wie Rauch berichtet, als Erstplatzierter den Bezirkswettbewerb gewonnen und hat sich in diesem Zuge für die Landesmeisterschaften qualifiziert. Kopf an Kopf ging das Rennen um den ersten Platz als Landesmeister, den Elias Bischoff nur sehr knapp an seinen Konkurrenten abtreten musste.

Die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH wünscht ihrem Absolventen beruflich sowie privat eine erfolgreiche Zukunft und steht gerne mit Rat und Tat für das anstrebende Maschinenbaustudium zur Seite.

Veröffentlicht von:



Mehr über Rauch auf landtechnikmagazin.de:

11.111ter Streuversuch in Düngertesthalle von Rauch [7.3.23]

Die 2019 errichtete Düngertesthalle der Rauch Landmaschinenfabrik GmbH konnte pünktlich zur Fastnacht ihren 11.111ten Streuversuch feiern. Modernste, digitale Test- und Analysetechnologien auf insgesamt 1.235 m² Fläche ermöglichen die vollautomatische Auswertung von [...]

Rauch-App: Bessere Unterstützung beim Düngen [24.2.23]

Die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH erweitert die selbst entwickelte App um neue Funktionen, wie die Anzeige aktueller Düngerpreise und einen schnellen Zugriff auf Rauch-Serviceangebote. Die Rauch-App soll durch die neuen Funktionen kombiniert mit der Streutabelle und den [...]

Rauch investiert in effizientere Produktionstechnik [14.2.23]

Wie die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH mitteilt, behält das Unternehmen den Automatisierungskurs bei und tätigt die nächste große Investition zur weiteren Prozessoptimierung in der Produktion. Mit einer Investitionssumme von 1,2 Millionen Euro wurde die [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Aebi präsentiert Universal-Geräteträger der MT-Serie [21.3.16]

Mit der neuen Baureihe der MT-Geräteträger, die die drei Modelle MT720, MT740 und MT750 umfasst, erweitert Aebi sein Produktsortiment um einen Geräteträger für den Kommunaleinsatz der sich trotz schmaler, kompakter Bauweise durch die höchste Nutzlast seiner Klasse [...]

Claas erneuert Feldhäcksler JAGUAR 900 [13.10.16]

Zum neuen Geschäftsjahr 2017 stellt Claas eine weitere JAGUAR 900 Feldhäcksler-Baureihe vor, die allerdings nicht die bestehende Baureihe ersetzt sondern ergänzt. Zukünftig wird es also die JAGUAR 930, 940, 950, 960, 970 und 980 sowohl als alte Version (Typ 497) und als [...]

Neue Claas Quaderballen-Pressen QUADRANT 4200 und 5200 mit neuem Knoter [23.8.15]

Die neu vorgestellten Quaderballen-Pressen Claas QUADRANT 4200 und 5200 produzieren Ballen im Format 120 x 70 cm und ersetzen die QUADRANT 2200 und 3200. Leistungszuwachs stand im Zentrum der Überarbeitung und so verwundert es nicht, dass bei der neuen QUADRANT 5200 die [...]

Neu: Kotte-Gülletechnik mit GFK-Behälter [31.3.14]

Auf ihrer Frühjahrsausstellung 2014 zeigte die Firma Kotte erstmalig einen neuen Behälter aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) für ihre Gülletankwagen. Zukünftig hat der Kunde bei den Garant-Güllefässern die Qual der Wahl: Stahl, Edelstahl oder [...]

Überarbeitetes 4-Schüttler-Modell TC 4.90 in der TC-Mähdrescher-Baureihe von New Holland [10.8.14]

New Holland verbessert in seiner Mittelklasse-Mähdrescher-Baureihe auch das 4-Schüttler Modell TC 4.90 und ändert im Zuge dessen die Typenbezeichnungen der drei auf der Agritechnica 2013 vorgestellten überarbeiteten 5-Schüttler-Modelle. Alle vier Modelle der [...]

Vogelsang präsentiert Neuheiten in der Gülleausbring- und Pumptechnik für die Güllesaison 2021 [3.1.21]

Eine Reihe von Neuheiten in der Gülleausbring- und Pumptechnik für die kommende Güllesaison hat Vogelsang kürzlich vorgestellt. Neben dem neuen kompakten Universalgestänge UniSpread sind dies das neue Schleppschuhgestänge BlackBird mit 24 Metern Arbeitsbreite sowie [...]