Anzeige:
 
Anzeige:

Same Deutz-Fahr Gruppe mit stabilem Umsatz 2016

Info_Box

Artikel eingestellt am:
23.6.2017, 18:25

Quelle:
ltm-ME, Bild: SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH
www.samedeutz-fahr.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie Same Deutz-Fahr mitteilte, konnte die Gruppe im Jahr 2016 einen Umsatz von 1,366 Milliarden Euro erwirtschaften, was einem leichten Rückgang von 1,7 % im Vergleich zum Vorjahres-Umsatz entspricht. Der EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen) lag laut SDF mit 8,7 % bei 119 Millionen Euro; im Jahr 2015 lag der EBITDA bei 127 Millionen Euro.

„2016 war ein wichtiges Jahr für uns“, erläutert Lodovico Bussolati, Chief Executive Officer von SDF, das Ergebnis. „Denn wir haben in einem schwierigen und rückgängigen Marktumfeld sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis auf dem Niveau der Vorjahre gehalten.“

Die Ausgaben für Investitionen lagen nach Konzernangaben 2016 bei insgesamt 92,5 Millionen Euro. Den Löwenanteil von 34 Millionen Euro beanspruchte die Fertigstellung des neuen DEUTZ-FAHR LANDES, weitere 23 Millionen Euro flossen laut SDF in neue Produkte.

Der nur leicht rückläufige Umsatz der Same Deutz-Fahr Gruppe wurde durch einen Umsatzzuwachs in der Türkey und im Nicht-Europäischen Ausland ermöglicht – der Umsatz in China verblieb auf Vorjahres-Niveau. In Europa betrug der Umsatz 871 Millionen Euro (Vorjahr: 936), in China 160 Millionen Euro (160), in der Türkei 118 Millionen Euro und im Rest der Welt 217 Millionen Euro (95). Damit sank der Anteil am Umsatz der 28 EU-Mitgliedsstaaten von 67 auf 64 %.

Bei der Gewichtung des Umsatzes nach Produkten, blieb die Verteilung praktisch unverändert – Traktoren sind mit 72,7 % die wichtigsten Produkte (Vorjahr: 72,23 %). Auch bei der Gewichtung nach Marken gab es keine großen Überraschungen: DEUTZ-FAHR bleibt mit 62,15 % (62,38 %) Hauptzugpferd der Gruppe, SAME erwirtschaftete 16,21 % Umsatz (17,59 %) und Shu-He (chinesische Traktorenmarke) setzte 10,98 % (9,02 %) um. Auf Lamborghini Trattori mit 6,76 % (7,47 %), Grégoire mit 2,95 % (2,58 %) und Hürlimann mit 0,95 % (0,96 %) verteilte sich der Rest.

Die meisten Traktoren (55,03 %) verkaufte Same Deutz-Fahr im Segment zwischen 50 und 100 PS und machte damit 41,16 % des Traktoren-Umsatzes. Im Segment über 200 PS wurden 793 Traktoren verkauft, was 2,05 % der Quantität ausmacht, aber 9,10 % des Traktoren-Umsatzes. Insgesamt beziffert Same Deutz-Fahr die verkauften Traktoren mit 38.713 (2015: 36.466) Stück.

Same Deutz-Fahr beschäftigt nach eigenen Angaben 4.178 Mitarbeiter, davon 2.506 in Europa und 1.034 in China. Die Mitarbeiter in Europa verteilen sich auf die Standorte Lauingen (Traktoren von 120 bis 440 PS), Chauteaubernard (Trauben- und Olivenerntemaschine), Treviglio (Traktoren von 70 bis 170 PS) und Zupanja (Mähdrescher und Erntemaschinen). In China betreibt SDF zwei Werke: In Linshu werden Traktoren von 25 bis 270 PS sowie Mähdrescher gefertigt und in Suihua Traktoren über 200 PS. Weitere Standorte befinden sich in Bandirma, Türkei, (Traktoren 50 bis 105 PS) und Ranipet, Indien, (Traktoren von 30 bis 80 PS und Motoren von 30 bis 170 PS).

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über SAME DEUTZ-FAHR auf landtechnikmagazin.de:

Sebastian Pugge verstärkt Same Deutz-Fahr Vertrieb in Norddeutschland [13.3.21]

Der Vertriebsaußendienst der Same Deutz-Fahr Deutschland GmbH (SDF) hat Verstärkung: Seit Anfang des Jahres betreut Sebastian Pugge nach Unternehmensangaben als Regionalleiter den Vertrieb von Traktoren und Mähdreschern der Marken Deutz-Fahr, Same und Lamborghini in [...]

SDF sagt Teilnahme an EIMA 2021 und Agritechnica 2021 ab [12.3.21]

Wie SDF soeben mitteilte, wird der Konzern, zu dem die Marken Same, Deutz-Fahr, Lamborghini, Hürlimann und Gregoire gehören, im Jahr 2021 nicht an internationalen Messen teilnehmen. SDF erklärt, dass die Ereignisse des vergangenen Jahres großen Einfluss auf die Arbeit [...]

SDF veröffentlicht Geschäftsergebnisse 2019 [20.6.20]

Wie SDF mitteilt, standen die Geschäftsergebnisse der internationalen Same Deutz-Fahr-Gruppe (SDF) im Geschäftsjahr 2019 trotz der rückläufigen Situation an den Märkten und beim Umsatz im Zeichen des Wachstums. Das betrifft nach Konzernangaben sowohl das Ergebnis vor [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Innovation Awards EnergyDecentral 2021: Eine Gold- und eine Silbermedaille für Neuheiten [15.1.21]

Auch die Schwestermesse der EuroTier 2021, die EnergyDecentral 2021 wird vom 9. bis 12. Februar 2021 als reines Online-Event stattfinden. Eine von der DLG eingesetzte Expertenkommission hat aus den insgesamt drei zugelassenen Neuheiten-Anmeldungen für die Innovation [...]

Aesculap präsentiert auf der EuroTier 2014 Econom CL Akku-Großtier-Schermaschinen [24.9.14]

Die Aesculap Suhl GmbH zeigt auf der EuroTier 2014 mit der akkubetriebenen Aesculap Econom CL und der Aesculap Econom CL equipe zwei Schermaschinen, die mit dem Ziel entwickelt wurden, eine kabellose Akkuschermaschine mit der Leistung einer Kabelmaschine zu verwirklichen. [...]

Der neue Pflanzenschutz-Selbstfahrer Horsch Leeb PT 330 [1.11.15]

Auf der Agritechnica 2015 wird Horsch das Serienmodell des Pflanzenschutz-Selbstfahrers Leeb PT 330 vorstellen. Aufmerksamen Zeitgenossen könnte auffallen, daß dieser schon 2013 als Anwendungsbeispiel für die mit einer Silbermedaille ausgezeichneten Gestängesteuerung [...]

Multihog führt neuen CityVac Müllsauger ein [5.5.17]

Der irische Hersteller Multihog erweitert sein Geräteprogramm und führt den neuen CityVac Müllsauger für die kleinsten Modelle der Multihog Geräteträger-Serie CX, CX 55 und CX 75, ein. Kommunen und Dienstleistern soll der CityVac die Entfernung von Abfall sowie [...]

Massey Ferguson führt neue Mähdrescher ACTIVA S 7345 PL und 7347 PL mit ParaLevel-Hangausgleich ein [13.8.17]

Massey Ferguson bietet die 5- beziehungsweise 6-Schüttler-Mähdrescher ACTIVA S 7345 und ACTIVA S 7347 jetzt neu auch mit ParaLevel-Hangausgleich an. Der Namenszusatz „PL“ kennzeichnet diese technische Ausstattung, die laut Hersteller einen Hangausgleich von bis zu 20% [...]