Trioliet übernimmt Ursus-Werk in Opalenica
Artikel eingestellt am:
24.3.2020, 7:28
Quelle:
Trioliet B.V.
www.trioliet.com
Wie Trioliet mitteilt, hat das Unternehmen das Werk des polnischen Traktoren- und Landmaschinenherstellers Ursus in Opalenica übernommen. Ursus beliefert den in Oldenzaal ansässigen Hersteller von Fütterungstechnik nach Unternehmensangaben bereits seit mehr als 25 Jahren mit Rahmen und Bauteilen. Seit 1. März 2020 ist Trioliet nach eigenen Angaben neuer Eigentümer des Unternehmens, das seinen Betrieb unter dem Namen „Trioliet Polska“ fortsetzen wird.
Der Hauptgrund für diese Übernahme besteht laut Trioliet darin, den Logistikprozess bei Trioliet zu verbessern und dadurch weiteres Wachstum zu ermöglichen. Die Akquisition beinhaltet nach Unternehmensangaben mehrere Fertigungshallen mit einer Gesamtfläche von rund 15.000 m² auf einem sieben Hektar großen Grundstück, Produktionsmaschinen und Anlagen, sowie die gesamte Belegschaft von circa 85 Mitarbeiter*Innen. Der derzeitige Manager von Ursus Opalenica, Herr Kandula, bleibt laut Trioliet im Unternehmen und wird als Manager von Trioliet Polska tätig sein.
Trioliet wird dieses Jahr nach eigenen Angaben das Anlagensortiment erweitern und plant für 2021 den Bau einer neuen Fertigungshalle. In den kommenden Jahren wird Trioliet, so das Unternehmen abschließend, zur Steigerung der Fertigungskapazität voraussichtlich auch weiteres Personal einstellen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Trioliet auf landtechnikmagazin.de:
Trioliet hat nach eigenen Angaben kürzlich sein neues Soft- und Hardware Development-Center (SDC) in Oldenzaal eröffnet. Das Zentrum soll es Trioliet ermöglichen, fortschrittliche Softwarelösungen für sein wachsendes Angebot an Fütterungsrobotern, Futterküchen und [...]
Trioliet hat nach Unternehmensangaben Marc Jansen zum 1. März 2023 zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Er ist Nachfolger von Robert Liet, der seit 2007 Generaldirektor von Trioliet ist. Robert Liet bleibt, so Trioliet, weiterhin am weiteren Wachstum und der [...]
Trioliet präsentiert mit dem neuen Triotrac M einen selbstfahrenden Ein-Schnecken-Futtermischwagen mit 14 m³ Volumen, Schneid-Ladesystem, Lade-Rotor und höhenverstellbarer Kabine. Trioliet gibt an, der neue Triotrac M ist ab Mitte 2021 in den Niederlanden, Deutschland [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Dewulf zeigt auf der diesjährigen PotatoEurope, die am 3. und 4. September 2014 auf dem Rittergut Bockerode in Springe-Mittelrode bei Hannover stattfinden, eine Auswahl aus seinem Kartoffelroder-Sortiment. Gezeigt werden die neuen Dewulf Modelle RA3060, Kwatro und RJA2060 [...]
New Holland stellt mit IBS ein intelligentes Anhängerbremssystem vor, das die Sicherheit beim Fahren mit pneumatisch oder hydraulisch gebremsten Anhängern oder Anbaugeräten deutlich erhöht, indem es, basierend auf der Traktorverzögerung, die Schubkräfte des Anhängers [...]
Kotte führt die neuen Saugkräne Profi L, Profi XL und Profi XXL für den Anbau an die garant Gülletankwagen ein. Der Hersteller reagiert damit nach eigenen Angaben auf gestiegene Anforderungen bezüglich Leistung und Bedienkomfort. Dementsprechend zeichnen sich alle drei [...]
Die neu vorgestellten Quaderballen-Pressen Claas QUADRANT 4200 und 5200 produzieren Ballen im Format 120 x 70 cm und ersetzen die QUADRANT 2200 und 3200. Leistungszuwachs stand im Zentrum der Überarbeitung und so verwundert es nicht, dass bei der neuen QUADRANT 5200 die [...]