Anzeige:
 
Anzeige:

Väderstad Gründerfamilie Stark schwedische Unternehmerin des Jahres

Info_Box

Artikel eingestellt am:
14.9.2021, 7:25

Quelle:
Väderstad GmbH
www.vaderstad.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die zweite Generation der Familie Stark (die Väderstad 1962 gründete) wurde von dem größten Wirtschaftsblatt Schwedens – Dagens Industri – als „Unternehmer des Jahres“ ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich an prominente Persönlichkeiten, die erfolgreiche Firmen mit großem und nachhaltigem Unternehmergeist führen und entwickeln, vergeben.

Väderstad wurde 1962 von Rune und seiner Frau Siw Stark gegründet. Nach wie vor ist es ein echtes Familienunternehmen: Und am 1. Februar 2022 wird Henrik Gilstring den Posten des CEO von Väderstad übernehmen. Dieser Enkel der Gründer wird damit die Familientradition fortführen, wenn er die Nachfolge von Mats Båverud, dem derzeitigen CEO von Väderstad, antritt.

In ihrer Begründung der Preisvergabe schreibt die Jury des schwedischen Business-Magazins (mehr als 300.000 tägliche Leser*Innen): „Die Geschwister Crister, Christina, Andreas und Bo Stark haben mit großem Erfolg und Weitblick die Produktion und den Vertrieb von Landmaschinen aus Väderstad vorangetrieben. Väderstad hat die Voraussetzungen für eine nachhaltigere und effizientere Landwirtschaft durch High-Tech-Landmaschinen und innovative Methoden geschaffen. Die Gründe für den Erfolg sind vielfältig, wie die Innovationsfähigkeit der Eigentümer, die gute Zusammenarbeit unter ihnen, der Mut zum Weltmarkteintritt sowie die lokale Verankerung.“

Karl-Hubertus Reher, der sich als Geschäftsführer stellvertretend für das gesamte Team der Väderstad Deutschland GmbH freut: „Wir sind stolz darauf, Teil eines Familienunternehmens zu sein, das mit so viel Innovationskraft und Engagement in die dritte Generation geht.“

Väderstad begann als kleines Familienunternehmen mit dem Anspruch, die tägliche Arbeit in der Landwirtschaft zu verbessern und zu vereinfachen. Obwohl seitdem viel passiert ist, so die Schweden, ist es immer noch die Seele und das Herz des Geschäfts. Sie haben immer wieder gezeigt, dass sie innovativ sind, den nächsten Schritt machen und ein maßgebliches Unternehmen sein können, das die Entwicklung in der Agrartechnik vorantreibt.
„Meine Geschwister und ich sind sehr stolz auf diese Auszeichnung – dazu gehören auch unsere kompetenten Mitarbeiter und unser Management. Ohne sie wären wir nicht dahin gekommen, wo wir heute sind,“ sagt Christina Stark, Vorstandsvorsitzende von Väderstad, in einem Kommentar zur Auszeichnung.

„Ich bin mit Väderstad aufgewachsen“, sagt der künftige CEO Henrik Gilstring. „Ich freue mich darauf, einen Teil dazu beizutragen, wenn wir uns nachhaltig weiterentwickeln und wachsen. Anfang des Jahres haben wir in eine Fabrik in den USA investiert und haben viele spannende Herausforderungen vor uns, sowohl auf bestehenden als auch auf neuen Märkten. Väderstad hat bereits einen langen Weg zurückgelegt, seit alles 1962 in der Werkstatt meines Großvaters begann, aber gleichzeitig hat unsere Reise gerade erst begonnen!“

Veröffentlicht von:



Mehr über Väderstad auf landtechnikmagazin.de:

Väderstad erwirbt Reihen-Hacktechnik des dänischen Unternehmens Thyregod A/S [16.2.23]

Väderstad erwirbt nach eigenen Angaben Teile des dänischen Unternehmens Thyregod. Damit wird das aktuelle Väderstad Produktportfolio nach Firmenangaben um eine vollständige Produktpalette an Reihen-Hacktechnik ergänzt. Thyregod A/S ist eine dänische [...]

Väderstad: Ultraflache Bodenbearbeitung mit neuer CrossCutter Disc Aggressive [14.11.22]

Väderstad erweitert mit der CrossCutter Disc Aggressive, die für schwere Böden und harte Bodenverhältnisse entwickelt wurde, das Leistungsspektrum für die ultraflache Bodenbearbeitung. Der neue CrossCutter Disc Aggressive soll seit November 2022 erhältlich sein. [...]

Väderstad Farm in Deutschland öffnet ihre Tore [29.10.22]

Väderstad eröffnet offiziell die Väderstad Farm in Deutschland, in der das Unternehmen ihre Innovationen präsentieren sowie Partner und Kundschaft begrüßen kann. Zusammen mit der Väderstad Farm in Schweden fungiert sie als Wissenszentrum. Die deutsche Väderstad [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr lässt die Hüllen fallen – Vorstellung der Traktoren Serie 9 und Serie 11 [16.11.13]

Auf der Agritechnica 2013 enthüllte Deutz-Fahr die angekündigten neuen Serie 9 und Serie 11 Traktoren. In der Bildergalerie zu diesem Artikel stellen wir die neuen Traktoren vor und zeigen exklusive Fotos vom Innenraum der neuen Kabine der Serie 11 Traktoren. Bekannt [...]

Fendt stellt neue Einzelkornsämaschine MOMENTUM für Osteuropa vor [4.4.21]

Mit den MOMENTUM 16 und 24 präsentiert Fendt die Großflächen-Einzelkornsämaschine mit 12 respektive 18 m Arbeitsbreite mit Reihendüngerstreuer für den osteuropäischen Markt. Die MOMENTUM 24, 30 und 40 wurden 2019 für den brasilianischen Markt entworfen und wurden [...]

100 Jahre Fiat-Traktor: New Holland zeigt Konzepttraktor und Sondermodelle Fiat Centenario Limited-Edition [17.12.18]

Der erste Fiat-Traktor, das Modell 702, lief vor 100 Jahren vom Band. New Holland feiert dieses Jubiläum mit dem Fiat-Centenario-Konzepttraktor, der durch die Serie 90 inspiriert wurde, mit sechs Sondermodellen (T4.110F mit Kabine, T4.110LP ROPS, T4.110FB ROPS, TK4.110 [...]

New Holland zeigt neue Großballenpressen BigBaler 870PLUS und 890PLUS [25.1.18]

Mit den neuen BigBaler 870PLUS und 890PLUS erweitert New Holland sein Sortiment an Quaderballen-Pressen um zwei Modelle, die in Hinblick auf Pressdichte, Effizienz und Haltbarkeit optimiert wurden. Neben den neuen BigBaler 870PLUS und 890PLUS, die Ballen im Format 80 x [...]

Fahrsilos sicher und schnell abdecken mit dem neuen Agritec Silage Safe von Huesker [15.6.18]

Huesker stellt mit dem Agritec Silage Safe ein neues System zur Abdeckung von Fahrsilos vor. Agritec Silage Safe umschließt die Silage im Silo oben sowie seitlich und lässt sich durch Spanngurte schnell und sicher verschließen und öffnen. Agritec Silage Safe besteht [...]

Same führt neue Frutteto S/V Classic Spezialtraktoren ein [4.6.23]

Im Bereich der Spezialtraktoren bringt Same die drei neuen Modelle Frutteto S/V 80 Classic auf den Markt. Same spricht von der Serie Frutteto S/V Classic, tatsächlich handelt es sich aber lediglich um ein (Grund-)Modell, das in drei Versionen angeboten wird. Die neuen, [...]