Vollzug der Kooperation zwischen Deutz und Daimler Truck
Artikel eingestellt am:
20.4.2023, 7:30
Quelle:
Deutz AG
www.deutz.com
Ende Januar hatte die Deutz AG (Deutz) eine umfassende Kooperation mit der Daimler Truck AG (Daimler Truck) angekündigt. Die Transaktionen umfassen laut Deutz sowohl mittelschwere Motoren (Daimler-Truck-MDEG-Baureihe), die beispielsweise für den Einsatz in Baumaschinen geeignet sind, als auch schwere Motoren (Daimler-Truck- HDEP-Baureihe), die zum Beispiel große Landmaschinen antreiben können. Nachdem die behördliche Genehmigung nach Unternehmensangaben erteilt worden ist, erfolgte nunmehr das Closing der zugrundeliegenden Transaktionen.
Für den Erwerb der On-Highway-IP-Rechte der mittelschweren Motoren hat Daimler Truck laut Deutz rund 5,285 Millionen neue, auf den Inhaber lautende Stückaktien aus einer Sachkapitalerhöhung erhalten. Daimler Truck hält damit nach Unternehmensangaben eine Beteiligung am Grundkapital von Deutz in Höhe von 4,19 %. Die Einbeziehung der neuen, für das Geschäftsjahr 2022 dividendenberechtigten Aktien in den Handel wird laut Deutz kurzfristig erwartet.
„Die Kooperation mit Daimler Truck verbessert unsere Ausgangsposition in einem sich konsolidierenden Markt signifikant, da wir Zugriff auf hochentwickelte Motoren erhalten und gleichzeitig neue Kundengruppen erschließen. Dass wir zugleich Daimler Truck als neuen Aktionär begrüßen dürfen, freut uns sehr und spiegelt unsere starke Position in der anstehenden Konsolidierung der Motorenbranche wider“, sagt Deutz-CEO Dr. Sebastian C. Schulte.
Veröffentlicht von: Klaus Esterer
Mehr über Deutz AG auf landtechnikmagazin.de:
Deutz heißt neue Auszubildende willkommen: Beim Motorenhersteller haben nach Unternehmensangaben drei junge Frauen und 33 junge Männer ihre Ausbildung in sechs verschiedenen Berufsbildern begonnen. Am Standort in Herschbach starteten die Nachwuchskräfte bereits am 1. [...]
Die Deutz AG setzt bei ihren Wasserstoffmotoren nach eigenen Angaben künftig auf Komponenten von Mahle. Der Automobilzulieferer erhält laut Deutz einen Serienauftrag für die Entwicklung und Lieferung von Power Cell Units, die erstmals in die Ende 2024 auf den Markt [...]
Deutz hat kürzlich Professor Wan Gang mit dem Nicolaus August Otto Award ausgezeichnet. Der Ingenieur und ehemalige Leiter des Forschungsinstituts für die Entwicklung von Wasserstofftechnologie und elektrischen Fahrzeugen sowie spätere Minister für Wissenschaft und [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
New Holland erweitert die Getriebeoptionen der T6 Traktoren um das neue, eigenentwickelte Teillastschaltgetriebe mit 8 Lastschaltstufen Dynamic Command und bietet damit für vier (T6.145, T6.155, T6.165, T6.175) der sechs Modelle drei Getriebe zur Auswahl: Electro Command, [...]
Zur SIMA 2015 erweitert Pöttinger die LION Kreiseleggen um die leichtere Baureihe LION 103, die in zwei neuen Linien vorgestellt wird. Bei den zwei Linien handelt es sich um die LION 103 CLASSIC und die LION 103, die beide in 3 m Arbeitsbreite mit 10 oder 12 Kreiseln [...]