Anzeige:
 
Anzeige:

Vollzug der Kooperation zwischen Deutz und Daimler Truck

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.4.2023, 7:30

Quelle:
Deutz AG
www.deutz.com

Anzeige:
Anzeige:

Ende Januar hatte die Deutz AG (Deutz) eine umfassende Kooperation mit der Daimler Truck AG (Daimler Truck) angekündigt. Die Transaktionen umfassen laut Deutz sowohl mittelschwere Motoren (Daimler-Truck-MDEG-Baureihe), die beispielsweise für den Einsatz in Baumaschinen geeignet sind, als auch schwere Motoren (Daimler-Truck- HDEP-Baureihe), die zum Beispiel große Landmaschinen antreiben können. Nachdem die behördliche Genehmigung nach Unternehmensangaben erteilt worden ist, erfolgte nunmehr das Closing der zugrundeliegenden Transaktionen.

Für den Erwerb der On-Highway-IP-Rechte der mittelschweren Motoren hat Daimler Truck laut Deutz rund 5,285 Millionen neue, auf den Inhaber lautende Stückaktien aus einer Sachkapitalerhöhung erhalten. Daimler Truck hält damit nach Unternehmensangaben eine Beteiligung am Grundkapital von Deutz in Höhe von 4,19 %. Die Einbeziehung der neuen, für das Geschäftsjahr 2022 dividendenberechtigten Aktien in den Handel wird laut Deutz kurzfristig erwartet.

„Die Kooperation mit Daimler Truck verbessert unsere Ausgangsposition in einem sich konsolidierenden Markt signifikant, da wir Zugriff auf hochentwickelte Motoren erhalten und gleichzeitig neue Kundengruppen erschließen. Dass wir zugleich Daimler Truck als neuen Aktionär begrüßen dürfen, freut uns sehr und spiegelt unsere starke Position in der anstehenden Konsolidierung der Motorenbranche wider“, sagt Deutz-CEO Dr. Sebastian C. Schulte.

Veröffentlicht von:



Mehr über Deutz AG auf landtechnikmagazin.de:

Aufsichtsrat der Deutz AG verlängert Vorstandsmandat von CEO Dr. Sebastian C. Schulte um fünf Jahre [31.1.23]

Der Aufsichtsrat der Deutz AG hat nach Unternehmensangaben kürzlich beschlossen, das Mandat des Vorstandsvorsitzenden Dr. Sebastian C. Schulte vorzeitig um weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2028 zu verlängern. Dr. Dietmar Voggenreiter, Vorsitzender des [...]

Deutz gibt Motoren für HVO-Biokraftstoff frei [17.1.23]

Ab sofort gibt Deutz sein gesamtes TCD-Motorenprogramm für den Einsatz alternativer Dieselkraftstoffe frei. Damit sind alle Antriebe der EU-Abgasstufe V bis hin zur neuen Baureihe TCD 5.2 zum Betrieb mit paraffinischen Dieselkraftstoffen wie HVO (Hydrotreated Vegetable [...]

Ausgezeichnet: Deutz-Auszubildende punkten bei Abschlussprüfungen [1.12.22]

Das zwölfte Jahr in Folge überzeugen Deutz-Nachwuchskräfte nach Unternehmensangaben mit überdurchschnittlich guten Prüfungsergebnnissen bei den Bestenehrungen. Die Bergische Industrie- und Handelskammer (IHK) ehrte Amelie Fanelsa, Fertigungsmechanikerin, für die sehr [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr stellt neue Mähdrescher-Baureihe C7000 vor [19.10.14]

Deutz-Fahr löst mit der neuen Mähdrescher-Baureihe C7000 ab sofort die bisherige Serie 60 ab. Statt wie bisher vier Grundmodelle (6060, 6065, 6090, 6095) gibt es in der neuen Serie C7000 mit dem 5-Schüttler-Mähdrescher C7205 und dem 6-Schüttlermodell C7206 nur noch [...]

Lindner bringt neue Traktoren-Generation auf den Markt [28.10.07]

Auf der derzeit stattfindenden Werksausstellung in Kundl, Tirol, präsentiert Linder seine Agritechnica Neuheit, den Geotrac 124, bereits vorab dem interessierten Fachpublikum. Mit dem Geotrac 124, dem ersten Modell der neuen Geotrac 4er-Serie, stellt Lindner erstmals einen [...]

Deutz-Fahr zufrieden mit 2015: Steigerung bei Marktanteilen und Markenimage [7.2.16]

Wie Deutz-Fahr kürzlich mitteilte, konnte die Marke bei Traktoren über 50 PS, deren Zulassungen um 14,9 % abnahmen, den Marktanteil auf 12,3 % erhöhen und sich so hinter Fendt und John Deere in der deutschen Zulassungsstatistik positionieren. In den Bereich zwischen 91 [...]

Kverneland erhöht mit EcoDrive Antriebsleistung bei Pflanzenschutz-Selbstfahrer iXdrive [15.11.17]

Kvernelands selbstfahrende Pflanzenschutzspritze iXdrive bringt zur Agritechnica durch EcoDrive mehr Antriebsleistung, durch Boom Guide ProActive eine verbesserte Gestängehöhenführung und mehr Sicherheit durch eine neue hydraulische Anfahrsicherung. Das neue [...]

RHEA: Roboter Flotten für hoch effektive Land-und Forstwirtschaft [19.11.13]

Mit einer Roboter-Flotte, die aus zwei Dronen, und drei Boden-Robotern besteht, werden Anwendungen für den landwirtschaftlichen Bereich voll automatisiert koordiniert. RHEA, ein von der europäischen Union gefördertes Projekt, beschäftigt sich mit der Konzeption, [...]

Rapid präsentiert neue Einachsgeräteträger MONTA 161 und VAREA 161 [22.3.18]

Mit den Modellen MONTA M161 und S161 sowie VAREA M161 und S161 ergänzt Rapid sein Produktsortiment um zwei Bergmähmaschinen im Leistungsbereich von 16 PS. Nach Unternehmensangaben sind die Einachsgeräteträger MONTA und VAREA mit 16 PS ab Mai 2018 mechanisch angesteuert [...]