Anzeige:
 
Anzeige:

Chinesischer Hersteller Zoomlion kauft Rabe

Info_Box

Artikel eingestellt am:
15.10.2020, 7:27

Quelle:
Rabe Agrartechnik Vertriebsgesellschaft mbH, Bilder: ltm-KE
www.rabe-gb.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Rabe gehört seit Anfang Mai zu dem chinesischen Bau- und Landmaschinenhersteller Zoomlion. Der hohe Rabe Qualitätsstandard – ein wichtiger Grund für die chinesischen Investoren, Rabe zu kaufen – soll unbedingt bewahrt und noch weiter gesteigert werden.

Der Standort und die Marke Rabe sollen nach Firmenangaben in Bad Essen ausgebaut und modernisiert werden. Für diesen Ausbau sind nach Unternehmensangaben Investitionen insbesondere in der Fertigungstechnik geplant, vor allem um wirtschaftlicher und profitabler zu werden. Durch die Erschließung neuer Märkte sollen mittelfristig auch höhere Stückzahlen angestrebt werden. So werde im Oktober bereits auf der größten chinesischen Ausstellung in Qingdao Rabe als Zoomlion Tochter auf dem chinesischen Markt vorgestellt.

Als erster Schritt wurde nach Firmenangaben die Ersatzteilversorgung für alle Rabe Produkte sichergestellt, jetzt laufe auch die Produktion von kompletten Maschinen wieder. Was viele begeistern dürfte: der Vogel hat wieder Einkehr in das Logo gefunden, auch die neuen Maschinen werden wieder von ihm geziert. Ebenso wurde die Lackrezeptur geändert, der Farbton nähert sich wieder dem traditionellen, dunklen Rabe-Blau.

Auch die deutsche Vertriebsgesellschaft freut sich auf Anfragen zu Maschinen, Zubehör und Vorführungen. „Viele der alten Rabe Händler haben schon geordert, trotzdem sind wir für alle neue Anfragen offen!“

Zoomlion Heavy Industry Science & Technology Co., Ltd. wurde 1992 gegründet und ist nach Konzernangaben eines der weltweit größten Baumaschinenunternehmen und das größte Chinas. Zoomlion besitzt Tochtergesellschaften und Standorte in fast 20 Ländern weltweit. Das Geschäft von Zoomlion besteht aus fünf Sektoren: Baumaschinen, Landmaschinen, Schwerlastwagen, Umweltgeschäft und Finanzdienstleistungen. Zoomlion gehört nach eigenen Angaben zu den ersten chinesischen Baumaschinenunternehmen, das sowohl an der Börse von Shenzhen als auch an der Börse von Hongkong notiert ist. Gegenwärtig fördert das Unternehmen aktiv die strategische Umgestaltung mit dem Ziel, ein Unternehmen für die Herstellung von High-End-Ausrüstungen aufzubauen, das landwirtschaftliche Maschinen und Finanzdienstleistungen integriert.

Veröffentlicht von:



Mehr über Rabe auf landtechnikmagazin.de:

Chinesische Delegation von Zoomlion besucht Rabe in Bad Essen [26.10.23]

Am 4. Oktober empfingen Leo Wang, Geschäftsführer der Rabe Agrartechnik und Timo Natemeyer, Bürgermeister von Bad Essen Vertreter des Zoomlion Konzerns aus China. Die Delegation wurde von Zhan Chunxin, Chairman und CEO des Zoomlion Konzerns angeführt. Herr Wang und [...]

Grégoire Besson GmbH stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung [30.7.19]

Wie das Unternehmen mitteilt, hat die Geschäftsführung der Grégoire Besson GmbH heute einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt, um damit Löhne und Gehälter seiner Mitarbeiter über das Insolvenzgeld zu sichern. Insbesondere dadurch sei die Produktion und die [...]

Neue Ausstattungsmöglichkeiten bei den Rabe Volldrehpflügen Albatros, Super Albatros und Kormoran [22.10.18]

Rabe führt bei den Anbau-Drehpflügen Albatros und Super Albatros eine Reihe neuer Ausstattungen ein. Darüber hinaus ist für den Aufsattel-Drehpflug Kormoran ein neuer Packerarm verfügbar. Analog zum Condor führt Rabe auch bei den Albatros Volldrehpflügen das neue [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

MTZ zeigt Update für Belarus Traktoren und neues Modell Belarus 742.7 [21.11.19]

Das Minsker Traktorenwerk (MTZ) präsentierte auf der Agritechnica 2019 den komplett neu konstruierten Belarus 742.7 sowie Updates für bekannte Belarus Traktoren. Vorgestellt wurde zudem ein neues Design, mit dem MTZ zur klassischen rot-weißen Farbgebung zurückkehrt. [...]

Bodenstruktur erhalten mit der neuen Great Plains Sämaschine Saxon [25.1.16]

Great Plains präsentierte auf der Agritechnica 2015 die neuen Sämaschinen Saxon 300 und Saxon 400 mit 3 m respektive 4 m Arbeitsbreite, die in diesem Jahr in begrenzter Stückzahl auf den Markt kommen sollen. Die neue Sämaschine Saxon entspricht vom Grundaufbau der [...]

EIMA 2022 Technical Innovation Contest: 25 ausgezeichnete technische Innovationen [16.10.22]

Nicht weniger als insgesamt 62 Neuheiten erhielten im Rahmen des diesjährigen EIMA-Neuheitenwettbewerbs „Technical Innovation Contest“ eine Auszeichnung. 25 davon wurden als „Technical Innovation“ prämiert, 37 wurde eine „Mention“ zuerkannt. Die EIMA (9. [...]

Soja dezentral toasten mit dem EST EcoToast 100 [10.3.15]

Mit dem EcoToast 100 bietet EST bereits seit einigen Jahren auf dem österreichischen Markt ein Produkt zur dezentralen Wärmebehandelung von Soja an. Die Firma agrel (agrel GmbH agrar entwicklungs labor, www.agrel.de) aus dem niederbayerischen Arnstdorf hat es sich jetzt [...]