Anzeige:
 
Anzeige:

agrirouter unter neuer Führung – Dr. Johannes Sonnen neuer Geschäftsführer bei DKE-Data

Info_Box

Artikel eingestellt am:
09.5.2023, 7:32

Quelle:
DKE-Data GmbH & Co. KG
www.dke-data.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit Wirkung zum 01.04.2023 wurde Dr. Johannes Sonnen nach Unternehmensangaben zum neuen Geschäftsführer der DKE-Data GmbH & Co. KG bestellt. Er übernimmt den Staffelstab von Dr. Jens Möller, der in den wohlverdienten Ruhestand geht. Dr. Möller, der über 20 Jahre in der Landtechnikindustrie mit wachsenden Verantwortlichkeiten tätig gewesen ist, übernahm Ende 2014 die Geschäftsführung der neu gegründeten DKE GmbH. Als Mann der ersten Stunde hat er, so DKE-Data, die Erfolgsgeschichte des agrirouter maßgeblich mitgestaltet. Nach einer 2-jährigen Konzeptphase zur rechtlichen und technischen Bewertung einer herstellerübergreifenden Datenaustauschplattform wurde im Juli 2016 unter Führung von Dr. Möller die DKE GmbH in die heutige DKE-Data GmbH & Co. KG überführt.

Fast von Anfang an dabei: Dr. Johannes Sonnen. Der 47-jährige Landwirts-Sohn trat im Sommer 2015 mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Landtechnikindustrie in das Unternehmen ein. Er freut sich nach seiner mehr als 6-jährigen Verantwortung für Produkt- und Geschäftsfeldentwicklung die Geschäftsführung der DKE-Data zu übernehmen: „Ich begleite den agrirouter nun fast seit Beginn und bin sehr froh Teil, dieses außergewöhnlichen Projekts zu sein.“

„Die Digitalisierung der Landwirtschaft kann nur funktionieren, wenn alle Unternehmen der Agrar-Branche gemeinsam an einem Strang ziehen und ihr Know-how bündeln. So kann die gesamte Branche den Kunden – den Landwirten und Lohnunternehmern – mehr und mehr interoperable Smart Farming-Tools an die Hand geben, mit denen die Betriebe ihre Lebensmittel-Produktionsprozesse bei der Einhaltung der gesetzlichen, ökologischen sowie ökonomischen Anforderungen stetig optimieren können. Auf den Smart Farming Days im Juni 2023 können sich Besucher kostenlos über bereits heute verfügbare und zukünftige Smart Farming-Tools informieren. Ich freue mich darauf, dieses Event gemeinsam mit meinem Team auf die Beine zu stellen“, erklärt Johannes Sonnen.

Veröffentlicht von:



Mehr über DKE-Data auf landtechnikmagazin.de:

EXEL Industries Gruppe entscheidet sich für den agrirouter [18.5.18]

Die französische EXEL Industries Gruppe wird rückwirkend zum 1. Januar 2018 der elfte Konsortialpartner im agrirouter-Konsortium. Die DKE-Data GmbH & Co. KG, Betreibergesellschaft der Datenaustauschplattform agrirouter, kann damit einen weiteren starken Partner [...]

DKE-Data agrirouter ermöglicht Landwirten einfachen und sicheren Datenaustausch [21.2.18]

Anfang 2016 hatte die DKE-Data GmbH & Co. KG eine internetbasierte Datenaustauschplattform für Landwirte und Lohnunternehmer angekündigt, die Maschinen und Agrarsoftware herstellerübergreifend verbindet. Auf der Agritechnica 2017 wurde der agrirouter nun offiziell [...]

DKE entwickelt herstellerübergreifende Datendrehscheibe [1.6.16]

Mit der Entwicklung eines neuen, herstellerunabhängigen Daten-Hubs hat es sich die DKE GmbH (Digitale Kommunikation und Entwicklung) aus Osnabrück zur Aufgabe gemacht, den Datenaustausch beispielsweise zwischen Maschinen und Software-Produkten verschiedener Hersteller zu [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere erweitert 6R Serie um vier Modelle 6R 140, 6R 150, 6R 165 und 6R 185 [15.11.21]

John Deere präsentierte heute die neuen Modelle 6R 140 und 6R 150 mit 2.580 mm Radstand sowie 6R 165 und 6R 185 mit 2.765 mm Radstand online. Die neuen Traktoren sind ab sogort bestellbar und sollen in der Mitte des Sommers 2022 ausgeliefert werden. John Deere wird nicht [...]

Annaburger erweitert Universalstreuer-Programm mit neuem HTS 18.04 nach unten [1.1.17]

Der neue HTS 18.04 mit 18 t zulässigem Gesamtgewicht und nach Herstellerangaben 14,1 m³ Ladevolumen erweitert die Annaburger Universalstreuer-Familie nach unten. Dank eines Umrüstsatzes eignet sich der Annaburger HTS 18.04 Tandem-Universalstreuer nicht nur zum Streuen [...]

Sicher arbeiten mit dem neuen Stihl Ringsum-Beinschutz Chaps 360° und Protect MS 360° [26.5.20]

Für sicheres Arbeiten mit der Motorsäge hat Stihl einen neuen flexibel nutzbaren Ringsum-Beinschutz entwickelt, der jetzt in den Ausführungen Chaps 360° und Protect MS 360° in den Handel kommt. Der neue Stihl Ringsum-Beinschutz in den Ausführungen Chaps 360° und [...]