Anzeige:
 
Anzeige:

John Deere und DeLaval gründen Milk Sustainability Center

Info_Box

Artikel eingestellt am:
03.10.2023, 7:35

Quelle:
John Deere Walldorf GmbH & Co. KG und DeLaval GmbH
www.delaval.com/de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Das digitalen Ökosystem Milk Sustainability Center (MSC), für das John Deere und DeLaval ihre Krädte bündeln, soll Milchviehbetriebe bei der Umsetzung einer effizienteren und nachhaltigeren Produktion unterstützen. Das System ist für weitere Partnerschaften offen und soll den Betriebsleiter*Innen alle Daten für einen guten Überblick über ihren Betrieb liefern.

Milchviehbetriebe können das MSC nutzen, um ihre Nährstoffeffizienz (Nutrient USE Efficiency, NUE) für Stickstoff, Phosphor, Kalium sowie die CO2e (CO2-Äquivalente) für ihren kompletten Betrieb, einzelne Schläge oder ihre Herde zu überwachen. Das MSC hilft Milchviehhaltern außerdem die Leistung mit anderen Betrieben zu vergleichen und zeigt Bereiche auf, in denen Verbesserungen möglich sind. Das MSC kann nach Unternehmensangaben von allen Milchviehbetrieben genutzt werden, unabhängig von den eingesetzten Maschinenmarken und Softwarelösungen.

„Milchproduktion ist heute sicherlich der komplexeste landwirtschaftliche Betriebszweig, bei dem die Pflanzen- und Tierproduktion bisher selten zusammen betrachtet wird. Die Betriebsleiter*Innen nutzen auf ihrem Betrieb oft fünf bis sieben unterschiedliche Softwarelösungen, die nicht miteinander verbunden sind“, berichtet Dave Chipak, Director, Dairy & Livestock Production Systems, John Deere. „Mit dem MSC können Betriebe die Nährstoffeffizienz und die CO2e für eine nachhaltige und zugleich profitable Produktion besser kalkulieren, vergleichen, simulieren und optimieren.“

Falls von den Landwirt*Innen autorisiert, werden Daten vom DeLaval Plus System und dem John Deere Operations Center automatisch in das MSC übernommen. Dadurch werde die manuelle Dateneingabe reduziert und somit eine hohe Datenqualität sichergestellt. Letztendlich hilft es allen Gliedern der Produktionskette – Felder, Kühe, Mitarbeitende, Beratende, Maschinen und anderen – effektiver zu harmonisieren.

Das MSC ist cloudbasiert und arbeitet nach Unternehmensangaben auf allen Computern und Mobil-Geräten. Es wird von Dairy Data Warehouse BV (DDW) entwickelt und betrieben. Das niederländische Unternehmen bietet seit zehn Jahren Datenlösungen für eine nachhaltigere Milchproduktion an. Milchviehhaltenden, Beratenden, Händler*Innen und anderen Partnern kann der Zugang zu den Daten gewährt werden.

„Milchviehhalter suchen nach Möglichkeiten, ihren Umwelt-Fußabdruck zu verringern und die Nachhaltigkeit zu verbessern“, fasst Lars Bergmann, Vice President Digital Services bei DeLaval zusammen. „Das Milk Sustainability Center wird ihnen helfen, diese Ziele zu erreichen und auf zunehmende Herausforderungen von Molkereien, Lebensmittelhändlern, Regierungen und letztendlich Kunden reagieren zu können.“

Die Vorstellung der Partnerschaft zwischen John Deere und DeLaval wird ein wichtiger Bestandteil des John Deere Stands auf der Agritechnica 2023 sein.

Die Einführung des MSC erfolgt im Sommer 2024 in Nordamerika und ausgewählten europäischen Ländern. Das System ist nach Unternehmensangaben kostenlos verfügbar. Eine Premium-Version mit erweiterten Optionen wird zu einem späteren Zeitpunkt in den Markt eingeführt.

Veröffentlicht von:

Mehr über John Deere auf landtechnikmagazin.de:

John Deere kündigt Ethanol-Motor-Prototyp an [7.11.23]

Auf der Agritechnica 2023 wird John Deere einen 9,0-l-Konzept-Motor ausstellen, der mit Ethanol einsetzbar ist. Dieser Prototyp soll die Überzeugung des Unternehmens verdeutlichen, ein vielseitiges Portfolio zu entwickeln, das verschiedene Lösungen umfasst, die den [...]

John Deere Pflanzenöltraktor für Praxistest an Bayerisches Staatsgut Schwarzenau übergeben [23.8.23]

Das europäische Forschungs- und Demonstrationsprojekts „ResiTrac“ verfolgt das Ziel, unabhängig von Kraftstoffimporten zu sein und klimafreundlich Nahrungsmittel zu produzieren. John Deere entwickelt dafür zukunftsweisende Traktoren der Abgasstufe V, die mit [...]

John Deere Vertrieb: Porst Landtechnik vervollständigt S&L Connect [12.8.23]

John Deere teilt mit, dass das operative Geschäft der Porst Landtechnik GmbH zum 1. August 2023 an die S&L Connect GmbH überging. Damit folgt Porst den ehemaligen John Deere Vertriebspartnerbetrieben Schlieper für Landmaschinen, Landmaschinenvertrieb Deuben und Bartling [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Strautmann Stalldungstreuer CS 75 und CS 95 für die Eigenmechanisierung [19.8.18]

Für (Familien-)Betriebe, die bei der Ausbringung von Stalldung auf Eigenmechanisierung setzen, bringt Strautmann die neuen Streuer CS 75 und CS 95 auf den Markt. Die neuen Modelle markieren mit einer überschaubaren Ausstattung und einem laut Strautmann optimalen [...]

Neue Serie 5 Traktoren von Landini [15.8.21]

Landini stellt mit der neuen Serie 5 Stufe V die drei Traktoren 5-100, 5-110 und 5-120 im Leistungssegment von 95 bis 115 PS vor, die sich von den Vorgängern sowohl in Sachen Motor als auch im Bezug auf das Design deutlich unterscheiden. Die Motoren der neuen Landini [...]

Neuer SILOKING Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 500+ [20.12.15]

Der neue selbstfahrende Futtermischwagen SILOKING SelfLine 4.0 System 500+ 2519 feierte seine Erstvorstellung auf der Agritechnica 2015. Die vierradgelenkte Maschine wurde für den professionellen Einsatz konzipiert und verbindet elegant die Möglichkeit schneller [...]

New Holland zeigt neue T5S Traktoren [13.11.22]

Mit den Modellen T5.90S und T5.100S präsentiert New Holland die neue Baureihe T5S, die die T5-Traktoren am unteren Ende der Serie ergänzt. Die beiden neuen New Holland T5S Traktoren sind mit FPT-4-Zylinder-Motoren mit 3,6 l Hubraum ausgerüstet, die die EU-Abgasnorm [...]

Zetor zurück auf der Agritechnica: Vorstellung eines neuen Traktoren-Designkonzeptes [29.10.15]

Auf der Agritechnica 2015 will Zetor eine Design-Studie ihrer Traktoren, basierend auf Entwürfen des italienischen Designstudios Pininfarina, vorstellen. Außerdem sollen Baumuster neuer Maschinen gezeigt werden, die die aktuelle Entwicklung der Marke demonstrieren und [...]