Anzeige:
 
Anzeige:

Rauch bezieht neuen Standort in Rheinmünster

Info_Box

Artikel eingestellt am:
19.10.2023, 7:26

Quelle:
RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH
www.rauch.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Rauch hat das neue Verwaltungsgebäude auf dem Victoria Boulevard E 200 in 77836 Rheinmünster bezogen und den alten Standort in Sinzheim nun endgültig verlassen – ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung der Rauch-Geschichte.

„Als Geschäftsführer und die nun schon fünfte Generation dieses Familienunternehmens blicke ich mit Hochachtung auf das letzte Jahrhundert. Das Engagement und die harte Arbeit meiner Vorfahren, aber natürlich auch aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, haben den Weg geebnet, solch ein Wachstum zu ermöglichen“, so Geschäftsführer Martin Rauch.

Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten sei nicht nur ein strategischer Schritt, um die Effizienz und Produktivität der Rauch Landmaschinenfabrik GmbH zu steigern, sondern vor allem, um eine angenehme und ergonomische, aber auch ökologische Arbeitsumgebung zu schaffen. Das Gebäude wurde nach höchsten Energiestandards ausgeführt. Die Wärmeversorgung erfolgt über Fernwärme von einer Biogasanlage eines benachbarten landwirtschaftlichen Betriebes, die neben der PV-Anlage auch einen Teil der Stromversorgung zur Verfügung stellt. Auf einer Grundfläche von über 3000 m² entstanden hochmoderne Arbeitsplätze für 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben einer ergonomischen Einrichtung mit höhenverstellbaren Schreibtischen, rückenschonenden Stühlen, und arbeitsoptimaler Beleuchtung wurde auch sehr viel Wert auf einen guten Schallschutz gelegt, der für angenehmes Arbeiten sorgen soll und Ermüdungserscheinungen vorbeugt. In der Mitte zwischen den an den Fensterfronten liegenden Büros und Besprechungsräumen laden Fokusräume zum konzentrierten Arbeiten ein, können aber auch für kurze Abstimmungsgespräche oder für Telefon- und Videokonferenzen genutzt werden. Für informelle Meetings oder für kurze Pausen wurden auf jedem Stockwerk gut ausgerüstete Kaffeeküchen integriert. Eine weitere Besonderheit ist das lichtdurchflutete „Culinarium“, die neue Kantine, die mit einer guten Küche für das leibliche Wohl sorgt. Bei angenehmen Wetterbedingungen kann diese auch auf die außenliegende Terrasse ausgeweitet werden.

„Trotz vermehrt genutztem externen Arbeitens halten wir für jeden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen modernen Arbeitsplatz vor. Die neue Arbeitsumgebung soll die Mitarbeitenden zusammenbringen und die Kreativität anregen. Das geht besonders gut im Team und in einer angenehmen Umgebung“, so Martin Rauch weiter. „Am 29. März starteten wir mit dem ersten Spatenstich und nur 16 Monaten später, konnten wir von Sinzheim an den Baden Airpark umziehen. Das war nur möglich mit vielen helfenden Händen und einem sehr gut abgestimmten Projektmanagement unseres erfahrenen Projektleiters, Hubert Deibel, sowie unserer über viele Jahre bewährten Projektpartner aus der Umgebung.“

Mit einer Investitionssumme von knapp 8 Millionen Euro befindet sich das moderne Verwaltungsgebäude nun direkt neben dem Produktionsgebäude am Baden-Airpark. Diese räumliche Nähe zur Produktionsstätte ermöglicht eine nahtlosere Zusammenarbeit zwischen den Teams und eröffnet vielversprechende Perspektiven für die Zukunft.

Ab sofort erreichen Sie die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH am neuen Standort:

Rauch Landmaschinenfabrik GmbH
Victoria Boulevard E 200
77836 Rheinmünster
Tel: +49 7229 8580-0
info@Rauch.de

Veröffentlicht von:



Mehr über Rauch auf landtechnikmagazin.de:

Rauch stellt MDS als Wiegestreuer vor [24.11.23]

Mit der neuen Option, alle MDS Modelle mit angebautem Wiegerahmen zu bestellen, eröffnet Rauch dem beliebten Alleskönner in Einkammer-Bauweise neue Einsatzgebiete. Bei den neuen Rauch MDS Modellen mit angebautem Wiegerahmen regelt der Streucomputer QUANTRON-A während [...]

Rauch stellt neuen Großflächenstreuer AXENT 90.1 vor [11.11.23]

Mit dem neuen AXENT 90.1 präsentiert Rauch den kleineren Bruder des AXENT 100.1, der die Kombination aus Schlagkraft, geringem Bodendruck und maximaler Streupräzision in einer optimierten Preisklasse umsetzen soll. Mit einem Behältervolumen von 9.400 Litern und einer [...]

Rauch zeigt neue Streueinrichtung GSE pro zum Grenzstreuen [1.11.23]

Mit dem neuen GSE pro präsentiert Rauch eine randscharfe Steueinrichtung, die mit höchster Genauigkeit und Effizienz Düngemittel platzieren soll. Die weiterentwickelte Streueinrichtung GSE pro gewährleistet Rauch zufolge eine präzise Verteilung des Düngers entlang [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Valtra stellt komplett neue T-Serie vor [16.11.14]

Valtra präsentiert mit der neuen T-Serie die vierte Generation dieser Baureihe mit völlig neuem Design. Die neue Valtra „T4-Serie“ besteht aus den sechs Modellen T144, T154, T174e, T194, T214 sowie T234, die einen Maximalleistungsbereich von 155 bis 235 PS abdecken. [...]

Zetor präsentiert neuen MAJOR CL 80 [5.7.21]

Der von Zetor vorgestellte neue MAJOR CL 80 zeichnet sich durch einen STUFE-V-Motor und eine neue Kabinenvariante aus. Angetrieben wird auch der neue Zetor MAJOR CL 80 durch einen Deutz-4-Zylindermotor (TCD 2.9 L4) mit 2,9 l Hubraum und Common-Rail-Einspritzung, der [...]

John Deere stellt neue stufenlose 6M Traktoren vor und erweitert 7R mit 7R 350 nach oben [25.6.20]

Auf der heutigen Online-Pressekonferenz präsentierte John Deere das stufenlose AutoPowr für sechs 6M Modelle, eine erweiterte Serienausstattung für die 6R Traktoren und mit dem 7R 350 ein neues Topmodell in der 7R-Serie. Bekanntermaßen umfasst die John Deere 6M [...]

Sgariboldi kündigt neue selbstfahrende Futtermischwagen Serie 1000 an [18.9.14]

Mit der 1000er Serie kündigt Sgariboldi eine neue Baureihe kompakter, einfach aufgebauter Futtermischwagen-Selbstfahrer an, die laut Hersteller speziell für kleinere landwirtschaftliche Betriebe mit schmalen und schwer zugänglichen Futtertischen sowie für [...]