Anzeige:
 
Anzeige:

Max Reuthal neuer Argo-Produktmanager für Deutschland und Österreich

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.3.2023, 7:33

Quelle:
Argo GmbH
www.argotractors.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie die Argo GmbH mitteilt, übernahm am 1. März der 25-jährige Max Reuthal das Produktmanagement der deutschen Tochtergesellschaft der italienischen Industriegruppe Argo Tractors mit Hauptsitz in Fabbrico (Reggio Emilia).

Reuthal ist zuständig dafür, die Digitalisierungsprojekte Argo Tractors 4.0 weiter umzusetzen und die McCormick und Landini Händler technisch sowie operativ zu unterstützen. Des weiteren agiert Reuthal als Schnittstelle zwischen dem italienischen Hauptswerk und dem hiesigen Handel, um durch ständige Verbesserungen den hohen Anforderungen des deutschen Marktes gerecht zu werden.

Argo ist überzeugt, durch sein abgeschlossenes Studium im Bereich Agrartechnik an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und durch erste Praxiserfahrung als Landmaschinenmechaniker bei einem etablierten Landtechnik-Hersteller verfüge er nicht nur über umfassende Kenntnisse in der Agrarwirtschaft sondern bringe auch technisches und strategisches Know-How in das Unternehmen ein.

„Die Aufgabe des Produkt Managers bei der Argo GmbH ist eine tolle Herausforderung und bietet mir den optimalen Berufseinstieg. Ich bin überzeugt, dass wir mit den beiden Traditionsmarken McCormick und Landini im deutschen und österreichischen Markt viel erreichen können und werden. Die Qualität und der Komfort unserer Produkte lässt für den modernen Landwirt von heute keine Wünsche offen”, so Reuthal

Das Team der Argo GmbH heißt Max Reuthal herzlich willkommen und betont, mit ihm einen jungen und motivierten Mitarbeiter für sich gewonnen zu haben, der die Traktoren sowie den Handel professionell und kompetent betreuen wird.

Veröffentlicht von:



Mehr über Argo auf landtechnikmagazin.de:

Argo GmbH: Franz Karner ist neuer Gebietsverkaufsleiter für Österreich [24.11.22]

Ab sofort übernimmt Herr Franz Karner nach Unternehmensangaben die Funktion des Gebietsverkaufsleiters für Österreich bei der Argo GmbH, der deutschen Vertriebsniederlassung für Traktoren aus dem Hause McCormick und Landini. Herr Karner wird die Entwicklung und die [...]

Digitalisierungsprojekt von Argo Tractors und xFarm Technologies [17.11.22]

Argo Tractors und xFarm Technologies, ein Technologieunternehmen zur Digitalisierung des Agrar- und Ernährungssektors, starten zusammen ein Digitalisierungsprojekt, um Produktivität, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu steigern sowie Verschwendung zu [...]

Neue Niederlassung in Burgoberbach eröffnet – Argo verstärkt Engagement in Deutschland und Österreich [29.3.22]

Mit einer neuen Niederlassung zeigt Argo Tractors mit seinen Traktoren-Marken Landini und McCormick ab sofort mehr Präsenz auf dem deuschen und österreichischen Markt. Der im Gewerbegebiet Burgoberbach in Bayern angesiedelte neue Standort von Argo Tractors Deutschland & [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Strautmann mit neuen Giga-Vitesse CFS Ladewagen [12.3.18]

Strautmann zeigte auf der Agritechnica 2017 die neue Generation der bekannten Giga-Vitesse CFS Ladewagen. Die neuen Modelle Giga-Vitesse CFS 3602, 4002 und 4402 bieten laut Hersteller 32 bis 42 m³ Fassungsvermögen und zeichnen sich insbesondere durch das komplett [...]

Zetor führt neue Traktoren Major 60 und Major 80 mit Deutz-Motor ein [30.6.15]

Wie Ende vergangenen Jahres bekannt gegeben, verbaut Zetor neben den selbst produzierten Motoren nun auch solche der Deutz AG. Die nun vorgestellten Modelle Major 60 und 80 sind die ersten, bei denen diese strategische Entscheidung in die Tat umgesetzt wurde. Sowohl im [...]

APV zeigt Variostriegel VS, Flüssigdosierer LF 600 M1 und Winterdienststreuer UDW 250 M1 [14.10.19]

Das österreichische Unternehmen APV setzt den Fokus zur Agritechnica 2019 klar auf den Bereich Kulturpflege und präsentiert neben dem neuen Variostriegel VS den Ackerstriegel AS und die Rollhacke RH. Des weiteren stellt APV mit dem LF 600 M1 erstmals eine [...]

Pöttinger zeigt auf der SIMA neue, leichte Kreiseleggen-Baureihe LION 103 [26.2.15]

Zur SIMA 2015 erweitert Pöttinger die LION Kreiseleggen um die leichtere Baureihe LION 103, die in zwei neuen Linien vorgestellt wird. Bei den zwei Linien handelt es sich um die LION 103 CLASSIC und die LION 103, die beide in 3 m Arbeitsbreite mit 10 oder 12 Kreiseln [...]