Deutz-Fahr: Neues Markenlogo und neue Fan-Kollektion
Artikel eingestellt am:
27.6.2013, 7:30
Quelle:
SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH/ltm-KE
www.deutz-fahr.com
2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Deutz-Fahr führt ein neues Markenlogo ein, das auch bei der aktuellen Sommerkollektion aus dem Fan-Shop zu finden ist.
Deutz-Fahr führt ein neues Markenlogo sowie ein neues (Kühler-)Emblem ein. Beim neuen Logo respektive Emblem verbindet Deutz-Fahr die bekannten Stilelemente – Ulmer-Münster und „Magirus-M“ – mit der aktuellen Designlinie seiner Traktoren, die erstmals 2012 mit dem 7250 Agrotron TTV eingeführt und bei den 2013 vorgestellten Neuheiten, den neuen Traktoren der Serie 5 und Serie 6 Agrotron TTV, ihre Fortsetzung fand.
Die Einführung des Logos ist auch eine Gelegenheit, um das neue Deutz-Fahr Merchandising-Angebot durch die Gestaltung einer völlig neuen Kollektion zu präsentieren. Die Sommerkollektion ist bereits jetzt im Online-Shop auf der Website www.collection.deutz-fahr.com zu sehen. Bis zur Agritechnica 2013 wird dieser Katalog laut Deutz-Fahr noch stetig erweitert und bereichert, so dass ab November die komplette neue Deutz-Fahr Kollektion zur Verfügung steht.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Deutz-Fahr auf landtechnikmagazin.de:
Deutz-Fahr hat die Mähdrescher der Baureihe C6000 einer Überarbeitung unterzogen und stellt für die Saison 2024 die neuen Modelle C6305 und C6305 TS vor. Die neuen Fünfschüttler-Mähdrescher für die Eigenmechanisierung zeichnen sich insbesondere durch eine neue Kabine [...]
Deutz-Fahr führt bei der Kompaktschlepper-Baureihe 5D Keyline als neue Ausstattungsoption ein PowerShuttle-Getriebe ein. Zusätzlich zur lastschaltbaren Wendeschaltung kann diese Getriebe-Version zudem mit Zweifach-Lastschaltung bestellt werden. Nicht unerwähnt bleiben [...]
Die FarmCon 23, das offizielle Event für Modder, Entwickler*Innen und Spieler*Innen des PC- und Computerspiels Landwirtschafts-Simulator findet dieses Jahr bei Deutz-Fahr in Lauingen statt.
An zwei Tagen, am 1. und 2. Juli 2023, erwarten die Besucher abwechslungsreiche [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit dem neuen CEMIS 700 zeigt Claas ein Bedienterminal für alle ISOBUS-fähigen Claas-Anbaugeräte, dass sich durch seine Bedienbarkeit im Feldeinsatz auszeichnen soll. Claas ersetzt mit dem CEMIS 700 die Bedienterminals OPERATOR sowie COMMUNICATOR II und kündigt die neue [...]
Mit der Baureihe MF 1700 E, die die zwei neuen Plattform-Modelle MF 1740 E und MF 1755 E umfasst, ergänzt Massey Ferguson die Kleintraktoren-Baureihen MF 1500 (MF 1520, MF 1525) und MF 1700 M (MF 1735 M, MF 1740 M, MF 1750 M, MF 1755 M, MF 1765 M) um eine weitere Serie.
[...]
Die neue Mittelschwader-Baureihe McHale R, die die Modelle R 62-72 und R 68-78 umfasst, wurde nach Firmenangaben weltweit unter schwierigsten Bedingungen getestet und richtet sich an Landwirte, die beste Futterqualität durch gut durchlüftete, lockere Schwaden erwarten.
[...]
Der belgische Hersteller AVR kündigt mit der Ceres 450 eine 4-reihige, gezogene Kartoffel-Legemaschine an, die sich mit verschiedenen Bodenbearbeitungsgeräten kombinieren lässt. Der Öffentlichkeit wird die neue Ceres 450 erstmals auf der PotatoEurope 2017 vorgestellt.
[...]