Anzeige:
 
Anzeige:

Case IH kündigt autonome Bodenbearbeitung, Assistenz-Erntelösung und Elektrotraktor an

Info_Box

Artikel eingestellt am:
14.1.2023, 7:36

Quelle:
CNH Industrial N. V.
www.caseih.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Case IH präsentierte auf den CNH Industrial Tech Days in (7./8.12.22, Phoenix, Arizona, USA) eine autonome Bodenbearbeitungslösung, eine Assistenz-Erntelösung, die Mähdrescher- und Traktorfunktionen synchronisiert, sowie einen Elektrotraktor-Prototyp. Die Markteinführung will das Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Für die autonome Bodenbearbeitung baut Case IH auf seinen Traktor- und Bodenbearbeitungsplattformen mit Raven Autonomy auf. Die Raven Autonomy-Technologie umfasst ein fortschrittliches Erfassungs- und Sensorsystem. Darüber hinaus verwendet diese fahrerlose Bodenbearbeitungslösung AFS Soil Command Bodenbearbeitungsautomatisierung für die Steuerung des Anbaugeräts. Es bietet standortspezifische Bodenbearbeitungsregeln, um die richtige Bodenbearbeitung für jeden Zentimeter Boden bereitzustellen.

Auch die Synchronisation der Mähdrescher- und Traktorfunktionen basiert auf der Raven Autonomy-Technologie. Die Case IH Assistenz-Erntelösung erlaubt es, Weg und Geschwindigkeit des Traktors während des Entladevorgangs zu koordinieren, um sicherzustellen, dass Traktor und Mähdrescher beim Entladen synchron bleiben.

Der vorgestellte Elektrotraktor-Prototyp resultiert aus der 2021 geschlossenen Lizenzvereinbarung zwischen CNH Industrial und Monarch Tractor, die die Einführung einer skalierbaren, modularen Elektrifizierungsplattform zum Ziel hat, die sich auf Traktoren mit geringer Leistung konzentriert, die über mehrere Produktfamilien hinweg mitentwickelt werden sollen. Die Markteinführung soll auch ein Case IH Modell umfassen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Case IH auf landtechnikmagazin.de:

Case IH kündigt neuen Quadtrac 715 AFS Connect an [24.9.23]

Mit dem neuen Quadtrac 715 AFS Connect mit stärkerem Motor erweitert Case IH die Steiger & Quadtrac AFS Connect Baureihe (475 und 525 Steiger AFS Connect; 525, 555, 595 und 645 Quadtrac AFS Connect) nach oben. Die Öffentlichkeit kann sich auf der Agritechnica 2023 in [...]

Case IH präsentiert neue Puma AFS Connect Baureihe [16.7.23]

Mit der Einführung der neuen Modelle Case IH Puma AFS Connect 185, 200, 220 und 240 ist die umfangreiche Modellpflege der fünf Modelle umfassenden Serie mit langem Radstand (2,88 m) vorerst abgeschlossen – das Flaggschiff, der neue Puma AFS Connect 260 CVXDrive, wurde [...]

Case IH erweitert Optum Traktoren mit 340 CVXDrive nach oben [2.7.23]

Mit dem neuen Optum 340 CVXDrive stellt Case IH den Modellen OPTUM 270 sowie 300 CVXDRIVE ein neues Flaggschiff zur Seite und erhöht den Maximalleistungsbereich der Baureihe auf 288 bis 340 PS. Angetrieben wird auch der neue Case IH Optum 340 CVXDrive von einem [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Die neuen Claas XERION 12.590 und 12.650 im Detail [30.7.23]

Claas erweitert mit der als 12er Serie bezeichneten neuen XERION Baureihe das Angebot an Großtraktoren nach oben. Die beiden Modelle der 12er Serie, XERION 12.590 und XERION 12.650, werden als TERRA TRAC mit Raupenlaufwerk sowie in der Version TRAC mit zwillingsbereiftem [...]

Deutz-Fahr kündigt neue Serie 9 mit vier Traktoren in der 300 PS-Klasse an [15.9.13]

Deutz-Fahr kündigt zur Agritechnica 2013 die neue Traktoren-Baureihe „Serie 9“ an. Die vier Modelle der Serie 9 werden laut Deutz-Fahr über eine Motorleistung von 270 bis 340 PS verfügen und mit stufenlosen TTV-Getrieben ausgerüstet sein. Angetrieben sollen die [...]

Massey Ferguson Traktoren MF 5710 und MF 5711 jetzt auch mit Dyna-4-Getriebe [6.5.18]

Zur Techagro 2018 in Brün präsentierte Massey Ferguson das Dyna-4-Getriebe als neue Option für die Traktoren MF 5710 und MF 5711. Damit stehen in der Global Series Baureihe MF 5700 jetzt insgesamt vier Modelle, MF 5708, MF 5709, MF 5710 und MF 5711, im [...]

Trioliet lanciert Triotrac New Edition [23.10.15]

Mit dem neuen Triotrac New Edition zeigt Trioliet seinen selbstfahrenden Futtermischwagen mit neuer Kabine, teleskopierbarem Schneid-Ladesystem mit einer Entnahmehöhe von bis zu 6 Meter und Ecodrive-Antrieb. Den Triotrac gibt es auch weiterhin in den drei Größen 17, 20 [...]

Reform Transporter Muli T7 S und Muli T8 S jetzt mit EU-Stufe-IV-Motoren [11.6.17]

Dank zusätzlicher SCR-/AdBlue-Abgasnachbehandlung erfüllen die Motoren in den Reform Transportern Muli T7 S und Muli T8 S jetzt die Vorgaben der Abgasnorm EU Stufe IV. Darüber hinaus hat Reform das Design dieser Muli-Modelle durch die Anwendung des neuen Farbschemas [...]

Krone stellt Agritechnica Neuheiten 2023 vor [3.9.23]

Zur Agritechnica 2023 kündigt Krone Neues bei Mähwerken, Schwadern, Ladewagen, Ernte-Logistik sowie in den Bereichen Bedienung und Elektronik an. Gemeinsam mit den Agritechnica Neuheiten 2023 veröffentlichte das Unternehmen zudem den Geschäftsbericht 2021/2022 mit [...]