Dr. Jens Foerst verlässt Claas
Artikel eingestellt am:
17.9.2020, 7:29
Quelle:
CLAAS KGaA mbH
www.claas.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Dr. Jens Foerst, Claas Konzernleitungsmitglied und verantwortlich für das Geschäftsfeld Traktoren sowie die Claas Industrietechnik GmbH, verlässt laut Claas das Unternehmen auf eigenen Wunsch.
Dr. Jens Foerst, Claas Konzernleitungsmitglied und verantwortlich für das Geschäftsfeld Traktoren sowie die Claas Industrietechnik GmbH, verlässt laut Claas das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
„Wir danken Dr. Foerst für seinen großen Einsatz im Traktorengeschäft und wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg“, so Thomas Böck, Vorsitzender der Claas Konzernleitung, der bis auf Weiteres dessen Verantwortungsbereiche übernimmt.
Dr. Jens Foerst war zum 1. April 2017 in die Konzernleitung der Claas Gruppe eingetreten.
Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:
Im Zuge eines kleinen Updates führt Claas neue Ausstattungsmöglichkeiten bei den CARGOS Häckseltransport- und Kombiwagen ein. Die neuen Optionen, das ISOBUS-taugliche CEMIS 700 Universalterminal, ein Bordwandaufsatz und eine mechanisch-hydraulische Zwangslenkung sind [...]
Claas stattet die stufenlose Traktoren-Baureihe AXION 900, die im maximalen Leistungssegment von 325 bis 445 PS agiert, mit neuen Motoren aus und integriert als besonderes Highlight der Radtraktoren die Steuerung der CTIC Reifendruckregelanlage in das Assistenzsystem [...]
Der verbesserte Maisvorsatz Claas ORBIS 900 für die JAGUAR Feldhäcksler will unter anderem durch zwei neue technische Finessen überzeugen: Eine Transportklappung auf 3 m und einen vollintegrierten Transportschutz, der per Knopfdruck aktiviert wird. Die neue Generation [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit den neuen SOLODISC XXL zeigt Joskin neu entwickelte Gülleinjektoren, die sich durch mehr Arbeitsbreite und geringere Reihenabstände auszeichnen. Herzstück des neuen Joskin SOLODISC XXL sind leichtere, größere Scheiben aus Metall und Nitrilkautschuk.
Die Baureihe [...]
Auf der derzeit stattfindenden Werksausstellung in Kundl, Tirol, präsentiert Linder seine Agritechnica Neuheit, den Geotrac 124, bereits vorab dem interessierten Fachpublikum. Mit dem Geotrac 124, dem ersten Modell der neuen Geotrac 4er-Serie, stellt Lindner erstmals einen [...]
Eckart Maschinenbau stellt anläßlich der Eurotier digital 2021 die seit einigen Jahren bei den großen Gülletankwagen verwendete LUPUS PLUS Tankform jetzt auch bei den kleineren Modellen mit 10 bis 14 m³ Fassvolumen vor. Durch die neuen Polyesterbehälter-Form bieten [...]