Anzeige:
 
Anzeige:

Lemken übernimmt Aussaatspezialisten Equalizer

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.1.2023, 7:33

Quelle:
LEMKEN GmbH & Co. KG
www.lemken.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie Lemken mitteilt, hat das Unternehmen mit dem südafrikanischen Hersteller Equalizer eine Vereinbarung zur Übernahme getroffen. Equalizer setzt den Fokus auf minimale Bodenbewegung bis Direktsaat und bietet Einzelkornsägeräte mit bis zu 36 Reihen sowie Drillmaschinen mit einer Arbeitsbreite von bis zu 24 m. Die Übernahme wird laut Lemken voraussichtlich zum Frühjahr 2023 vollzogen, sobald die behördlichen Genehmigungen erfolgt sind.

Aus Sicht des Lemken CEO Anthony van der Ley bildet das Equalizer Programm die perfekte Ergänzung für das Sämaschinensegment und sei wichtiger Baustein für weiteres Wachstum. „Es gibt keine Überschneidungen im Portfolio. Equalizer liefert Lösungen für Kunden und Märkte, die Lemken bislang nicht bedienen konnte. Für unsere Wachstumsstrategie schließen die Planter und Seeder – auch in Kombination mit Air Carts, eine aktuelle Lücke in unserem Angebot.“ Eine optimale Synergie ergäbe sich darüber hinaus für die Lemken Einzelkornsätechnik, indem die von Lemken entwickelte Delta-Row Technologie durch eine von Equalizer etablierte Single-Row ergänzt wird.

Das Familienunternehmen Equalizer wurde im Jahr 2000 in Kapstadt gegründet und beschäftigt derzeit 180 Mitarbeitende. Neben dem südafrikanischen Heimatmarkt, wo Equalizer Marktführer im Bereich Einzelkornsätechnik ist, stellt Australien den wichtigsten Exportmarkt dar. „Wir sehen großes Potential für neue Produkte mit Lemken an unserer Seite und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit. Zugleich sind wir stolz, dass diese Vereinbarung den Erfolg und die harte Arbeit des gesamten Equalizer Teams zusammen mit unseren Händlern vor Ort über die letzten 22 Jahre bekräftigt“, so der Gründer und Managing Director Gideon Schreuder. Er betont dabei, dass Equalizer für seine Kundschaft weiterhin innovativer und zuverlässiger Partner bleibe.

Diesem Versprechen sieht sich Lemken verpflichtet und will gemeinsam mit Equalizer den südafrikanischen Standort erweitern. Erstes konkretes Projekt ist der umfangreiche Ausbau der Ersatzteillogistik im Jahr 2023. Die erfahrene Belegschaft vor Ort wird Lemken zufolge vollumfänglich übernommen. Equalizer wird als eigenständiges Tochterunternehmen durch das bestehende Management weitergeführt, dies gilt auch für den Markennamen. Selbstverständlich werde Lemken seine Kompetenzen aus Entwicklung, Produktion und Vertrieb einbringen, um den Wachstumskurs zu unterstützen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Lemken auf landtechnikmagazin.de:

Lemken stellt neue Transportaufsattelung für große VarioPack Untergrundpacker vor [13.2.23]

Den bekannten VarioPack Packer bietet Lemken auch für große Anbau- und Aufsattelpflüge mit sechs oder mehr Scharen an. Um den Transport des Packers auf der Straße zum und vom Feld zu erleichtern, bietet der Hersteller jetzt eine neue Aufsatteleinrichtung an. Die neue [...]

Beteiligung am AgTech-Unternehmen Track32 – Lemken investiert in künstliche Intelligenz [15.12.22]

Moderne Bilderkennung hält in der Landwirtschaft immer stärker Einzug und ermöglicht in vielen Bereichen einen zumindest teilweise autonomen Einsatz. Voraussetzung sind leistungsfähige Kameras oder Sensoren in Verbindung mit intelligenten Algorithmen. Mit dem IC-Weeder [...]

Neue Kamera-Funktionen bei Lemken Steketee Hackmaschinen [23.11.22]

Dank moderner Kamerasysteme lassen sich Hackmaschinen heute präzise und effizient für die mechanische Unkrautbekämpfung einsetzen. Neue Funktionen verbessern bei den Lemken Steketee Hackmaschinen jetzt die Steuerung und damit die Reihenerkennung bei Maschinen, die von [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Valtra mit neuem Serviceangebot „Connect, Care & Go“ [12.5.19]

Valtra führt mit „Connect, Care & Go“ ein neues Serviceangebot ein, das die Buchung einer Reihe von Serviceleistungen für Valtra Traktoren zum Festpreis ermöglicht. Valtra Connect ermöglicht es, via Smartphone oder PC auf bestimmte Informationen zum Schlepper [...]

Köckerling erweitert Grubber-Baureihe um Allrounder -flatline- 900 [4.4.22]

Köckerling ergänzt die Präzisions-Grubber mit besonders guter Bodenanpassung durch den neuen Allrounder -flatline- 900, wodurch die Serie nun Modelle in den Arbeitsbreiten 6 m, 7,5 m und 9 m umfasst. Der neue Köckerling Allrounder -flatline- 900 bearbeitet auf 9,0 m [...]

Kompakt ist das neue Groß – Valtra präsentiert neue N-Serie [7.10.15]

Mit der Neukonzeption der N-Serie will Valtra an den Erfolg anknüpfen, den die im letzten Jahr vorgestellte T-Serie für sich verbuchen konnte. Neben modernen Motoren mit bis zu 185 PS bietet die neue N-Serie in ihren sechs Modellen nun auch viele aus der T-Serie bekannte [...]

Strautmann stellt neuen Tieflader-Stalldungstreuer TS 1601 vor [12.9.17]

Mit dem neuen einachsigen TS 1601 stellt Strautmann auf der Agritechnica 2017 erstmals einen Stalldungstreuer in Tieflader-Bauweise vor. Der neue Strautmann TS 1601 zeichnet sich durch eine nach unten konisch zulaufende Wanne aus, die die Verwendung einer großen Bereifung [...]

37 erwähnenswerte Neuheiten beim EIMA 2022 Technical Innovation Contest (Teil 1) [28.10.22]

Neben den 25 als „Technical Innovation“ prämierten, hielt die Jury des 2022er EIMA-Neuheitenwettbewerbs „Technical Innovation Contest“ 37 weitere Neuheiten für erwähnenswert und bedachte sie demzufolge mit einer „Mention“. Die EIMA 2022 findet vom 9. bis 13. [...]

Massey Ferguson präsentiert Kabinenmodelle der MF 4700 Baureihe für Deutschland [3.4.16]

Mit den drei neuen Kabinenmodellen MF 4707, MF 4708 und MF 4709 stellt sich die Massey Ferguson „Global Series“ MF 4700 dem deutschen Markt vor. Massey Ferguson ist überzeugt, die perfekte Baureihe für das wichtige Segment von 75 bis 130 PS entworfen zu haben und [...]