Anzeige:
 
Anzeige:

Yokohama: Durchbruch bei Herstellung von synthetischem Kautschuk

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.5.2021, 7:24

Quelle:
Yokohama Reifen GmbH
www.yokohama.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie Yokohama mitteilt, ist dem Reifenhersteller gelungen, eine weltweit einmalige Technologie zur Herstellung von Butadien aus Biomasse zu entwickeln, um nachhaltiger produzieren zu können. Butadien ist ein zentraler Rohstoff für die Herstellung von synthetischem Kautschuk und die Entwicklung einer unabhängigen Butadien-Produktionstechnologie soll dazu beitragen, die Abhängigkeit von Erdöl zu verringern und die Kohlendioxid-Emissionen (CO2) zu senken.

Schon seit 2013 kooperiert Yokohama mit dem RIKEN Center for Sustainable Resource Science (CSRS) sowie mit der Zeon Corporation, einem führenden Hersteller von synthetischen Kautschuken. Bereits im Jahr 2018 sorgte das gemeinsame Forschungsteam nach Unternehmensangaben für weltweite Aufmerksamkeit: Es gelang erstmals mithilfe eines neuen künstlichen Verfahrens, bei der in hochaktiven Enzym-Zellen eine Biomasse erzeugt wird, das Treibhausgas Isopren bei der Reifenproduktion zu ersetzen.

Mit der im April in dem renommierten englischen Forschungsmagazin Nature Communications vorgestellten neuen Technologie ist es den Forschern nach Firmenangaben nun gelungen, mit der ersten Fermentationsproduktion Polybutadien-Kautschuk aus Butadien herzustellen. Mit den aus diesen neuen künstlichen Stoffwechselprozessen hergestellten Enzymen kann Yokohama nach eigenen Angaben das für die synthetische Kautschuk-Produktion notwendige Butadien biologisch und zudem kostengünstiger als bisher erzeugen.

Yokohama betont, sich auf diesem neuerlichen Forschungs-Meilenstein nicht ausruhen zu wollen, sondern weiterhin innovative Technologien zu fördern, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Alliance auf landtechnikmagazin.de:

YOHT stellt neue Größen bei Flotation-Reifen Alliance 882 und 885 vor [19.5.23]

Mit der Präsentation von insgesamt fünf neuen Dimensionen bei den Flotation-Reifen Alliance 882 und 885 erweitert Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) das Sortiment für Streuer, Anhänger, Ballenpressen und Düngefahrzeuge. Die Serie Alliance 882 wird um die drei [...]

Alliance präsentiert drei neue Größen der VF-Reifen für Traktoren und Erntemaschinen AGRIFLEX+ 372 [20.3.23]

Alliance stellte kürzlich drei neue Größen des Agriflex+ 372 Radialreifens für Traktoren und Erntemaschinen vor: VF800/70R42, VF710/70R42 CFO und VF900/60R42. Zusammen mit den 15 neuen Dimensionen (VF480/60R28, VF600/60R38, VF540/65R38, VF600/60R34, VF650/85R38, [...]

Alliance Agri Star II: Zwei neue Größen [10.2.23]

Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) kündigt die Einführung von zwei weiteren Größen des sehr gefragten Radial-Traktorreifens Alliance Agri Star II an. Ab sofort sind auch die Größen 800/70R38 und 210/95R18 erhältlich, womit sich die Gesamtzahl der SKUs bei diesem [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Strautmann führt neuen Siloblockschneider Hydrofox HQ plus mit überarbeitetem Schneidrahmen ein [11.12.18]

Mit dem Hydrofox HQ plus präsentierte Strautmann auf der EuroTier 2018 einen neuen Siloblockschneider, der sich insbesondere durch einen überarbeiteten Schneidrahmen und eine geänderte Messergeometrie auszeichnet. Effizienz und Einsatzsicherheit sollen mit den neuen [...]

Neue John Deere Großpackenpressen L1533 und L1534 [26.12.14]

John Deere stellt die neuen Quaderballenpressen der Serie L1500 vor, die Ballen mit 90 x 80 cm (L1533) und 90 x 120 cm (L1534) produzieren. Da die neuen Großballenpressen L1533 und L1534 die Modelle 1433 und 1434 ersetzen, das Modell 1424 (120 x 70 cm) allerdings lieferbar [...]