Anzeige:
 
Anzeige:

Krone setzt jetzt auch im Agrarbereich auf Knapen Produkte

Info_Box

Artikel eingestellt am:
26.11.2022, 7:30

Quelle:
Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH & Co. KG
www.krone.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie Krone mitteilt, will das Unternehmen mit Knapen Trailers zukünftig die Synergien im Agrarbereich ausweiten. Krone hat den niederländischen Hersteller von Schubbodenaufliegern übernommen; nicht zuletzt wegen der stetig zunehmenden Nachfrage nach Lkw mit Schubbodentechnik in der Agrarlogistik.

„Knapen Schubbodentechnologie ist federführend am Markt und Knapen Produkte genießen einen exzellenten Ruf hinsichtlich Qualität, Leistung und Lebensdauer. Insofern ist es nur konsequent, dass wir auf das ausgewiesene Know-how von Knapen zurückgreifen, um unseren Kunden weitere praxisgerechte Lösungen in der Agrarlogistik anbieten zu können”, so Bernard Krone, Aufsichtsratsvorsitzender der Krone Holding.

Zukünftig werden die Krone Werksbeauftragten als Ansprechperson für die Technik von Knapen zur Verfügung stehen. Erste technische Synergie für die Sattelauflieger von Knapen werde die mögliche Anbindung an das digitale Feature Krone Smart Telematics sein; so können über das Portal mykrone.green alle Telemetriedaten – wie beispielsweise Leistung, Standort und Zustand einer Maschinen in Echtzeit abgerufen werden. Bei Vertrieb und Service setzt Krone auf das bewährte dichte, europaweite One-Stop-Shop-Netz, das Knapen Trailers in den vergangenen Jahrzehnten konsequent aufgebaut habe.

Alle Krone Gebietsvertretenden wurden im Rahmen eines Werksbesuch im niederländischen Deurne in das Knapen Produktprogramm eingearbeitet. Interessierte Kundschaft kann sich somit ab sofort für mehr Informationen zu den Schubbodenaufliegern von Knapen direkt an die zuständigen Krone Werksbeauftragten wenden.

Wie Krone berichtet, verfügt Knapen Trailers über umfangreiche Erfahrungen mit Schubbodenaufliegern für den Einsatz in der Landwirtschaft. In den vergangenen Monaten wurde in Zusammenarbeit mit Krone ein spezielles Modell getestet: Ein Schubbodenauflieger mit bis zu 70 m³ Ladevolumen und weiteres praxisgerechtes Equipment wie beispielsweise hydraulische Laderaumabdeckung, hydraulische Heckklappe sowie eine Funkfernbedienung. Für den ganzjährigen Einsatz werden Krone zufolge zwei Bereifungssätze geliefert. Für die Erntekampagne bietet Knapen eine bodenschonende Feldbereifung in den Dimensionen 600/50 R 22.5.

Veröffentlicht von:



Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone stellt Agritechnica Neuheiten 2023 vor [3.9.23]

Zur Agritechnica 2023 kündigt Krone Neues bei Mähwerken, Schwadern, Ladewagen, Ernte-Logistik sowie in den Bereichen Bedienung und Elektronik an. Gemeinsam mit den Agritechnica Neuheiten 2023 veröffentlichte das Unternehmen zudem den Geschäftsbericht 2021/2022 mit [...]

Dr. Tono Nasch neu im Aufsichtsrat der Krone Gruppe [26.7.23]

Dr. Tono Nasch wurde nach Unternehmensangaben zum 1. Juni 2023 als zusätzliches Mitglied in den Aufsichtsrat der Krone Gruppe berufen. Krone will damit nach eigenen Angaben den Herausforderungen bei der Elektrifizierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung [...]

Krone zeigt neue ISOBUS-Bedienoberfläche [23.6.23]

Krone will mit einer neuen ISOBUS-Bedienoberfläche durch innovative Visualisierung und mehr Übersicht für noch mehr Komfort bei der Maschinenbedienung sorgen – auf dem Terminal werden die Maschinen nun mithilfe von Animationen und 3D-Grafiken dynamisch dargestellt. [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neues beim Hardi Pflanzenschutz-Selbstfahrer ALPHA evo [6.2.22]

Hardi hat die selbstfahrenden Pflanzenschutzspritzen der Baureihe ALPHA evo überarbeitet und führt mit der neuen ALPHA evo III die nächste Generation ein. Der ALPHA evo III wird laut Hardi mit 4200 l (4500 l) / 5100 l (5400 l) Behältergröße und 24 m bis 39 m [...]

Challenger überarbeitet RoGator: 600D mit Vision-Cab von AGCO [22.8.16]

In den aktuellen Challenger RoGator 600D kommt erstmalig die neuentwickelte Vision-Kabine von AGCO zum Einsatz: Die neue Kabine ist breiter, hat eine größere Frontscheibe und bietet insgesamt mehr Raum. Die Überarbeitung der Pflanzenschutz-Selbstfahrer RG635D, RG645D und [...]

Neuer Deutz-Fahr 6140 Agrotron – neues 6-Zylinder-Modell für die Serie 6 [16.4.14]

Wie bereits bei der Deutz-Fahr-Händlertagung angekündigt, erweitert Deutz-Fahr das Angebot an 6-Zylinder-Modellen innerhalb der Serie 6 mit dem neuen 6140 Agrotron nach unten. Damit umfasst die Serie 6 nun insgesamt 10 Modelle, die fünf 4-Zylinder-Modelle 6120.4, 6130.4, [...]

Köckerling erweitert Grubber-Baureihe um Allrounder -flatline- 900 [4.4.22]

Köckerling ergänzt die Präzisions-Grubber mit besonders guter Bodenanpassung durch den neuen Allrounder -flatline- 900, wodurch die Serie nun Modelle in den Arbeitsbreiten 6 m, 7,5 m und 9 m umfasst. Der neue Köckerling Allrounder -flatline- 900 bearbeitet auf 9,0 m [...]

Die neue Claas Mähdrescher-Baureihe EVION 400 im Detail [27.8.23]

„Family matters“ – unter diesem Motto präsentiert Claas die neue Mähdrescher-Serie EVION 400 mit den drei Modellen EVION 410, EVION 430 und EVION 450. Mit den neuen Fünfschüttler-Mähdreschern will Claas – der Slogan läßt es erahnen – vor allem [...]