Kubota baut ein neues Werk im US-Bundesstaat Georgia
Artikel eingestellt am:
25.6.2022, 7:24
Quelle:
KUBOTA (Deutschland) GmbH
www.kubota-eu.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Kubota investiert nach eigenen Angaben 140 Mio. $ in eine neue Produktionsanlage, um mehr Traktoranbaugeräte für den nordamerikanischen Markt zu produzieren. Obwohl die Kubota-Sparte Industrial Equipment (KIE) bereits Anbaugeräte herstellt, reichen die Kapazitäten nach Unternehmensangaben derzeit nicht, um die erwartete Nachfrage in Nordamerika zu decken. Aus diesem Grund baut das Unternehmen eine neue Produktionsstätte in Gainsville im US-Bundesstaat Georgia, wo Kubota nach eigenen Angaben mit anderen Fabriken bereits stark aufgestellt ist.
Mit dem neuen Werk wird die lokale Produktionskapazität für Anbaugeräte laut Kubota von derzeit 100.000 auf 210.000 Stück pro Jahr anwachsen. Die Expansion stellt, so das Unternehmen, eine große Chance für Kubota dar, weil mehr als 90 % der in Nordamerika verkauften neuen Traktoren mit Frontlader und anderen Anbaugeräten spezifiziert werden.
Shingo Hanada, Präsident und CEO von Kubota Tractor Corporation und Kubota North America, erklärt: „Dieser Boom beschert uns aufregende Zeiten, weil die neue Investition direkt an die Eröffnung unserer neuen F&E-Einrichtung in Gainesville anschließt. Sie ist aber notwendig im Hinblick auf unser Händler- und Kundenversprechen, für betriebliche Effizienz zu sorgen und in allen Bereichen unseres Unternehmens Höchstleistung abzuliefern.“
Das in diesem Jahr anlaufende Projekt soll 2024 vollständig abgeschlossen sein und mehr als 500 Arbeitsplätze in der Produktion schaffen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Kubota auf landtechnikmagazin.de:
Mit den Empfangseinheiten, Bedienkonsolen und Lenkradmotoren von Topcon können nach Unternehmensangaben sämtliche Kompakttraktoren von Kubota aus- und nachgerüstet werden. Per Satellitennavigation zentimetergenau lokalisiert, lassen sich die Maschinen mithilfe einer [...]
Kubota setzt nach eigenen Angaben seine Investitionen in europäische Innovationsnetzwerke fort, um die Entwicklung zukünftiger Landmaschinen zu beschleunigen und damit einen Beitrag zum ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Wandel in der Landwirtschaft zu leisten. [...]
Wie Kubota mitteilt, ist die Krumm Landtechnik GmbH als neuer Vertriebspartnerin für das Rheintal südlich von Karlsruhe zuständig. Das junge und motivierte Team überzeuge vor allem durch eine hohe Warenverfügbarkeit sowie einen exzellenten Service.
Die Krumm [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Claas hat die Baureihe der AXION 900 Traktoren nicht nur in Bezug auf Leistung und Getriebeeffizienz verbessert, sondern präsentiert mit dem AXION 960 außerdem ein neues Modell, das den Leistungsbereich der Serie auf 320 bis 440 PS erweitert. Zusätzlich bietet Claas nun [...]
Neben den einer Goldmedaille-Vergabe gleichzusetzenden Technical Innovation Awards findet anläßlich der EIMA 20 21 auch der Technical Innovation Contest statt, in dessen Rahmen Neuheiten mit interessanten Verbesserungen eine Erwähnung, „Mention“, erhalten. Die [...]
Mit dem neuen T6.180 Dynamic Command rundet New Holland die T6-Baureihe ab und ergänzt den einzigen 6-Zylinder-Traktor der Serie um die Möglichkeit, mit dem effizienten Dynamic-Command-Getriebe mit Doppelkupplungstechnik bestellt zu werden.
Nach der Vorstellung des [...]
Das neue 6-fach-Knotersystem Case IH TwinePro, das ohne Garnreste knotet, umfasst sowohl neu gestaltete Nadeln, als auch ein neuartiges Nadelbügel-Rückführungssystem, um hochfeste Schlaufenknoten zu bilden.
Das neue Knotersystem TwinePro bindet erst einen [...]
Der von Zetor vorgestellte neue MAJOR CL 80 zeichnet sich durch einen STUFE-V-Motor und eine neue Kabinenvariante aus.
Angetrieben wird auch der neue Zetor MAJOR CL 80 durch einen Deutz-4-Zylindermotor (TCD 2.9 L4) mit 2,9 l Hubraum und Common-Rail-Einspritzung, der [...]
Düvelsdorf erweitert die im vergangenen Jahr eingeführte Grünlandstriegel-Baureihe GREEN.RAKE expert jetzt mit einem 3-m-Modell nach unten. In Kombination mit der Walze TERRA.ROLLER eco 3,0 m und einer Nachsaateinrichtung kann mit dem neuen GREEN.RAKE expert 3,0 m die [...]