Anzeige:
 
Anzeige:

Kubota investiert in Chouette

Info_Box

Artikel eingestellt am:
04.3.2023, 7:26

Quelle:
KUBOTA (Deutschland) GmbH
www.kubota-eu.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie Kubota mitteilt, investiert das Unternehmen in das französische Startup Chouette, das 2015 in Frankreich gegründet wurde und eine Präzisionslösung für das Management von Rebflächen anbietet, um den Weinbau in der Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Kubota erläutert, seine Innovationsstrategie beinhalte, neue Geschäftschancen, Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Sonderkulturen zu erschließen.
Chouette hat eine spezielle KI und Algorithmen entwickelt, die Bilddaten von Drohnen und traktorgestützter Sensorik auswerten. Auf diese Weise lassen sich Krankheitsdruck, Schädlingsbefall und Wachstumsstadium kartieren. Mithilfe von entsprechend abgestimmten Ausbringungsplänen kann so der Betriebsmitteleinsatz optimiert werden. Für die Verwaltung ihrer entscheidungsrelevanten Daten steht der Kundschaft die Web-Plattform von Chouette zur Verfügung.

In Kooperation mit Chouette will Kubota die Entwicklung smarter Technologien im Pflanzenbau vorantreiben und das Geschäftsmodell vom Produktverkauf auf die Bereitstellung ganzheitlicher Lösungskonzepte weiter verlagern. Mit dieser Strategie plant Kubota, sich als Komplettanbieter für den Weinbau in Europa und darüber hinaus zu etablieren.
2019 hat Kubota in Japan und Europa Innovationszentren für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen geschaffen. Dieser Geschäftsbereich arbeitet durch Partnerschaften mit anderen Unternehmen wie AgTech-Start-ups, landwirtschaftlichen Erzeugern, Forschungsinstituten und Universitäten am Aufbau eines Ökosystems für Innovationen.

„Mit der Investition in Chouette geht Kubota einen weiteren wichtigen Schritt für die zügige digitale Transformation und die autonome Bewirtschaftung im Weinbau. Durch das differenzierte Monitoring der Gesundheit und Vitalität der Rebstöcke optimiert und automatisiert die Plattform von Chouette die Entscheidungsprozesse der Winzer. Damit schließt sich der Kreis zur Steuerung unserer Maschinen über Ausbringungskarten und zur Erfassung neuer Daten mit unseren On-Board-Sensoren”, erklärt Peter van der Vlugt, General Manager des Kubota Innovation Center Europe.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kubota auf landtechnikmagazin.de:

Neuer Kubota Vertriebspartner RIMA Landtechnik GmbH [16.3.23]

Wie Kubota mitteilt, ist die RIMA Landtechnik GmbH mit Sitz in Mitterteich (inmitten nordöstlichem Oberfranken und Oberpfalz) Teil des Kubota-Vertriebspartnernetzes. Die Region um Mitterteich bietet eine Vielzahl von Kommunen, Familienbetrieben, einen starken [...]

Kubota präsentiert neue Schmalspurtraktoren M5002 Narrow [19.2.23]

Die neue Baureihe der Schmalspurtraktoren M5002 Narrow umfasst die fünf Modelle M5-072N, M5-082N, M5-092M, M5-102N sowie M5-112N im Leistungssegment von 74 PS bis 115 PS und wurde von Kubota für den Einsatz in Weinbergen, Obstplantagen und für kommunale Dienstleistungen [...]

Die Kubota (Deutschland) GmbH erweitert ihr Team [28.1.23]

Wie die Kubota (Deutschland) GmbH kürzlich mitteilte erfolgte bereits im Laufe des Jahres 2022 eine Erweiterung des Teams: Mit Wirkung zum 01.09.2022 beziehungsweise 01.06.2022 traten Friedrich Velder und Gilbert Vargas in das Unternehmen ein. Das neue Team-Mitglied [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer Schuitemaker Pumptankwagen Robusta 155 WK [18.4.16]

Mit dem neuen Robusta 155 WK zeigt Schuitemaker einen Pumptankwagen, der speziell für die Anforderungen des deutschen Marktes entwickelt wurde. Wie alle Robusta Gülletankwagen ist auch der neue 155 WK sowohl in einer reinen Dünge-Ausführung, in einer reinen [...]

Fliegl Flow Control – die elektrisch angetriebene Pumpe für Güllefässer [27.3.14]

Traktoren die elektrische Leistung für Anbaugeräte bereitstellen, kann man derzeit noch an einer Hand abzählen, käuflich erwerben gar nur ein einziges Modell – den John Deere 6210 RE. Auch das Angebot an Zapfwellengeneratoren ist derzeit noch überschaubar. Dessen [...]