Neuer Tanco Vertrieb im Süden
Artikel eingestellt am:
10.4.2014, 18:35
Quelle:
Tanco Autowrap Ltd. Vertrieb Deutschland
www.tanco.ie
2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Ab sofort übernehmen Volker Thomas und Robert Zoßeder die Gebietsverantwortung für Tanco Ballenwickler und Ballenzangen in Baden-Württemberg und Bayern. Für beide sind die Wickelgeräte vom bekannten irischen Hersteller keine Unbekannten.
Bereits seit 2002 ist Volker Thomas, Inhaber der Volker Thomas Landtechnik und Metallbau in Rot am See-Brettheim, für den Tanco Service in Süddeutschland zuständig. In seinem Einzugsgebiet hat er als Landmaschinen-Fachbetrieb stets die professionellen gezogen, stationären und Dreipunkt-Wickler verkauft. Jetzt zeichnet er für den Verkauf in ganz Baden-Württemberg verantwortlich.
Volker Thomas ist 43 Jahre alt und seit 25 Jahren in der Landtechnik tätig. Durch seine lange Serviceerfahrung und permanenten Schulungen in Irland kennt er sich mit dem umfangreichen Tanco Ballenwicklerprogramm hervorragend aus.
Kontakt: Firma Volker Thomas Landtechnik und Metallbau, Volker Thomas, Landwehrstraße 32, 74585 Rot am See-Brettheim, Telefon 07958/435, Mobil 0171/4734026, eMail thomas.landtechnik[at]t-online[punkt]de.
Auch Robert Zoßeder hat 2002 schon für kurze Zeit Tanco Wickler verkauft und kennt den Markt für Ballenwickelgeräte sehr gut. Seit Anfang Februar betreut er ganz Bayern für den irischen Wicklerspezialisten.
Kontakt: EVZ-Agrarsysteme GmbH i.G., Robert Zoßeder, Pollmoos 4, 85560 Ebersberg, Telefon 08094/9274, Mobil 0171/2447615, eMail info[at]evz-agrarsysteme[punkt]de, www.evz-agrarsysteme.de.
Des Weiteren wurde das Gebiet der Werksvertretung Jens Brüggemann in Bramsche auf ganz NRW ausgedehnt. Er betreut die Tanco Kunden im Nordwesten: Niedersachsen, Schleswig-Holstein und NRW. Mit den beiden Werksvertretungen Schumacher/ Blümel und Wollweber/ Ludwig bietet Tanco jetzt wieder eine bundesweit flächendeckende Betreuung in Vertrieb und Service an. Die Ersatzteilversorgung erfolgt weiterhin über die Firma Eggers Suhlendorf über das Eggers Service Center Ebstorf bei Uelzen.
Neben dem bestehenden Händlernetz werden noch weitere Tanco Händler gesucht. Tanco bietet mit seinen innovativen stationären, gezogenen und angebauten Quader- und Rundballenwicklern nach eigenen Angaben das wohl umfangreichste Programm am Markt an. Als Besonderheit können laut Tanco alle Quaderballenwickler Rundballen wickeln ohne große Umrüstung. Auch Ballen mit 180 cm Durchmesser können nach Herstellerangaben von einigen Wickelgeräten verarbeitet werden, dazu kommt die Baureihe 1500, die auch im Teleskop- oder Frontlader gefahren werden kann.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Tanco auf landtechnikmagazin.de:
Pünktlich zur Agritechnica 2017 präsentiert Tanco den neuen gezogenen Ballenwickler 1400-V. Er ist der direkte Nachfolger des bewährten Bestsellers 1400-EH. Die neue V-Version wurde laut Tanco nicht nur technisch und optisch verbessert, sondern auch auf den neuesten [...]
Ab sofort ist Armin Schmelting für den Tanco Vertrieb & Support in Deutschland zuständig. Er wuchs auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im Münsterland an der holländischen Grenze auf und unterstützte den Betrieb zuhause jahrelang tatkräftig. Nach seiner [...]
Zur Agritechnica 2015 präsentiert Tanco die neue S-Serie mit Schneidvorrichtung, die die Tanco 1320 Wickler ersetzt und aus den Baureihen AutoWrap S und VariWrap S besteht. In der Tanco VariWrap-Serie gibt es erstmalig einen Rundballenwickler, den VariWrap S300, der mit [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Kuhn führt mit dem CULTIMER M 300 einen neuen Zinkengrubber ein, der sich an der bekannten Baureihe CULTIMER L anlehnt. Während der CULTIMER L als dreibalkiger Grubber für Traktoren von 120 bis 420 PS ausgelegt ist, soll sich der neue zweibalkige CULTIMER M 300 dank [...]
Mit den neuen Modellen T7.290 und T7.315 erweitert New Holland zur Agritechnica 2015 die T7-Traktoren nach oben. Die neuen Modelle zeichnen sich nach Herstellerangaben vor allem durch ihre Vielseitigkeit aus. Streng genommen handelt es sich bei den Neuen um Traktoren, die [...]
Auf die stetig steigenden Korntankvolumina moderner Mähdrescher reagiert Annaburger mit dem neuen, auf der Agritechnica 2017 vorgestellten Tridem-Überladewagen HTS 34.16. Mit nicht weniger als 46 m³ beziffert Annaburger das Ladevolumen des neuen Überladewagen Modells.
[...]
Kontinuierliches Kartoffelroden und Überladen auf nebenher fahrende Abfuhrgespanne ermöglicht ROPA jetzt mit dem neuen 2-reihigen, gezogenen Kartoffelroder Keiler 2L mit Überladebunker. Vorgestellt wurde der Keiler 2L erstmals auf der Potato Europe und auch bei der ROPA [...]
Den gestiegenen Transportentfernungen Rechnung tragend, stellt Annaburger den neuen Kombi-Sattelauflieger TS 28.04/.03 vor, der sich einerseits in der Düngung, andererseits zum Transport von Häckselgut einsetzen lässt. Annaburger sieht den Vorteil des LKW im geringeren [...]
Mayer präsentierte auf der Agritechnica 2011 mit dem Wireless SWE und dem Wireless FME zwei kabellose Terminals zur Bedienung der gezogenen SILOKING Futtermischwagen.
Das Terminal Basic des SILOKING Wireless-Systems, das Wireless SWE, kombiniert eine Addierwaage mit der [...]