Anzeige:
 
Anzeige:

Rolls-Royce und Neste kooperieren bei der Einführung von nachhaltigen Kraftstoffen für mtu-Motoren

Info_Box

Artikel eingestellt am:
08.11.2022, 7:31

Quelle:
Rolls-Royce Power Systems AG
www.rrpowersystems.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Rolls-Royce und Neste haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine strategische Partnerschaft bei der Einführung nachhaltiger Kraftstoffe für Dieselmotoren aufzubauen. Beide Unternehmen teilen nach eigenen Angaben eine gemeinsame Vision: dass nachhaltige Kraftstoffe eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen in Off-Highway-Anwendungen spielen werden. Die Hauptbestandteile der Vereinbarung sind: die Förderung der Nutzung bestehender Verbrennungsmotoren für nachhaltige Kraftstoffe, die Förderung des Übergangs von fossilen Kraftstoffen zu nachhaltigen Kraftstoffen und der Wissensaustausch über hochwertigen synthetischen Diesel.

Tobias Ostermaier, President Stationary Power Solutions, innerhalb des Rolls-Royce Geschäftsbereichs Power Systems, der Motoren unter der Marke mtu herstellt, sagte: „Im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsprogramms »Net Zero at Power Systems« haben wir uns verpflichtet, unser mtu-Produktportfolio neu auszurichten, so dass bis 2030 nachhaltige Kraftstoffe und neue mtu-Technologien die Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu 2019 um 35 % reduzieren werden. Dieses kurzfristige Ziel spielt eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung der Netto-Null-Ambitionen von Rolls-Royce insgesamt. Unsere Vereinbarung mit Neste, dem weltweit führenden Hersteller von synthetischem nachhaltigem Diesel, wird uns helfen, unsere Ziele und die unserer Kunden zu erreichen.”

Lars Peter Lindfors, Senior Vice President Innovations bei Neste, sagte: „Mit »Neste MY Renewable Diesel« können die Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu fossilem Diesel über den Lebenszyklus des Kraftstoffs um 75 bis 95 % (Der Prozentsatz der Treibhausgasreduzierung variiert je nach regionalspezifischer Gesetzgebung, die die Methodik für die Berechnungen vorgibt und dem Rohstoffmix, der zur Herstellung des Produkts für jeden Markt verwendet wird) reduziert werden. Unternehmen können ihre Klima-Emissionen durch einen einfachen Wechsel des Kraftstoffs im Handumdrehen erheblich reduzieren.”

Michael Stipa, Vice President Stationary Strategy, Business Development and Product Management bei Rolls-Royce Power Systems, sagte: „Seit Mai 2022 hat Rolls-Royce mtu-Dieselmotoren für die Stromerzeugung für nachhaltigen HVO-Kraftstoff und andere EN15940-Kraftstoffe freigegeben. Die von uns durchgeführten Tests zeigen eine Reduzierung der Treibhausgase um bis zu 90 %, der Partikel-Emissionen um bis zu 80 % und der Stickoxide um durchschnittlich 8 %. Alle unsere Tests ergaben die volle Leistung ohne Änderungen an den Motoren”. Power Systems gibt derzeit schrittweise seine wichtigsten mtu-Motorenbaureihen für nachhaltige Kraftstoffe wie HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) und E-Diesel für den Einsatz auch in anderen Anwendungen wie dem Schienenverkehr, der Schifffahrt und der Bauindustrie frei.

„Sowohl Neste als auch Rolls-Royce sind bestrebt, ihre Klimaziele zu erreichen und die Kunden auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit zu unterstützen. Um dies zu erreichen, ist die Zusammenarbeit der Schlüssel”, sagte Mats Hultman, Leiter der OEM-Partnerschaften bei Neste.

Neste verfügt derzeit nach eigenen Angaben über eine weltweite Produktionskapazität für Produkte aus erneuerbaren Energien von 3,3 Millionen Tonnen jährlich. Das laufende Expansionsprojekt von Neste in Singapur und ein Joint Venture mit Marathon in Martinez, Kalifornien, das noch nicht abgeschlossen ist, werden die Gesamtproduktionskapazität für erneuerbare Produkte nach Unternehmensangaben bis Ende 2023 auf 5,5 Millionen Tonnen erhöhen. Damit will Neste zum einzigen globalen Anbieter von Kraftstoffen aus erneuerbaren Energien und erneuerbaren Rohstoffen für Polymere und Chemikalien werden, mit einer Produktionspräsenz auf drei Kontinenten. Nach der Fertigstellung soll die Erweiterung der Rotterdamer Raffinerie die Gesamtproduktionskapazität des Unternehmens für erneuerbare Produkte bis Ende 2026 auf 6,8 Millionen Tonnen erhöhen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Rolls-Royce Power Systems auf landtechnikmagazin.de:

Rolls-Royce nimmt Prüfstand für mtu-Wasserstoff-Motoren in Augsburg in Betrieb [2.8.22]

Rolls-Royce hat an seinem Standort in Augsburg den ersten eigenen Prüfstand für mtu-Wasserstoff-Motoren in Betrieb genommen. Rund zehn Millionen Euro hat das Unternehmen nach eigenen Angaben in den letzten eineinhalb Jahren in die Prüfstandmodernisierung, [...]

Rolls-Royce entwickelt mtu-Wasserstoff-Elektrolyseur und investiert in Hoeller Electrolyzer [21.7.22]

Wie Rolls-Royce mitteilt, übernimmt das Unternehmen 54 % der Anteile und damit die Mehrheit am Elektrolyse-Stack-Spezialisten Hoeller Electrolyzer aus Wismar, dessen innovative Technologie als Basis für die künftigen mtu-Elektrolyseure des Rolls-Royce-Geschäftsbereichs [...]

Claas setzt weiter auf mtu-Motoren von Rolls-Royce [1.2.22]

Wie Rolls-Royce mitteilt, hat das Unternehmen mit Claas eine Anschlussvereinbarung für die Lieferung von mtu-Motoren in den kommenden Jahren getroffen. Damit setzen beide Unternehmen die erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Claas wird jährlich mehrere Tausend mtu-Motoren der [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas stellt neue variable Rundballenpressen VARIANT 400 vor [5.9.16]

Die neue Rundballenpressen-Serie Claas VARIANT 400 ersetzt die Vorgänger-Baureihe VARIANT 300 und soll zur Ernte 2017 erhältlich sein. Die Serie besteht aus den sechs Modellen VARIANT 450, 460, 465, 470, 480 und 485, die je nach Modell mit ROTO FEED (RF) oder ROTO CUT [...]

Stihl führt neue Generation der Profi-Motorsäge MS 261 C-M ein [28.4.20]

Stihl hat die MS 261 C-M einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen und stellt jetzt die dritte Generation der Profi-Motorsäge vor, die sich insbesondere durch eine um 20 % höhere Schnittleistung durch eine neue Serien-Schneidgarnitur auszeichnen soll. Für mehr [...]

Schwenkbare Unterlenker von Sauter als neues Nachrüst-Kit für Claas Traktoren [3.5.20]

Wie Claas mitteilt, sind die vom Frontkraftheber-Spezialisten Sauter entwickelten hydraulisch schwenkbaren Unterlenker jetzt als Nachrüst-Kit für die AXION 800 und 900 Traktoren verfügbar. Stehen bleibende ungemähte Streifen bei Kurvenfahrten mit aufgelösten [...]

Präzisere Mineraldüngung mit der Rauch App-Erweiterung WindMeter [4.9.20]

Bei windigen Verhältnissen leidet die Genauigkeit der Mineraldüngung mit Scheibenstreuern erheblich. Je nach Windgeschwindigkeit sowie -richtung und abhängig vom Dünger gilt es abzuwägen, ob die Düngung durchgeführt werden kann oder besser unterbleiben sollte. Mit [...]