Anzeige:
 
Anzeige:

Thomas Gruber KG in Ampfing neuer Ziegler-Harvesting-Vertriebspartner

Info_Box

Artikel eingestellt am:
25.8.2015, 18:24

Quelle:
Ziegler GmbH
www.ziegler-harvesting.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Seit Mitte 2015 ist die Thomas Gruber KG in Ampfing der neueste Vertriebspartner von Ziegler-Harvesting. Ab sofort bietet die Thomas Gruber KG ihren Kunden die gesamte Produktpalette des nach eigenen Angaben Weltmarktführers für Rapserntetechnik.

Angefangen bei der Rapserntetechnik, über Sonnenblumen- und Sojaschneidwerke bis hin zum aktuellen Bestseller von Ziegler-Harvesting, dem Maispflücker Cornchampion. Dieser wird von der Thomas Gruber KG demnächst auch live auf der Rottal-Schau 2015 beim Karpfhamer Fest präsentiert. Das Team von Ziegler-Harvesting freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Partner.

Veröffentlicht von:



Mehr über Ziegler auf landtechnikmagazin.de:

Neue Köpfe im Team von Ziegler-Harvesting [5.10.17]

Die steigende Nachfrage nach Erntetechnik-Lösungen der Firma Ziegler-Harvesting aus dem bayrischen Pöttmes sorgte nach Unternehmensangaben für einen erhöhten Personalbedarf – besonders im Bereich Vertrieb und Kundenservice. Deshalb wurde das Team zum Oktober 2017 [...]

Ziegler führt neuen Sonnenblumenpflücker Sunflower Champion Row free ein [22.1.17]

Ziegler führt mit dem Sunflower Champion Row free einen neuen reihenunabhängigen Sonnenblumenpflücker ein, der im Gegensatz zu reihenabhängigen Sonnenblumen-Schneidwerken eine Ernte unabhängig von der Aussaatrichtung gestattet. Angeboten wird der neue Sunflower [...]

BayWa und Ziegler Kooperationspartner bei Erntetechnik-Produkten [17.4.16]

Seit vielen Jahren erweitert die Ziegler GmbH aktiv ihre Kooperationspartner-Netz mit Geschäftspartnern im In-und Ausland. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde für die Schneidwerkswagen für die Mähdruschtechnik der Marke AGCO, die Rapsernte- sowie Maispflücktechnik ein [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Krone stellt neuen Ballensammelwagen BaleCollect 1230 vor [11.10.17]

Mit dem neuen BaleCollect 1230 präsentiert Krone auf der Agritechnica 2017 seinen ersten Ballensammelwagen. Der neue BaleCollect 1230 ist für den Einsatz mit der Krone Ballenpresse Big Pack konzipiert und kann maximal drei Quaderballen bis 2,7 m Länge aufnehmen sowie [...]

Claas erweitert Traktoren-Baureihe AXION 800 um neue Modelle AXION 800 und AXION 820 [25.2.15]

Auf der SIMA 2015 in Paris präsentierte Claas die beiden neuen Modelle AXION 800 und AXION 820 als Erweiterung der Serie AXION 800. Während der neue AXION 800 die Baureihe nach unten ergänzt und von Claas als zusätzliches Modell zwischen den Baureihen ARION 600 und [...]

Rapid führt neuen Heuschieber Twister 220 ein [14.5.17]

Der Schweizer Hersteller von Einachs-Geräteträgern und Maschinen für die Berglandwirtschaft Rapid erweitert die Heuschieber-Baureihe Twister mit dem neuen Modell Twister 220 nach oben. In Vorbereitung befindet sich zudem der neue Heuschieber mit aktiver Querförderung [...]

Neue New Holland T4S Kleintraktoren [16.4.18]

Mit der neuen T4S Baureihe, die aus den Modellen T4.55S, T4.65S und T4.75S besteht, zeigt New Holland vielseitige Traktoren im Leistungssegment von 55 bis 75 PS mit neuen Motoren und neugestalteter Vier-Pfosten-Kabine. In der neuen New Holland T4S-Traktorenserie kommen [...]

Genial einfach: Füllstandsmessung im Biogasspeicher mit dem Gas-H-meter [23.6.08]

Eine völlig neuartige Technik zur Füllstandsmessung im Biogasspeicher hat Helmut Seitz (Firma Seitz Electric, 86637 Wertingen) in Form des Gas-H-meter entwickelt. Von den bekannten Systemen zur Füllstandsmessung unterscheidet sich das Gas-H-meter laut Hersteller nicht [...]

Grimme zeigt selbstfahrenden Kartoffelroder VARITRON 470 mit 90 cm Reihenweite [12.12.16]

Auf der hauseigenen Vertriebs- und Kundenmesse Grimme Technica präsentierte Grimme den 4-reihigen Selbstfahrer VARITRON 470 mit neuer 90 cm Reihenweite. Nach Angaben des Veranstalters besuchten innerhalb von vier Tagen über 4.600 Gäste aus über 40 Nationen das Stammwerk [...]