Anzeige:
 
Anzeige:

Claas, AgXeed und Amazone gründen herstellerübergreifenden Autonomie-Verbund 3A

Info_Box

Artikel eingestellt am:
19.9.2023, 7:23

Quelle:
3A – ADVANCED AUTOMATION & AUTONOMY, Bild: ltm-ME

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Der herstellerübergreifende Autonomie-Verbund 3A (ADVANCED AUTOMATION & AUTONOMY), den Claas, AgXeed und Amazone gegründet haben und der Entwicklung, Normung sowie Markteinführung teil- und vollautonomer Zugmaschinen-Geräte-Kombinationen durch gebündelte Kompetenzen beschleunigen soll, steht weiteren Landmaschinenherstellern offen; bis zur Agritechnica sollen weitere Partner folgen.

AgXeed, Claas und Amazone sehen den Fachkräftemangel als einen der stärksten Treiber hochautomatisierter bis autonomer Technologien in der Industrie und der Landwirtschaft, um auch mit weniger erfahrenem Personal optimale Arbeitsergebnisse zu erzielen. Um diese Technologien zu entwickeln, sei jedoch eine engere Zusammenarbeit zwischen Zugmaschinen-Herstellern und Anbaugeräte-Herstellererforderlich. Übrigens sind Claas und Amazone als Minderheitsinvestoren beim niederländischen Unternehmen AgXeed beteiligt.

Die im 3A Verbund entwickelte und nach Unternehmensangaben marktreife Technologie ist eine Planungs- und Ausführungssoftware, die bislang nur für autonome Feldroboter nutzbar war und nun im Zusammenspiel mit der AgXeed Box auch zur Steuerung von Traktoren und Anbaugeräten verwendet werden kann. Dies kann je nach Bedarf und verfügbarer „Hardware“ hochautomatisiert bis autonom erfolgen.

„Landwirtschaftliche Roboter agieren heute zumeist in geschlossenen Systemen mit beschränkten Einsatzmöglichkeiten und ohne die Möglichkeit, sie parallel oder in Kombination mit anderen Fahrzeugen und Anbaugeräten einzusetzen“, erklärt das Entwicklungsteam. „Und hier liegt der innovative Ansatz von 3A: Im Verbund haben wir mit der AgXeed Box eine Technologie entwickelt, welche mit Hilfe der standardisierten ISOBUS-Schnittstelle erstmalig Traktoren und Anbaugeräte in den Planungs- und autonomen Ausführungsprozess einbindet. Anbaugeräte erhalten über diese Schnittstelle die Möglichkeit, mit Feldrobotern, AgBots und Traktoren hinsichtlich einer automatisierten oder autonomen Prozessoptimierung zu interagieren.“

Die ersten Produkte sind die im 3A Verbund entwickelten Amazone AutoTill für Mulchgrubber und Claas Autonomy connect, welche den gesamten Planungs- und Ausführungsprozess in der Bodenbearbeitung umfassen. Benutzende von Claas Autonomy connect, Amazone AutoTill und AgXeed AgBot sollen von einer Reihe signifikanter Vorteile profitieren. Alle Arbeitsvorgänge werden sowohl vom Traktor wie auch vom Anbaugerät genauso ausgeführt, wie es sie im Vorfeld in Claas Farm Management Informations System (FMIS) oder AgXeed Portal geplant wurden. Die Planung berücksichtige neben einer umfassenden Routenoptimierung auch eine ideale Arbeitseinstellung des Anbaugerätes in Verbindung mit der Zugmaschine, um fehlerhafte Einstellungen und deren Folgen, wie mangelhafte Arbeitsqualität oder schlechte Effizienz, zu verhindern.

Die erstmalige Planung bildet die Grundlage für Arbeitserleichterungen in den Folgejahren, da nur noch saisonale Anpassungen erforderlich sind – beispielsweise in Abhängigkeit von Anbaukultur, Folgefrucht und Fruchtfolge. Um eine optimale Prozessqualität beizubehalten, werden Störungen vom Gespann sensorisch detektiert und eigenständig korrigiert. Beispielsweise könne ein drohendes Zusetzen des Grubbers erkannt und durch eine automatische Anpassung der Arbeitstiefe und Geschwindigkeit ein Verstopfen des Geräts vermieden werden. Landwirt*Innen und hochqualifizierte Fahrer*Innen können anderen und gegebenenfalls wichtigeren betrieblichen Arbeiten nachgehen, während der angelegte Auftrag abgearbeitet wird, da auf mehrfache Kontrollen verzichtet werden könne.

Wie der 3A Autonomie-Verbund mitteilt, werden aktuell bereits Gespräche mit weiteren Maschinenherstellern geführt, die sich anschließen und somit an dem Ausbau der Anwendungsvielfalt aktiv mitwirken möchten.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Farmtech stellt neuen Universalstreuer für Sonderkulturen Variofex 750 vor [5.11.17]

Farmtech präsentiert auf der Agritechnica 2017 als Neuheit den Universalstreuer Variofex 750 für den Einsatz in Sonderkulturen wie Wein-, Obst- und Feldgemüsebau. Optional kann der schmal bauende Streuer mit einer breiten Achse sowie bodenschonender Bereifung [...]

Oehler präsentiert neuen Gülle-Pumptankwagen PPT 185 – GFK mit leichtem GfK-Tank [16.12.18]

Neben den bekannten Vakuum- und Pumptankwagen mit vollverzinktem Stahltank bietet Oehler jetzt auch Pumptankwagen mit GfK-Behälter an. Stellvertretend für die neue Baureihe wurde auf der EuroTier 2018 der Tandem-Pumptankwagen PPT 185 – GFK mit nach Herstellerangaben [...]

New Holland präsentiert aktualisierte Spezialtraktoren der Serie T3F und neue Low Profile Variante T3LP [19.9.22]

Mit der Serie T3F, die die drei Modelle T3.60F, T3.70F und T3.80F umfasst und mit neuen Stufe-V-Motoren ausgerüstet wurde sowie den neuen Low Profile Modellen T3.60LP, T3.70LP und T3.80LP aktualisiert und erweitert New Holland das Sortiment an Spezialtraktoren. Sowohl [...]

New Holland verbessert BigBaler 1290 High Density Quaderballenpresse [13.9.20]

Für die Saison 20/21 hat New Holland die Großballenpresse BigBaler 1290 High Density (Ballenmaß 120 x 90 cm) weiter optimiert, indem die Getriebesoftware überarbeitet, die Pressdichteregulierung um einen neuen Modus für Silage erweitert und der Optionskatalog [...]

Neue Escorts-Kubota Kompakttraktoren-Serie EK1 [15.2.21]

Mit dem neuen EK1-261 präsentiert Kubota das erste Modell der Kompakttraktoren-Serie EK1, die in Zusammenarbeit mit dem indischen Traktorenhersteller Escorts Limited entwickelt wurde. Der neue EK1-261, der für Hobby-Landwirte und Privatleute konzipiert wurde, soll im [...]

Dewulf präsentiert Kartoffelroder auf der PotatoEurope 2014 [29.8.14]

Dewulf zeigt auf der diesjährigen PotatoEurope, die am 3. und 4. September 2014 auf dem Rittergut Bockerode in Springe-Mittelrode bei Hannover stattfinden, eine Auswahl aus seinem Kartoffelroder-Sortiment. Gezeigt werden die neuen Dewulf Modelle RA3060, Kwatro und RJA2060 [...]