Sauerburger: Neuer Gebietsverkaufsleiter Nord
Artikel eingestellt am:
30.9.2023, 7:27
Quelle:
F.X.S. Sauerburger Traktoren und Gerätebau GmbH
www.sauerburger.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anlässlich der NordBau in Neumünster Anfang September übernahm Andreas Burghard nach Unternehmensangaben offiziell das Sauerburger Verkaufsgebiet von Dirk Schütt. Dieser wurde nach 15-jähriger Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet.
Andreas Burghard hat, so Sauerburger, umfangreiche Erfahrung im Vertrieb von technischen Produkten gesammelt und freut sich auf seine neue Aufgabe. Er bearbeitet Schleswig-Holstein, Niedersachsen mit der kompletten Produktpalette und Teile von Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg. Neben den bewährten Mulchern liegt der Fokus auf den hangtauglichen Grip4-Geräteträgern, die sowohl in der Land- und Forstwirtschaft, öffentlichen Betrieben und im Küstenschutz am Deich et cetera als Allroundtalent eingesetzt werden.
Burghard begann am 01. Juni 2023 bei Sauerburger und hat sich schnell eingearbeitet. Er wird, so Sauerburger, das Bewährte fortführen und mit neuen Akzenten das Vertriebsgebiet weiter ausbauen.
Dirk Schütt hat mit seinen 70 Jahren immer noch Lust, im Verkauf zu unterstützen und seine langjährige Vertriebserfahrung für Kundschaft und Handel nutzbringend einzusetzen. So unterstützt er die Firma Rosenow’s Service GbR in Reinfeld (Schleswig-Holstein), die den neuen Grip4-70 in Forstausstattung an einen Kunden verkauft hat. Dieser Hangtraktor wurde jetzt auf der NordBau vom alten und neuen Gebietsleiter und dem Händler an den Kunden feierlich übergeben.
Veröffentlicht von: Klaus Esterer
Mehr über Sauerburger auf landtechnikmagazin.de:
Mit dem neuentwickelten Grip 4-140 stellt die F.X.S. Sauerburger Traktoren und Gerätebau GmbH den nach eigenen Angaben größten Hangtraktor auf dem Markt vor, der antritt, um Standard-Allradschlepper zu ersetzen.
Angetrieben wird der neue Hang-Geräteträger [...]
Das Verbot vieler Herbizide im Ackerbau lässt Landwirt*Innen nach neuen Lösungen für die mechanische Beikrautregulierung suchen. Dies betrifft sowohl konventionell wirtschaftende Betriebe als auch alle Arten von biologisch-ökologisch und biologisch-dynamisch [...]
Die F.X.S. Sauerburger Traktoren und Gerätebau GmbH stellt ein neues Schneidwerk für die Ernte von Faserhanf ein. Konkret handelt es sich um eine Kombination aus einem DMS Front-Doppelmessermähwerk in einem Hublift und einem DMS Heck-Doppelmessermähwerk. Eine schnelle [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Claas führt bei den Feldhäckslern der Baureihe JAGUAR 900 eine Reihe neuer optionaler Ausstattungen in den Bereichen Einzug, Cracker und Siliermitteldosierung sowie bei den Erntevorsätzen ORBIS und PICK UP ein.
Als wichtigte Neuheit für die selbstfahrenden JAGUAR 900 [...]
Lely ergänzt mit dem Lely Storm P 300 (Profi) seine Familie der gezogenen Feldhäcksler um ein weiteres Modell. Anders als bei den kleineren Geschwistern Lely Storm 75 und Lely Storm 130 P ist beim neuen Lely Storm P 300 nicht mehr der Scheibenraddurchmesser der [...]
Der von Zetor vorgestellte neue MAJOR CL 80 zeichnet sich durch einen STUFE-V-Motor und eine neue Kabinenvariante aus.
Angetrieben wird auch der neue Zetor MAJOR CL 80 durch einen Deutz-4-Zylindermotor (TCD 2.9 L4) mit 2,9 l Hubraum und Common-Rail-Einspritzung, der [...]
Die neu vorgestellten Quaderballen-Pressen Claas QUADRANT 4200 und 5200 produzieren Ballen im Format 120 x 70 cm und ersetzen die QUADRANT 2200 und 3200. Leistungszuwachs stand im Zentrum der Überarbeitung und so verwundert es nicht, dass bei der neuen QUADRANT 5200 die [...]