Unimog Generalvertretung KLMV GmbH feiert 25-jähriges Bestehen
Artikel eingestellt am:
02.9.2023, 7:27
Quelle:
Daimler Truck AG
www.daimlertruck.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Die Mercedes-Benz Unimog Generalvertretung KLMV GmbH feiert einen runden Geburtstag: Seit 25 Jahren unterstützt sie ihre Kundschaft im Bereich der Kommunaltechnik und im Bausegment. Im Jahr 1998 wurde das familiengeführte Unternehmen gegründet. An den Standorten im oberfränkischen Oberkotzau und im sächsischen Rodewisch ist die KLMV als autorisierter Vertriebs- und Servicepartner für Unimog aktiv, in Kulmbach betreibt sie einen Baumaschinenvertrieb mit entsprechenden Servicereparaturen.
Die KLMV bietet Kommunal- und Baumaschinen zum Kaufen und Mieten an sowie den dazugehörigen Werkstatt- und Ersatzteil-Service. Als Unimog Generalvertretung gehören hochgeländegängige Unimog, Unimog Geräteträger und passende Anbaugeräte für den Winterdienst, die Stadtreinigung und die Landschaftspflege zum vielseitigen Angebot. Ihr breites Produktangebot und der umfassende Service durch Fachpersonal machen die KLMV zum Anlaufpunkt von Kundschaft mit hohen Ansprüchen und zu einem starken Partner von Mercedes-Benz Special Trucks.
Rolf Trampert, Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Special Trucks für Deutschland, Österreich und die Schweiz: „Die Unimog Generalvertretung KLMV bedient Kunden mit passenden Fahrzeugen und Geräten für unterschiedlichste Anwendungsfälle. Damit erreicht sie seit Jahren eine beeindruckend hohe Kundenzufriedenheit und Marktdurchdringung. Wir sind stolz auf die enge Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere, erfolgreiche Jahre.“
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer
Mehr über Mercedes-Benz auf landtechnikmagazin.de:
Am 9. Juli 2023 startet im Unimog-Museum in Gaggenau die Sonderausstellung „50 Jahre MB-trac“, die nach Museumsangaben bis April 2024 gezeigt werden soll.
Wie das Unimog-Museum berichtet, ging der MB-trac am 01. Juli 1973 in Serie. Grund genug für das Unimog-Museum, [...]
Am letzten Januarwochenende feierte das Unimog-Museum seine Wiedereröffnung mit einem umfangreichen Rahmenprogramm für Jung und Alt. Die Ausstellungsfläche hat sich durch einen Anbau verdoppelt und bietet nun mehr als genug Platz für die Erstausstellung „Das Beste aus [...]
Das Mercedes-Benz Werk Wörth feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren wird hier der Unimog produziert. Nachdem das Fahrzeug über viele Jahre im Schwesterwerk Gaggenau gefertigt wurde, zog die Produktion des Universal-Motor-Geräts im Jahr 2002 von Gaggenau in das [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Für das Low-Disturbance-Anbauverfahren, bei dem zur Saatbettbereitung keine vollflächige, intensive sondern lediglich eine reduzierte Bodenbearbeitung in den Saatreihen erfolgt, bietet Pöttinger jetzt das neue Vorwerkzeugsystem WAVE DISC an. Die WAVE DISC [...]
Weidemann hat den Hoftrac 1380 überarbeitet und präsentiert jetzt die neue Generation, die sich insbesondere durch neue Stufe-V-Motoren auszeichnet und zahlreiche Neuerungen unter anderem in den Bereichen Fahrantrieb und Bedienstand respektive Kabine aufweist.
Den [...]
Zunhammer bietet in der Serie Gülle-Tec Alpin speziell für den Einsatz in Gebirgsregionen optimierte Gülletankwagen an. Basis der Gülle-Tec Alpin Güllefässer sind die Pumptankwagen der Baureihe AK (vormals K-Serie) mit Behältergrößen von 6.000 bis 9.000 Liter.
[...]
Valtra präsentiert neben mehr Boostleistung für den N174 die neuen Modelle T234D und T254. Damit weitet Valtra den Maximalleistungsbereich (mit Boost) der N-Serie auf 115 bis 201 PS aus und den der aktuellen T-Serie auf 160 bis 270 PS. Im Zuge der Leistungserweiterung [...]
Mit der Vorstellung der neuen Stufenlos-Traktoren 4100 EXPERT CVT, 4110 EXPERT CVT, 4120 EXPERT CVT und 4130 EXPERT CVT zeigt Steyr vier Schlepper im Leistungssegment von 100 bis 130 PS, die mit vielen Ausstattungsmerkmalen größerer Serien aufwarten. Die neuen Steyr [...]