Anzeige:
 
Anzeige:

Case IH kündigt neuen Puma 260 CVXDrive und neue Quantum-Baureihen F/V/N an

Info_Box

Artikel eingestellt am:
05.11.2022, 7:26

Quelle:
CNH Industrial N. V.
www.caseih.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Case IH wird auf der SIMA 2022 (Paris Nord-Villepinte, 6.-10. November) am Stand D072, Halle 6 den neuen Puma 260 CVXDrive als Topmodell der Puma-Baureihe zeigen, eine neue Quantum Stufe V-Modellreihe, ein Update der Vestrum CVXDrive-Traktoren, Quadtrac-Modelle mit neuem Heckhubwerk und einen Case IH-Zuckerrohrvollernter, um die globale Erntekompetenz und -vielfalt der Marke zu veranschaulichen.

Zu den wichtigsten Leistungsmerkmalen des neuen Case IH Puma 260 CVXDrive zählen nach Herstellerangaben neben der höheren Motorleistung eine neu entwickelte Kabine – die leiseste und komfortabelste Puma-Kabine aller Zeiten – mit neuer Bedienarmlehne einschließlich konfigurierbarer Bedienelemente und Touchscreen-Bedienterminal AFS Pro 1200. Damit können nicht nur Einstellungen vorgenommen und Betriebsdaten automatisch aufgezeichnet werden, sondern auch – über AFS Connect-Telematik – dank Zwei- Wege-Live-Datenübertragung zwischen Traktor und MyCaseIH-Online-Portal Dienste wie Fernüberwachung der Maschine, Support und vieles mehr genutzt werden.

Die neue Case IH Quantum-Baureihen F/V und N für Obst-, Weinbau und Reihenkulturen für Stufe V umfassen Case IH zufolge je fünf Motorversionen, vom Quantum 80 mit 74 PS (Nennleistung) bis zum neuen Quantum 120 mit 120 PS. Alle Modelle warten mit F5C-Vierzylinder- Motoren von FPT mit platzsparender patentierter Abgastechnologie, serienmäßigem Allradantrieb und optionaler gefederter Vorderachse auf. Zu den Haupteigenschaften gehört laut Case IH ab Werk ein optionaler Kabinenluftfilter der Kategorie 4 für die neu konstruierte flache Kabine. Das ActiveDrive2-Getriebe mit 32F/16R für Geschwindigkeiten von 0,7-40,0 km/h kann wahlweise um acht Kriechgänge (niedrigste Geschwindigkeit 0,17 km/h) erweitert werden. Weitere Merkmale sind unter anderem auf Wunsch eine gefederte Vorderachse, ein neues Display an der A-Säule und vollständige Kompatibilität mit AFS Spurführungs- und AFS Connect Telemetrielösungen von Case IH.

Zu den Entwicklungen bei den Case IH Vestrum CVXDrive-Traktoren mit 100 bis 140 PS gehören neue Funktionen am stufenlosen CVX-Getriebe. Die Fahrenden können benutzerdefinierbare Einstellungen je nach Vorlieben/Aufgaben konfigurieren, speichern und abrufen. Zudem sprechen Fahrpedal und Multicontroller laut Case IH jetzt noch schneller an. Neue Produkt-Features der Kabine, Steuergeräte und Fronthubwerksfunktionen zielen auf noch höheren Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Das neue Bedienterminal AFS 700 Plus mit 12-Zoll-Touchscreen ermöglicht unter anderem eine einfachere Aufgabenverwaltung und Überwachung mit mehreren Kameras.

Die neuesten Quadtrac-Traktoren warten mit neuen Spezifikationen und noch mehr Hubleistung auf. Ein neues Dreipunkthubwerk für schwere Lasten erhöht die Hubkapazität laut Case IH um bis zu 5 %. Zudem gibt es eine werksseitig installierte Deichsel der Kategorie 5 mit Adapter der Kategorie 4 sowie optional eine neue Sechsfach-Kombikupplung mit drei 0,5-Zoll- und drei 0,75-Zoll-Anschlüssen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Case IH auf landtechnikmagazin.de:

Neuer GPS-Empfänger AFS 392 für die Case IH Mähdrescher der Axial-Flow 150 Serie [15.2.23]

Case IH stattet die Axial-Flow 150 Mähdrescher des Jahres 2023 mit neuem Korrektursignalempfänger AFS 392 aus, der nach Unternehmensangaben eine verbesserte Signalerfassung ermöglicht. Der neue Korrektursignalempfänger AFS 392 ersetzt den 372 und soll die [...]

Case IH kündigt autonome Bodenbearbeitung, Assistenz-Erntelösung und Elektrotraktor an [14.1.23]

Case IH präsentierte auf den CNH Industrial Tech Days in (7./8.12.22, Phoenix, Arizona, USA) eine autonome Bodenbearbeitungslösung, eine Assistenz-Erntelösung, die Mähdrescher- und Traktorfunktionen synchronisiert, sowie einen Elektrotraktor-Prototyp. Die [...]

Neuer Case IH AFS 700 Plus Monitor [1.11.22]

Zum Start des Modelljahrs 2023 rüstet Case IH die Traktoren der Baureihen Maxxum Multicontroller und CVXDrive sowie Puma Multicontroller und CVXDrive (150 bis 175 PS) mit neuen, 12 Zoll großen Touchscreen-Monitoren aus. Die Bedienung dieser Case IH Modelle soll damit noch [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Facelift für den Spezialtraktor Landini Rex [21.8.16]

Landini hat Motorhaube und Frontpartie der Spezialtraktoren-Serie Rex komplett neu aus witterungsresistenten Polymerwerkstoffen gestaltet. Das neue Design passt sich nicht nur der Familien-Optik an, sondern zeichnet sich nach Herstellerangaben auch durch hohe mechanische [...]

Amazone präsentiert neue Scheibeneggen-Grubber-Kombinationen Ceus 3000-TX und 4000-TX [26.7.21]

Die gezogene Scheibeneggen-Grubber-Kombination Ceus von Amazone gibt es jetzt als Ceus 3000-TX respektive 4000-TX in starrer Ausführung mit nach Herstellerangaben 3 beziehungsweise 4 m Arbeitsbreite. Die beiden Modelle verfügen über ein Mittelfahrwerk und sind laut [...]

Aus einer Hand: Steyr präsentiert neue Frontlader-Baureihe S [24.9.21]

Steyr stellt die neue Frontlader-Baureihe S vor, die 20 Modelle in den zwei Modellreihen U und T für Steyr Traktoren vom Kompakt S bis zum Absolut CVT umfasst. Nach Unternehmensangaben sollen die neuen Frontlader ab Ende September erhältlich sein – einige Arbeits- [...]

Dabekausen zeigt neue Ausleger-Böschungsmäher McConnel Baureihe 75 [11.5.17]

Mit den neuen 75er Böschungsmähern von McConnel zeigt JJ Dabekausen eine Serie von Ausleger-Böschungsmähern, die sich durch ein besonders innovatives Kühlsystem auszeichnen, das Ölablagerungen verhindern soll. Der demopark-Neuheiten-Jury war die neue Baureihe eine der [...]

Joskin erweitert Plattformanhänger-Baureihe Wago um Tiefbett-Modelle [6.1.19]

Joskin hat die Plattformanhänger-Baureihe Wago komplett überarbeitet und um vier Tiefbett-Varianten ergänzt. Die Überarbeitung der gezogenen Anhänger betrifft die Höhe der Plattform, die Festigkeit derselben, das Gittersystem an Stirn- und Heckseite und den Einsatz [...]