Anzeige:
 
Anzeige:

Case IH kündigt neuen Puma 260 CVXDrive und neue Quantum-Baureihen F/V/N an

Info_Box

Artikel eingestellt am:
05.11.2022, 7:26

Quelle:
CNH Industrial N. V.
www.caseih.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Case IH wird auf der SIMA 2022 (Paris Nord-Villepinte, 6.-10. November) am Stand D072, Halle 6 den neuen Puma 260 CVXDrive als Topmodell der Puma-Baureihe zeigen, eine neue Quantum Stufe V-Modellreihe, ein Update der Vestrum CVXDrive-Traktoren, Quadtrac-Modelle mit neuem Heckhubwerk und einen Case IH-Zuckerrohrvollernter, um die globale Erntekompetenz und -vielfalt der Marke zu veranschaulichen.

Zu den wichtigsten Leistungsmerkmalen des neuen Case IH Puma 260 CVXDrive zählen nach Herstellerangaben neben der höheren Motorleistung eine neu entwickelte Kabine – die leiseste und komfortabelste Puma-Kabine aller Zeiten – mit neuer Bedienarmlehne einschließlich konfigurierbarer Bedienelemente und Touchscreen-Bedienterminal AFS Pro 1200. Damit können nicht nur Einstellungen vorgenommen und Betriebsdaten automatisch aufgezeichnet werden, sondern auch – über AFS Connect-Telematik – dank Zwei- Wege-Live-Datenübertragung zwischen Traktor und MyCaseIH-Online-Portal Dienste wie Fernüberwachung der Maschine, Support und vieles mehr genutzt werden.

Die neue Case IH Quantum-Baureihen F/V und N für Obst-, Weinbau und Reihenkulturen für Stufe V umfassen Case IH zufolge je fünf Motorversionen, vom Quantum 80 mit 74 PS (Nennleistung) bis zum neuen Quantum 120 mit 120 PS. Alle Modelle warten mit F5C-Vierzylinder- Motoren von FPT mit platzsparender patentierter Abgastechnologie, serienmäßigem Allradantrieb und optionaler gefederter Vorderachse auf. Zu den Haupteigenschaften gehört laut Case IH ab Werk ein optionaler Kabinenluftfilter der Kategorie 4 für die neu konstruierte flache Kabine. Das ActiveDrive2-Getriebe mit 32F/16R für Geschwindigkeiten von 0,7-40,0 km/h kann wahlweise um acht Kriechgänge (niedrigste Geschwindigkeit 0,17 km/h) erweitert werden. Weitere Merkmale sind unter anderem auf Wunsch eine gefederte Vorderachse, ein neues Display an der A-Säule und vollständige Kompatibilität mit AFS Spurführungs- und AFS Connect Telemetrielösungen von Case IH.

Zu den Entwicklungen bei den Case IH Vestrum CVXDrive-Traktoren mit 100 bis 140 PS gehören neue Funktionen am stufenlosen CVX-Getriebe. Die Fahrenden können benutzerdefinierbare Einstellungen je nach Vorlieben/Aufgaben konfigurieren, speichern und abrufen. Zudem sprechen Fahrpedal und Multicontroller laut Case IH jetzt noch schneller an. Neue Produkt-Features der Kabine, Steuergeräte und Fronthubwerksfunktionen zielen auf noch höheren Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Das neue Bedienterminal AFS 700 Plus mit 12-Zoll-Touchscreen ermöglicht unter anderem eine einfachere Aufgabenverwaltung und Überwachung mit mehreren Kameras.

Die neuesten Quadtrac-Traktoren warten mit neuen Spezifikationen und noch mehr Hubleistung auf. Ein neues Dreipunkthubwerk für schwere Lasten erhöht die Hubkapazität laut Case IH um bis zu 5 %. Zudem gibt es eine werksseitig installierte Deichsel der Kategorie 5 mit Adapter der Kategorie 4 sowie optional eine neue Sechsfach-Kombikupplung mit drei 0,5-Zoll- und drei 0,75-Zoll-Anschlüssen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Case IH auf landtechnikmagazin.de:

Case IH kündigt neuen Quadtrac 715 AFS Connect an [24.9.23]

Mit dem neuen Quadtrac 715 AFS Connect mit stärkerem Motor erweitert Case IH die Steiger & Quadtrac AFS Connect Baureihe (475 und 525 Steiger AFS Connect; 525, 555, 595 und 645 Quadtrac AFS Connect) nach oben. Die Öffentlichkeit kann sich auf der Agritechnica 2023 in [...]

Case IH präsentiert neue Puma AFS Connect Baureihe [16.7.23]

Mit der Einführung der neuen Modelle Case IH Puma AFS Connect 185, 200, 220 und 240 ist die umfangreiche Modellpflege der fünf Modelle umfassenden Serie mit langem Radstand (2,88 m) vorerst abgeschlossen – das Flaggschiff, der neue Puma AFS Connect 260 CVXDrive, wurde [...]

Case IH erweitert Optum Traktoren mit 340 CVXDrive nach oben [2.7.23]

Mit dem neuen Optum 340 CVXDrive stellt Case IH den Modellen OPTUM 270 sowie 300 CVXDRIVE ein neues Flaggschiff zur Seite und erhöht den Maximalleistungsbereich der Baureihe auf 288 bis 340 PS. Angetrieben wird auch der neue Case IH Optum 340 CVXDrive von einem [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr Serie 6: Vier neue Agrotron-Modelle mit SCR-Technik [18.11.11]

Mit der neuen Serie 6 hält bei Deutz-Fahr die SCR-Technik zur Abgasnachbehandlung jetzt auch im Leistungsbereich von 150 bis 190 PS Einzug. Die Serie 6 besteht aus den Modellen 6150 Agrotron, 6170 Agrotron, 6180 Agrotron sowie 6190 Agrotron, die sowohl mit 4-fach [...]

Neu: Kotte-Gülletechnik mit GFK-Behälter [31.3.14]

Auf ihrer Frühjahrsausstellung 2014 zeigte die Firma Kotte erstmalig einen neuen Behälter aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) für ihre Gülletankwagen. Zukünftig hat der Kunde bei den Garant-Güllefässern die Qual der Wahl: Stahl, Edelstahl oder [...]

Neue Premium Integral Güllefässer von Kverneland-Veenhuis [15.1.15]

Kverneland-Veenhuis präsentierte zur DeLuTa 2014 neue Modelle der Premium Integral Serie, die die Güllefass-Baureihe nach unten erweitern. Die neuen Modelle zeichnen sich zum einen durch eine neue Kreiselpumpe und zum anderen durch die Möglichkeit der Montage eines [...]

Fendt erneuert Mähdrescher der E-Serie [7.6.16]

Mit den neuen Mähdrescher-Modellen 5185 E und 5225 E ersetzt Fendt die Modelle 5180 E und 5220 E, die sich eher an eigenmechanisierte, kleinere und mittlere Betriebe richten. Wichtigste Änderung sind neue Motoren, allerdings wurde auch Dreschwerk und Design überarbeitet. [...]