New Holland T4.120 F erhält die Auszeichnung „Best of Specialized“ bei den Tractor of the Year 2023 Awards
Artikel eingestellt am:
05.1.2023, 7:21
Quelle:
CNH Industrial N.V. - New Holland Agriculture
www.newholland.com/de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Der New Holland T4.120 F wurde bei den Tractor of the Year Awards 2023 als Sieger in der Kategorie „Best of Specialized“ Traktoren gekürt. Der begehrte Titel zeichnet den besten Traktor auf dem europäischen Markt in diesem Segment aus.
Dazu sagt Carlo Lambro, Markenpräsident von New Holland: „Diese prestigeträchtige Auszeichnung bestätigt einmal mehr die Vorreiterrolle von New Holland als unangefochtener Marktführer im Segment der Spezialtraktoren. Seit sieben Jahrzehnten sind wir in diesem Bereich führend, durch stetige Innovationen und Weiterentwicklungen sowie den Ausbau unseres einzigartig breit aufgestellten Angebots, um selbst höchst spezialisierte Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Dieser jüngste „Best of Specialized“-Titel ist ein Beleg für unsere langjährige Arbeit und das Engagement in diesem wichtigen Segment, insbesondere in Europa. Ich möchte allen Teams, die an der Entwicklung dieses Traktors beteiligt waren, gratulieren. Besonderer Dank geht an das Werk nach Jesi sowie an das Engineering in Modena.“
New Holland Agriculture hat sein Angebot an Spezialtraktoren überarbeitet und kürzlich die neue Generation der T4 V/N/F Baureihe vorgestellt. Spezialtraktoren von New Holland wurden auf der Messe EIMA in der Vergangenheit bereits mehrfach ausgezeichnet. In den Jahren 2013, 2014 und 2020 konnte New Holland den Tractor of the Year Award in der Kategorie „Best of Specialized“ gewinnen und wurde im Jahr 2012 zusätzlich mit dem Preis für technische Innovation für bestmöglichen Anwenderschutz dank BlueCab ausgezeichnet. Die letzte Auszeichnung vor der diesjährigen Wahl war der Preis für technische Innovation in Zusammenarbeit mit Nobili. Ein wahrlich elektrisierendes Projekt, bei dem ein T4 V mittels eines Generators einen vollständig elektrifizierten e-Sprayer und e-Mulcher antreibt.
Die Traktoren der neuen Serie T4 V/N/F sind laut New Holland perfekt geeignet für Lohnunternehmen sowie landwirtschaftliche Betriebe im Bereich Obst- und Weinbau, welche hohen Komfort, maximale Leistung und absolute Zuverlässigkeit für ihre Spezialanwendungen suchen. Dies sieht, so New Holland, die Jury genauso und deshalb wurde der T4.120 F auch als Tractor of the Year 2023 in der Kategorie „Best of Specialized“ ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den neuen New Holland T4 V/N/F Spezialtraktoren und zum ausgezeichneten Modell T4.120 F gibt es im landtechnikmagazin.de-Bericht „New Holland erweitert Spezialtraktoren T4 V/N/F nach oben“.
Veröffentlicht von: Klaus Esterer
Mehr über New Holland auf landtechnikmagazin.de:
Mit dem neuen T7.300 LWB präsentiert New Holland das neue Flaggschiff der T7 LWB mit PLM Intelligence Baureihe, die nun mit T7.230, T7.245, T7.260 und T7.270 fünf Modelle im Maximalleistungsbereich von 200 bis 280 PS umfasst. Der neue T7.300 LWB verfügt über eine neue, [...]
Mit dem neuen T7 Methane Power LNG stellt New Holland einen Flüssiggas betriebenen Vorserien-Prototyp vor und betont, damit den weltweit ersten Flüssiggas-Traktor zu zeigen.
New Holland sieht Erdgas und insbesondere Biomethan als ideale Lösungen, um eine höhere [...]
New Hollands Überzeilentraktor »Straddle Tractor Concept«, der in Zusammenarbeit mit Pininfarina entstand, wurde beim GERMAN DESIGN AWARD 2023 mit der Auszeichnung »Excellent Product Design Utility Vehicles« bedacht, da das elektrische »Straddle tractor concept« laut [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit dem neuen TransFarmer erweitert Fliegl die Greenlight-Serie um einen Dreiachser mit Leichtbau-Stahlchassis und Kastenmulde, an dessen Konzeption Horsch beteiligt war. Fliegl gibt an, dass ein Dutzend TransFarmer 2017 eine Pilotphase in der norddeutschen Agrarlogistik [...]
Joskin erweitert sein Angebot an Gülle-Ansaugrüsseln um ein neues Modell mit Drehpunkt vorne oben am Güllefass. Der dreigelenkige Aufbau und ein Schwenkbereich von 360 Grad sollen einen flexiblen Einsatz des Ansaugrüssels in allen erdenklichen Pumpsituationen [...]
Landini präsentierte mit dem Rex4 Electra – Evolving Hybrid auf der digitalen EIMA 20 21 (und wird dies vermutlich vom 19. bis 23. Oktober 2021 in Bologna auch live tun) das Konzept eines Hybridtraktors, das einen vollelektrischen Vorderantrieb mit einem Dieselmotor [...]
Zusammen mit dem neuen Traktorenwerk DEUTZ-FAHR LAND eröffnete Deutz-Fahr in Lauingen ein neues Kundenzentrum, die DEUTZ-FAHR ARENA. Neben einem Deutz-Fahr Museum erwartet die Besucher auf über 3.800 m² Grundfläche der Deutz-Fahr Merchandising-Shop, ein Kinderbereich, [...]
Deutz-Fahr vereint in der neuen Serie 5 – bestehend aus den fünf Modellen 5095, 5100, 5105, 5115 und 5125 – die bisherigen Traktoren-Baureihen Serie 5 und Serie 5G. Ob man die neue Serie 5 nun tatsächlich als Synthese der Deutz-Fahr Serien 5 und 5G auffasst oder eher [...]
Die neue Kompakttraktoren-Baureihe der Serie 5R wurde von John Deere als echter Bauernschlepper für kleine und mittlere Ackerbau-, Milch- und Viehbetriebe konzipiert. Die Serie umfasst die vier Modelle 5090R, 5100R, 5115R und 5125R, die ein Nennleistungsspektrum von 90 bis [...]