Sky Seminarreihe 2020: Neue Wege mit und ohne Glyphosat
Artikel eingestellt am:
31.1.2020, 18:30
Quelle:
SKY Agriculture, Bild: ltm-KE
www.sky-agriculture.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Um Landwirt*Innen zeitnah zu informieren und zu begleiten, die neue Wege für ihren Anbau suchen respektive angehen, bietet Sky Agriculture im Februar neue Seminare zur konservierenden Landwirtschaft an.
Es wird vormittags über das Thema „Neue Wege mit und ohne Glyphosat“ referiert und intensiv diskutiert, und am Nachmittag präsentieren die Sky-Gastlandwirte ihre Ansätze und Ergebnisse mit und ohne Glyphosat und freuen sich auf den regen Austausch mit den Teilnehmenden.
Veröffentlicht von:
Magdalena Esterer,
Klaus Esterer
Mehr über SKY Agriculture auf landtechnikmagazin.de:
Sky Agriculture kündigt die Erweiterung des MaxiDrill-Programms mit der neuen Baureihe angebauter Drillmaschinen MaxiDrill M an. Die neue Serie soll gegen Ende 2021 mit zwei Modellen mit 3 beziehungsweise 4 m Arbeitsbreite starten. Für den deutschen Markt interessant ist [...]
Mit Eike Ludewig als neuen Gebietsverkaufsleiter weitet Sky Agriculture seine Vertriebsaktivitäten in Deutschland aus und reagiert auf die zunehmende Verbreitung der Sky Sätechnik hierzulande. Der Vertrieb der Sky Maschinen und die Betreuung der Kundschaft fanden bislang [...]
Mit seinem diesjährigen Frühsommer-Schulungsprogramm bietet Sky agriculture den interessierten Landwirt*innen, Direktsaat-Anwender*innen und Fachleuten eine deutschsprachige Seminarreihe mit dem Direktsaat-Spezialisten Christophe de Carville in drei Regionen Deutschlands [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Kontinuierliches Kartoffelroden und Überladen auf nebenher fahrende Abfuhrgespanne ermöglicht ROPA jetzt mit dem neuen 2-reihigen, gezogenen Kartoffelroder Keiler 2L mit Überladebunker. Vorgestellt wurde der Keiler 2L erstmals auf der Potato Europe und auch bei der ROPA [...]
Massey Ferguson hat die MF TH Teleskoplader Serie, die die beiden Kompakt-Lader MF TH.6030 und MF TH.7030 sowie die vier Standard-Lader MF TH.6534, MF TH.7035, MF TH.7038 und MF TH.8043 umfasst, mit Stufe-V-Motoren ausgestattet, die Bedienung verbessert und das Design [...]
Die sechs New Holland CR Mähdrescher CR7.90, CR8.80, CR8.90, CR9.80, CR9.90 und CR10.90 bilden die größte Baureihe und sollen jetzt durch neue Twin Pitch Plus-Rotoren noch produktiver arbeiten. Ein neuartiges Stroh-/Spreumanagementsystem erhöht die Streubreite nach [...]
Mit den neuen Precea 9000-TCC und 12000-TCC präsentiert Amazone gezogene Einzelkorn-Sämaschinen mit 9 und 12 m Arbeitsbreite, die für Lohnunternehmen sowie Großbetriebe entwickelt wurden und Amazone zufolge hohe Arbeitsgeschwindigkeiten von bis zu 15 km/h erlauben.
[...]
Wie bereits bei der Deutz-Fahr-Händlertagung angekündigt, erweitert Deutz-Fahr das Angebot an 6-Zylinder-Modellen innerhalb der Serie 6 mit dem neuen 6140 Agrotron nach unten. Damit umfasst die Serie 6 nun insgesamt 10 Modelle, die fünf 4-Zylinder-Modelle 6120.4, 6130.4, [...]
Mit den neuen Klein- beziehungsweise Kompakttraktoren Utilix HT 45 und HT 55 sowie Hortus CL 65 und Hortus HS 65 rundet Zetor sein Traktoren-Programm nach unten ab. Im Visier hat Zetor dabei Landwirt*Innen auf der suche nach einem kompakten Hofschlepper ebenso wie [...]