Anzeige:
 
Anzeige:

APsystems launcht Inverter-Serie EZ-1 für Balkonkraftwerke

Info_Box

Artikel eingestellt am:
02.6.2023, 7:31

Quelle:
APsystems
https://emea.apsystems.com/de/

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

APsystems präsentiert auf der Intersolar Europe seine neue Wechselrichter-Serie EZ-1. Der chinesische Hersteller hat die beiden einphasigen Geräte mit maximalen Ausgangsleistungen von 799 und 960 VA nach eigenen Angaben für Balkonkraftwerke und Do-it-yourself-Anlagen entwickelt. APsystems führt sie zur Intersolar Europe Mitte Juni auf dem deutschen Markt ein.

Anwender*Innen können die Echtzeitdaten ihrer Solaranlage direkt auf ihrem Mobiltelefon abrufen oder über einen Router an einen Cloud-Server senden, denn sowohl Wi-Fi als auch Bluetooth sind bereits integriert. Eine separate Kommunikationseinrichtung ist laut APsystems nicht nötig, was die Inbetriebnahme vereinfacht und die Kosten reduziert. Mit der App AP EASY Power können die Solaranlagen, so der Hersteller, direkt aus der Ferne überwacht und gewartet werden. Durch ein im Lieferumfang enthaltenes AC-Verlängerungskabel soll sich der Wechselrichter einfach und schnell mit dem Netz verbinden lassen.

„Wir sind weltweit das erste Unternehmen, das Wi-Fi und Bluetooth in seine Mikrowechselrichter integriert. Mit unserer neuen Serie erfüllen wir den Bedarf nach sicheren und zuverlässigen Plug-and-Play-Lösungen, die sich schnell und bequem anschließen lassen“, freut sich Oliver Jacques, Präsident der globalen Geschäftseinheiten bei APsystems.

Weil die Inverter Eingangsströme von bis zu 20 Ampere verkraften, eignen sie sich laut APsystems auch für Hochleistungsmodule. Zwei Eingänge mit unabhängigen MPP-Trackern sollen für einen Betrieb im optimalen Arbeitsbereich sorgen. Die robusten Geräte entsprechen laut Hersteller der Schutzart IP67 und verkraften Umgebungstemperaturen von -40 bis +65 Grad Celsius. APsystems bietet eine Standardgarantie von 12 Jahren an, die man optional auf 20 Jahre verlängern kann.

APsystems stellt seine Produkte vom 14. bis zum 16. Juni auf der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft Intersolar Europe in München vor. Neben der neuen EZ-1-Serie zeigt APsystems Wechselrichter für kleine, gewerbliche und industrielle PV-Anlagen, Speichersysteme und tragbare Powerstations. Zu finden ist APsystems auf der Messe München in Halle B3, Standnummer 650.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Ausstattungsoptionen für Claas Traktoren der Baureihe ARION 400 [12.7.16]

Claas bietet für die im Leistungsbereich von 90 bis 140 PS angesiedelten Traktoren der Serie ARION 400 jetzt einige neue Ausstattungsoptionen an. Wichtigste neue Wunschausstattung ist hierbei das 6-fach-Lastschaltgetriebe HEXASHIFT, gefolgt vom Vorgewendemanagement CSM und [...]

Neuer Gülleselbstfahrer von Zunhammer [7.8.07]

Mit einem Gülleselbstfahrer auf Basis des neuen Trägerfahrzeugs Holmer Terra Variant 500 erweitert die Zunhammer Gülletechnik GmbH ihr Programm zur leistungsstarken, professionellen Gülleausbringung mit Selbstfahrern nach oben; mit dem neuen Gülleselbstfahrer wird hier [...]

Rauch zeigt neue pneumatische Kombi-Maschine AirGreen 6.1 [2.11.15]

Mit der neuen Dünge-Saat-Kombination AirGreen 6.1 zeigt Rauch ein Gerät, das Landwirte dabei unterstützen soll, die neue EU-Greening-Verordnung kostengünstig und effizient umzusetzen – die zulässigen Kulturpflanzenmischungen oder Zwischenfrüchte werden mit der [...]

Neuer John Deere Mähdrescher der Kompaktklasse W330 PCT [8.12.14]

John Deere erweitert mit dem neuen W330 sein Mähdrescher-Sortiment in der Kompaktklasse. Der neue W330 wurde nach Firmenangaben für Landwirte entwickelt, die nach einer leistungsstarken, aber dennoch kompakten Erntemaschine suchen. John Deere erläutert, es gäbe Bedarf [...]